Der Aldi Talk - Medion Mobil Thread | 07/23: inkl. 5G

  • In Zukunft könnte es sich also sogar lohnen die Erstattung vom Restguthaben anzufragen, selbst wenn man weiss, das es nicht erstattet wird....um so die Simkarte effektiver / früher im System des Anbieters zu löschen.

    zu oft geändert....und dabei den Bezug zum Thread vergessen....


    ---


    um nicht komplett off.topic zu sein.


    Bei Aldi Talk gibt's wohl derzeit keine Maximalgrenze an aktiven Simkarten.


    Daher wohl auch keine Probleme bezüglich der Frage, wann oder wie lange dort eine Simkarte im System verbleibt bis sie endgültig gelöscht wird ( nach dem wegportieren der Rufnummer oder nach einer Restguthaben.Auszahlung ) ?


    Das Opt.In setzen fand ich allerdings beim letzten ( und glaube ich auch ersten) Mal herausportieren eine Aldi Talk Nummer als umständlich


    Dafür gibt's aber das mehrfache hereinportieren als spezielles Feature bei Aldi Talk....


    Ich selbst nutze derzeit 2 Aldi Simkarten um überschüssige Rufnummern dort erstmal zu ...vernichten... durch überschreiben mit einer neuen späteren Portierung.


    Eine hatte ich vor kurzem durch wegportieren gelöscht ( oder eben auch noch nicht, wegen minimal Restguthaben ) ?


    Eine weitere wurde der Halter von mir auf einen Bekannten überschrieben und dieser nutzt sie jetzt.


    Eine weitere 5. aldi talk rufnummer die auf meinen Namen läuft nutzt eine bekannte.


    Würde jetzt Aldi Talk ebenfalls eine Maximal Anzahl an Simkarten pro Person einführen, könnte es im schlimmsten Fall ja schon ausreichen, das ich keine weitere Simkarte mehr bei Aldi Talk anmelden könnte....

  • Kann man bei Aldi mit dem Startguthaben auch einmal den 20€ Tarif buchen?

    Wenn ja, dann sollte man also Sim und Jahrespaket kaufen und:

    - Sim aktivieren

    - 20GB buchen

    - nach 4 Wochen Jahrespaket bon einlösen.

  • Vor- und Zuname (und Geburtsdatum) müssen bei der Portierung (eigentlich) übereinstimmen.

    Versuchs doch einfach...

  • Kann ich eine Nummer bei Aldi reinportieren wenn beim alten Anbieter mein Name falsch geschrieben und somit anders ist?

    (Bei Tchibo geht das).

    Du musst den NACHNAME und das Geburtsdatum so angeben wie er beim alten Anbieter war....Vorname ist schon uninteressant fürs portieren.


    Bei Aldi Talk kannst du aber auch eine Rufnummerz.b. vom Onkel oder vom Nachbarn übernehmen / hereinportieren....


    Dafür braucht man den Nachnamen und das Geburtsdatum....und die Nummer muss opt.in sein.....und natürlich fürs rechtliche absichern die Unterschrift des Nachbarn.


    Wenn irgendwo nur ein buchstabe falsch ist.....würde ich raten das auf dem portierungsvordruck für Aldi talk ausdrücklich zu Kennzeichenen....sonst kann es passieren ein Mitarbeiter auf die schnelle 2 x denselben Nachname liest und es beide Male identisch schreibt und eben nicht den mit dem fehlerhaften Nachname Anfragt.

  • Beim alten Anbieter ist der Nachname falsch. Bei Tchibo gebe ich einfach die alten (falschen) Daten ein. Geht das bei Aldi, oder müssen die Daten übereinstimmen?

    Grundsätzlich ja....


    ABER....wenn es zu ähnlich ist....kannst händisch zum problem kommen, das der mitarbeiter bei O2 doch mit dem richtig geschriebenen namen anfragt und es dann eben nicht klappt.....und erneut angefragt werden muss.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!