Mega no limit von Wind bis Januar 2007 verlängert

  • Hi Cheeseburger,
    hast du schon mal getestet ob die anderen Netze, die an deinem Standort angezeigt werden, überhaupt UMTS liefern?


    Gruß Robert

  • Zitat

    Original geschrieben von tiemann
    Wie hast Du das gemacht? Mit welchem Programm?
    Dank im Voraus.


    SIM-Karte ins Handy eingelegt, bevorzugte Netze gelöscht und neue hinzugefügt. Danach die SIM wieder in die Mobile Connect Card.



    @ helibob


    Ich wohne mitten in der Innenstadt einer deutschen Großstadt. Die nächsten Sendemasten sind ca. 30 Meter entfernt auf dem Dach des gegenüberliegenden Gebäudes angebracht; auf "Augenhöhe". Ich bin sozusagen total verstrahlt. Selbstverständlich habe ich die Netzsuche bemüht um festzustellen ob alle UMTS Netze auch zur Verfügung stehen. Einfache Antwort: Ja, alle!



    Weiß auch nicht weshalb man sich wonanders nicht einbuchen kann. Habe aber die Hoffnung, dass sich die Karte im Ausland eben ein anderes Netz als O2 sucht und man somit keine Probleme hat. Gibt es in diesem Thread nicht schon etliche, die Urlaubsgrüße an TT per Wind-Umts verschickt habe? Müsste weiter oben stehen.

    Signatur?

  • Hallo, ich bin grade in Italien und wollte mir bei einem Händler diese Prepaid-Karte kaufen, er meinte aber es gäbe die seit einem Jahr nur noch für Italiener, aufgrund der Anti-Terror-Gesetze oder so.


    Er meinte ich könnte die Karte nur noch bekommen wenn ich jemanden mit Italienischem Wohnsitz herholte damit die Karte auf seinen Namen registriert wird. (würd ich ungern machen, ist doch peinlich)


    Hab extra nochmal nachgefragt, es liegt nicht an der Codice Fiscale. So eine hab ich mir schon errechnen lassen.


    Wie kann das sein? Was kann ich nun machen?


    Danke!

  • Falls das wichtig ist, ich bin hier in Verbania, Piemonte.


    Der Händler (in einem Laden namens Euronic) meinte bei Wind und Vodafone gäbe es die Karte nur noch für Leute mit Italienischem Wohnsitz, nur bei TIM auch für Leute aus dem Ausland.


    Hier im Forum war das scheinbar nie ein Thema, ist also doch erstaunlich oder? Laut dem Händler gelte diese Regel schon seit einem Jahr.

  • Hi Cheeseburger,
    da wohnst du ja in super Lage.
    Vielleicht ist es wegen der mobilen Alliance, O2 ist das deutsche Partnernetz von Wind und deswegen bucht sich deine Karte primär bei o2 ein?
    Ich verwende die Wind-Karte im tiron, habe das gleiche mit o2, kann aber manuell ein anderes Netz erzwingen. Bei den PCMCIA – Karten erscheinen zwar
    die möglichen Netze, du kannst aber kein anders einstellen. Du kannst nur hoffen das im jeweiligen Land die Roaming – Partner - Netze automatisch richtig eingestellt werden. Ich würde mit den Teilen mal in eine Gegend fahren wo es kein O2 gibt und dann mal schauen was er macht! Sicherer ist, mit einem Handy die gewünschten Netze einstellen und SIM dann in die Karte.


    Gruß Robert

  • Zitat

    Original geschrieben von Cheeseburger
    Ich vermute es hängt damit zusammen, dass O2 als bevorzugtes Netz auf der Wind Karte gespeichert ist. Werde mal versuchen dies zu löschen.


    Die Liste der bevorzugten Netze läßt sich ändern - allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, daß die WIND-SIM offenbar von Zeit zu Zeit nachhause telefoniert und die Netzwerkliste wieder "richtig"stellt (= 02). Zugegeben - liegt daran, daß das betroffene Gerät keine Option bietet, mit der man Service-SMS etc. unterbinden kann.


  • Danke für die Warnung. Hab auch noch ne Wind-Karte, die früher mein Bruder in Italien genutzt hat. Ich hab sein Restguthaben übernommen, 2 Monate Mega no limit genutzt und dann vergessen, wieder aufzuladen. Mittlerweile ist sie natürlich leer und ich konnte Mega no limit nicht mehr deaktivieren.
    Jetzt hab ich aber noch eine weitere Wind Sim, die ich bei karlokru gekauft hab (hatte sich damals überschnitten). Die ist noch nicht auf meinen Namen registriert. Wenn ich die jetzt registriere, wie lang ist die dann gültig ohne Aufladung? Wieviel muß ich dann wieder aufladen, um die Gültigkeit zu verlängern?
    5 Euro Startguthaben hat die doch normal, oder?

  • Also was die Probleme mit der Netzwahl betrifft, so ist mir das ein Rätsel. Bis vorgestern war ich zehn Tage lang mit meinem E70 als Modem und mit zwei verschiedenen Wind-Karten (weil das MNL-Guthaben einer Karte nicht reichte) quer durch Deutschland und in Holland unterwegs. Außer ins Vodafone-UMTS-Netz konnte ich überall in alle UMTS-Netze rein und hab das auch reichlich ausgenutzt. Klar, ich musste erst mal die automatische Netzwahl deaktivieren, denn als Partner in Deutschland wählt sich die Karte sonst überall in das O2-Netz ein. Bei E-Plus hatte ich übrigens m.E. die beste Geschwindigkeit und konnte auch mal ftp-downloads von 30 bis 40 kByte/s sehen.

  • Hallo karlokru,


    es liegt an der Hardware, die du nutzt.
    Bei den "alten" Merlin hat es Probleme. Ich habe in einem anderen Thema, zu Mega und Netze einen Tipp gegeben der das Problem löst.


    Gruß Robert


    P.S. hast du irgend was mit Kaufbeuren zu tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!