Bank Prämien Schnäppchen Thread (Freundschaftswerbungs-Gesuche sind nicht gestattet!)

  • Zitat

    Original geschrieben von Síemenshandyfan
    Also so normal ist das nicht. ING Diba, Netbank und DKB akzeptieren alle eine Kontolöschung per Fax. Habe ich selber schon durchgeführt...


    Kommt also wahrscheinlich auf die Bank an.


    Bye, Mike


    Bei cortal consors geht es auch per FAX, aber dann wollen die ein gültigen TAN haben. Das haben die mir heute geschrieben. Also TAN finde ich etwas fragwürdig!

  • Zitat

    Original geschrieben von Síemenshandyfan Also so normal ist das nicht. ING Diba, Netbank und DKB akzeptieren alle eine Kontolöschung per Fax.

    Kündigung per Fax dürfte häufig gehen und finde ich praktisch und schnell. Per Brief geht es bestimmt fast immer (wegen der Originalunterschrift).
    Besonders komfortabel ist es beispielsweise bei der Diba. Dort geht es online mit einer Tan. :top:

  • citibank mastercard


    Das Thema wurde vor kurzem hier angesprochen.
    Wer hat schon Erfahrungen, wie lange die Prämie (50 Eu Gutschein IhrPlatz) dauert?
    Muss man die Karte erst aktiv nutzen um an die Prämie zu kommen?
    Vielen Dank

  • Re: Re: 50 € Startguthaben bei Fidelity



    Aktion verlängert:


    Der Satz: "Das Angebot ist beschränkt auf ein Konto pro Person und ist gültig bis zum 31.08.2007."


    wurde ersatzlos gestrichen.

  • Zitat

    Original geschrieben von joee10
    Bei der Ex-Finansbank gibt es 100 Euro fuer die Werbung eines Kreditkunden.


    gewünschter Nettokreditbetrag: EUR 10.000,00
    effektiver Jahreszinssatz: 3,85%

    Dieses Angebot gilt auch für den Dispo-Abrufkredit

    Zitat

    Finderlohn
    ...in Höhe von 100,-EUR gibt's für die erfolgreiche Werbung eines neuen Kreditkunden*


    *Nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist und bei der ersten Inanspruchnahme von mindestens 2.500,– EUR.

  • Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die von den Banken gemeldeten Freistellungsaufträge zentral abzufragen?


    Es ist ja gut möglich, dass noch irgendwelche Altfreistellungsaufträge(unverbraucht) trotz Kündigung der Bankverbindung beim Bund gemeldet und gespeichert sind.


    Und bei 801 Euro Freistellungsauftrag/Person und mehreren Banken wäre es ja ärgerlich, wenn man über die 801 Euro kommt, der Ärger mit dem Finanzamt ist dann ja vorprogrammiert.


    Gibt es da irgendeine Adresse (ähnlich wie die Schufa) an die man sich wenden und seine eigenen Daten abfragen kann?


    Weil bis zu 31.12. kann man die Freistellungsaufträge ja noch anpassen.

  • Zitat

    Original geschrieben von papabaer71
    Es ist ja gut möglich, dass noch irgendwelche Altfreistellungsaufträge(unverbraucht) trotz Kündigung der Bankverbindung beim Bund gemeldet und gespeichert sind.

    Ich meine, die Banken melden den Freistellungsauftrag jährlich neu. Dann könnte so etwas nicht passieren.

  • Zitat

    Original geschrieben von papabaer71
    Es ist ja gut möglich, dass noch irgendwelche Altfreistellungsaufträge(unverbraucht) trotz Kündigung der Bankverbindung beim Bund gemeldet und gespeichert sind.


    Ich habe auch schon bei einer Bank gekündigt ohne den Freistellungsauftrag explizit abzuändern. Einer anderen Bank habe ich dann einen Auftrag
    über den Rest erteilt.

  • die freistellung wird täglich gemeldet. nur der staat kann das zentral abfragen, der bürger nicht.


    solange man im jahr nicht die zulässige höchstsumme überschreitet wird wohl nichts passieren, wenn ja, dann gibts zumindest unannehmlichkeiten mit dem FA.


    ist ein teil des gemeldeten FSA bereits bei einer bank genutzt worden, so kann er nur noch geändert werden in die bereits verbrauchte summe, nur der rest kann bei einer neuen/anderen bank gemeldet werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!