A780 O2 Netz Akkuzeiten

  • Entschuldigung, ich will niemand zu nahe treten, aber.......


    ich lese immer wieder, dass ein A780 mit O2 Genion max. ca. 50 Stunden gehalten hat und alle sind beeindruckt???


    Ich meine, die Stunden die Motorola für den Betrieb dies A780 in der Anleitung minimal angibt, ist das absolute Minimum, da sie ja nicht schlechter dastehen wollen.


    Hat vielleicht jemand Erfahrung damit, mit diversen Zeitschriften, z. B. Computer Bild o. a. Kontakt aufzunehmen, um dies an die Öffentlichkeit zu bringen?


    Für einen Systemprogrammierer, der so etwas Kopliziertes wie eine Handy Software entwickeln kann, muss es doch ein leichtes sein, diesen Bug zu beheben.

  • Zitat

    Original geschrieben von Vector
    Entschuldigung, ich will niemand zu nahe treten, aber.......


    ich lese immer wieder, dass ein A780 mit O2 Genion max. ca. 50 Stunden gehalten hat und alle sind beeindruckt???


    Wir sind nicht beeindruckt! Wir versuchen bei einem Problem einen Fingerzeig zu finden. Keiner hier ist beeindruckt, dass mein Handy und das eines anderen Mitposters hier so ca. 30 - 40h hält, sondern wir wundern uns was bei uns anders ist, als bei den armen Leuten bei denen der Akku nach 12h schlapp macht.


    Zitat


    Ich meine, die Stunden die Motorola für den Betrieb dies A780 in der Anleitung minimal angibt, ist das absolute Minimum, da sie ja nicht schlechter dastehen wollen.


    Lt. Motorola hält das Handy "Stand-by-Zeit : bis zu 130-180 Stunden"
    Das ist eine Höchstangabe. Ein Anbieter, der in der heutigen Zeit Daten zu niedrig angiebt, weil er auf der sicheren Seite sein will.... ist kein Anbieter von Heute. In welcher Welt lebst du denn? :confused:


    Zitat

    Hat vielleicht jemand Erfahrung damit, mit diversen Zeitschriften, z. B. Computer Bild o. a. Kontakt aufzunehmen, um dies an die Öffentlichkeit zu bringen?


    Computer Bild?? - keine weiteren Fragen euer Ehren -


    Zitat

    Für einen Systemprogrammierer, der so etwas Kopliziertes wie eine Handy Software entwickeln kann, muss es doch ein leichtes sein, diesen Bug zu beheben.


    Gut das du noch nie was Programmiert hast :D Ich schon.. es ist grauenhaft :D

  • So kopliziert ist es auch nicht. Ich vermute, das Support unser Problem gar nicht weiter an die Entwicklung gibt weil die es nicht als Problem anerkennen (dürfen). Wenn es doch der Fall ist, dann wird die Software warscheinlich gerade getestet, das dauert auch eine Weile.
    Leider hat man überhaupt keine Möglichkeit, Motorola irgendwie anders zu erreichen als über Support (kennen wir schon) oder "Beschwerde"-Hotline.

  • Zitat

    Original geschrieben von anatolik74
    Leider hat man überhaupt keine Möglichkeit, Motorola irgendwie anders zu erreichen als über Support (kennen wir schon) oder "Beschwerde"-Hotline.


    Ist das bei anderen Firmen anders? Ich hab noch bei keiner angerufen wo die Stimme im Telefon gesagt hat "Kein Problem, ich stell sie mal zu Chef durch" :confused:

  • Hi,


    Ein generelles Problem mit O2-Sims kann es aber auch wieder nicht sein, denn ich habe jetzt unter gleichen Bedingungen folgende Ergebnisse erzielt:


    O2-Genion mit UMTS-Aufdruck -> 12 Stunden Standby


    O2-Loop -> 50 Stunden Standby und mehr...


    D1-XTRA -> 50 Stunden Standby und mehr...



    Dabei war es egal, ob der Original-Akku verwendet wurde oder der 1300mAh aus dem Zubehör...


    Wenn ich dann hier lese, dass jemand 55 Stunden mit einer "UMTS"-Karte im A780 geschafft hat, dann muss es da auch noch wieder Unterschiede geben.
    Meine O2 mit UMTS-Aufdruck sind von Anfang 12/05 - also neu.
    Wenn ich diese Karten aber in andere Handys stecke, dann ist die Laufzeit dort auch geringer als mit anderen Karten - nur nicht so extrem kürzer...


    Ich werde mich mal an O2 wenden und werde mal versuchen, da jemanden zu bekommen, der was über die eigenen Karten weiß...
    Zumindest bei mir ist es kein reines Motorola-Problem - es tritt da nur recht heftig zu Tage...



    Thomi

  • also ob nun umts oder genion-karte..ich bekomme ständig völlig unterscheidliche laufzeiten - ob original-akku oder 1700mAh-Schleuder spielt alles keine Rolle - zwischen 12 Stunden und über 55 Stunden habe ich alles gehabt.


    Frage: wenn der Akku nicht richtig geladen wird, z.B nur zu 30 % mal zu 50% mal zu 100% könnte das die Lösung sein. Ich habe subjektiv den Eindruck, dass der Akku auch länger hält, wenn er geladen wird während das Handy ausgeschaltet ist.


    Hat schon mal jemand so ein Doppelladegerät, wo man einerseits das Handy und andererseits den Akku direkt laden kann, getestet?
    Sowas gibt es für das V550, dass ja kompatibel vom Akku her ist, bei ebay.


    Damit könnten wir ausschliessen, dass das Handy den Akku nicht voll auflädt..


  • Ich habe genau die gleichen Erfahrungen gemacht.
    Leute vergesst den Akku als Ursache. Das Problem ist eindeutig die Kombination von O2-Karte (NICHT LOOP!!!) und dem A780.
    Ich habe Genion (mit Homezone) und auch normale O2-Karten getestet.


    Noch einmal!
    Die getesteten Karten funktionieren in anderen Handys ganz normal und erreichen in diesen Handys Standbyezeiten wie D1 oder E+ Karten.


    kawa

  • Zitat

    Damit könnten wir ausschliessen, dass das Handy den Akku nicht voll auflädt..


    Warum sind dann aber die Standby-Zeiten bei verschiedenen Kartentypen unterschiedlich?


    Den Akku oder die Ladeelektronik schließe ich inzwischen als Fehlerquelle definitiv aus...



    Thomi

  • da ist was dran...wenn man mit den Karten reproduzierbar so viel mehr telefonieren kann, ist es wohl nicht der Akku oder die LAdeelektronik ....ich werde einfach mal D1 testen....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!