Der Aldi Talk - Medion Mobil Thread | 07/23: inkl. 5G

  • Ich finde das Angebot mit den 2000 Einheiten auch fast perfekt. Einziger Wermutstropfen ist dabei, dass es kein Speedupgrade auf 1GB, meint ihr da wird noch was nachgereicht?

  • Das tut mir sehr leid für dich, da ist wohl was schief gelaufen.


    Ich habe eine Simyo nach Aldi portiert, alles in allem hat das 10 Tage gedauert, null Problem, alles funzt.


    Dann habe ich eine Vodafone CallYa nach Aldi portiert, alles in allem hat das 7 Tage gedauert. Die Portierung soll am Montag von statten gehen. Ich hoffe, dass auch hier alles funzt.


    Melde mich am Montag und berichte dann ;)


    Zitat

    Original geschrieben von groovinroovin87
    Ich finde das Angebot mit den 2000 Einheiten auch fast perfekt. Einziger Wermutstropfen ist dabei, dass es kein Speedupgrade auf 1GB, meint ihr da wird noch was nachgereicht?


    Das einzigste, was mir fehlt, dass AldiTalk keine Anklopffunktion hat, aber man kann halt nicht alles haben ;)

    Über 70 x top bewertet in der Vertrauensliste !

    Phone 15 Pro Titan Natur (256 GB)

    Watch Series 7 Edelstahl Graphit (32 GB)

    MacBook Air M1 & M2 (512 GB)

  • Wer gerne im Telekom HotSpot WLAN surft. Seit kurzer Zeit ist es möglich auch mit der Aldi Karte Telekom Hotspot Pass zu kaufen. Die kosten werden von Aldi Guthaben abgebucht.
    Es gibt 3 Hotspot Pass die gekauft werden kann.


    - HotSpot Pass 1 Stunde kostet 4,95€ und ab der ersten Login kann bis zu 60 Minuten gesurft werden. Achtung! Bei diesen HotSpot Pass wird die Zeit auch verbraucht, wenn man sich vor ablauf der 60 Minuten aus dem Telekom HotSpot WLAN ausloggt. Deshalb empfehlt sich diesen Pass nur dann zu buchen, wenn das Internet auch ungefähr 60 Minuten gebraucht wird.


    - HotSpot Pass 600 Minuten kostet 19,95€ und ab der ersten Login können die 600 Minuten innerhalb von 30 Tagen versurft werden. Dieser Pass ist ein Zeit Guthaben. Wird z.b. 50 Minuten gesurft, hat man noch 550 Minuten für bis zu 30 Tage Zeit zu versurfen. Sind die 600 Minuten verbraucht oder die 30 Tage vor verbrauch der Einheiten abgelaufen, dann ist der HotSpot Pass nicht mehr gültig und es kann wieder einen neuen Pass gebucht werden.


    - HotSpot Pass 30 Tage kostet 34,95€ und für die 30 Tage steht einen ungedrosseltes und unbegrenztes Datenvolumen zur verfügung.


    Alle HotSpot Pass werden nicht automatisch verlängert.


    Die buchung der HotSpot Pass ist nur möglich, wenn 1. ein Auszureichenes Guthaben auf der Aldi Talk Prepaid Guthaben zur verfügung steht und 2. mit dem Telekom HotSpot WLAN verbunden ist.


    Ist man mit dem HotSpot verbunden, dann kann im HotSpot App oder im Internet Browser auf den Smartphone ein HotSpot Pass gebucht werden. Die Buchung des HotSpot Pass ist auch mit einen Notebook, iPod, Tablet PC oder mit anderen WLAN fähige Geräte möglich, in der keine ALDI SIM Karte eingelegt ist. Dazu den HotSpot Pass auswählen und Zahlung mit Handy auswählen. Anschließend die Aldi Nummer eingeben und auf dem SMS mit dem Pin Code abwarten. Anschließend den Pin Code eingeben und man bekommt die Zugangsdaten für den HotSpot.


    Viel spaß beim surfen. Kleiner Tipp: die meisten Telefonzellen von der Telekom haben auch den Telekom HotSpot WLAN.

  • Rufnummernmitnahme


    Ich habe meine Nummer exakt 24 Stunden zu spät bekommen.
    Sollte am 04.07. funktionieren (Hotline meinte bis 24:00 Uhr wird die umgestellt) und am nächsten Morgen um 10 war sie dann auch wirklich da..


    Ich denke, dass ziemlich viele das Angebot nutzen wollen und jetzt mit Nummer zu Aldi wechseln.

  • Und wer war Dein alter Anbieter, jokay2010? Man liest gerne mal von Problemen, wenn der vorherige Anbieter ebenfalls im E-Plus Netz war.

    Gruß Corrado aus HH

  • Zitat

    Original geschrieben von corrado
    Und wer war Dein alter Anbieter, jokay2010? Man liest gerne mal von Problemen, wenn der vorherige Anbieter ebenfalls im E-Plus Netz war.


    Ja okey, war yourfone.
    Aber trotzdem liefen die anderen Portierungen von E-Plus zu E-PLus (blau->simyo, aldi->simyo) auch reibungslos und ein Tag Verspätung ist echt lange, wenn man damit rechnet, dass es wieder funktioniert.

  • Hattest Du einen Vertrag mit mtl. Kündigungsfrist oder das Testangebot? Versuche auch gerade, von YF zu Aldi zu wechseln.


    BTW: wann und wie hört man eigentlich von Alditalk, wenn man denen den Auftrag zur Portierung gefaxt hat?

    Gruß Corrado aus HH

  • Zitat

    Original geschrieben von corrado
    Hattest Du einen Vertrag mit mtl. Kündigungsfrist oder das Testangebot? Versuche auch gerade, von YF zu Aldi zu wechseln.


    BTW: wann und wie hört man eigentlich von Alditalk, wenn man denen den Auftrag zur Portierung gefaxt hat?


    Hatte gleich storniert, nach der Bestellung.
    Aber ansonsten einfach kündigen und Aldi die Kündigungsbestätigung per E-Mail schicken.
    Bei Aldi gibst du bei der Freischaltung an, dass du MNP wünscht, ansonsten geht das auch nachträglich mit dem beiliegenden Formular (kannst du ebenfalls per E-Mail schicken)


    Erst Freischalten macht Sinn, wenn du eine MicroSim brauchst, da du die dann kostenlos erstmal über die Hotline bestellen kannst (geht nur bei aktiven Karten),


    Gleich mit MNP macht Sinn, wenn du knapp in der Zeit (Kündigungstermin) bist und keine Micro Sim brauchst ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von corrado
    BTW: wann und wie hört man eigentlich von Alditalk, wenn man denen den Auftrag zur Portierung gefaxt hat?


    Die schreiben Dir einen Brief mit dem Portierungsdatum. Eine andere Kontaktaufnahme vorher gab es bei mir nicht.

    "It is one of my observation that one of the prices of giving people freedom of choice, is that sometimes they make the wrong choice." Odo

  • Ich hatte an einem Tag zwei Briefe erhalten. Ein Brief von Medion Mobile und einen von Vodafone.


    Kannte ich so auch nicht- früher kam nur eine Sms.


    Schriftlich ist aber immer gut.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!