Was bedeutet es, jeden Tag 46kmzu pendeln....?

  • steht ja schon vieles in dem anderen thread...


    ich fahre seit ca. 6 Jahren 2x 55km zur Arbeit und zurück. Habe mich da schon dran gewöhnt. Zum Glück ist diese Strecke recht 'angenehm' zu fahren, d.h. kein Stadtverkehr und nur 4 Ampeln, die man gelegentlich in einer Phase erwischt.


    Jedenfalls bin ich immer so 50-60 Minuten unterwegs, ein bequemes Auto und die nötige Einstellung zu dem Thema helfen da schon weiter. Jedenfalls sehe ich die 2 Std. täglich im Auto morgens so als "wachwerden & gedanklich auf den Tag (nicht unbeding die Arbeit) vorbereiten" und abends dann "relaxen, abschalten und Abstand vom Büro gewinnen" an.


    Aber viel Zeit & Geld bleibt da schon auf der Strecke... :rolleyes:

  • Zitat

    so dass ich nur 35, max. 40 Min. für die 75 km gebraucht hatte.


    AHA => Mister Bleifuss !=?
    das wäre ja ein Schnitt von ca. 120 km/h
    alle Achtung

  • Es gibt nix nervigeres als lange Wege zum Arbeitsplatz. Vor allem im Winter wird's schnell zur Geduldsprobe.
    5-10 km haben sich als angenehm erwiesen. ;)


    Mein Onkel ist täglich von BS nach HB und wieder retour gependelt. HB bot bis kürzlich keine adäquate Wohnung. :D

  • Hi Dingens!


    Ich pendle jeden Tag 2x 30km zur Arbeit - einmal hin, und auch jedes Mal zurück :D Allerdings habe ich den riesen Vorteil, dass ich einfach direkt am Wohnort auf die Autobahn auffahre, gegen den Stau ca. 25km mit 80-140km/h über selbige düse und dann nochmal 4km Landstraße (wenig befahren) direkt bis ins Parkdeck rolle. Fahrzeit: 20-25min :top:


    Mein Cheffe wohnt in der Stadt (Mainz), muss über ne Linksabbiegerampel und braucht für - keine Ahnung? - 10km oder so länger als ich :p Also von der Fahrzeit kannste Glück und Pech haben, egal wie weit...


    Aktuell ist die Auf- und Abfahrt von meinem Wohnort gesperrt :mad:, d.h. ich darf zwar auch Umgehungsstraßen zur nächsten Auffahrt juckeln. Entsprechend brauch ich ca. 5min länger, was mich schon unglaublich nervt :rolleyes: - dabei hab ich es weiterhin für Rhein-Main-Gebiet sehr gut.


    Die Strecke an sich nervt manchmal schon - nicht wegen der Dauer, sondern wegen den km. Mein Auto hat jetzt nach 2 Jahren schon 45T km drauf :( Es läppert sich eben doch ganz schön und der Benziner kostet natürlich mehr als mich der (damals noch nicht erhältliche) Diesel. So gesehen werd ich wohl früher wieder ein neues Auto brauchen als wenn ich statt 60km jeden Tag nur 20km fahren müsste. (Andererseits hoffe ich, dass der Motor länger hält, wo er kaum Kurzstrecken mit ständigem stop&go fahren muss ;))



    So gesehen kommt es eben sehr auf die Strecke an und wie lange Du dafür im Durchschnitt brauchen wirst. Stehst Du viel an Ampeln und/oder Kreuzungen? Kannst Du zügig fahren (Verkehrsaufkommen auf der Strecke)? All diese Faktoren werden Dein subjektives Empfinden beeinflussen.
    Denn klar ist: wenn Du hinterm Steuer sitzt, kannste nur Radio oder CD hören oder Deinen Mobilfunkanbieter glücklich machen durch Dauertelefonate. Also nicht schonmal Zeitung lesen oder nochmal Augen zumachen und dösen wie in der S-Bahn.

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Das musst du für dich selbst abwägen, was dir wichtiger ist. Jeder hat eine andere Toleranzgrenze.


    Ich würde es auch davon abhängig machen, wie sich die Strecke fahren lässt. Ob viel Verkehr ist, viele Ampeln, Staus, etc.. 46 km ist ja noch recht erträglich - wenn man dafür nicht 1,5 Stunden im Berufsverkehr stecken muss. ;)


    Gibt es die Möglichkeit, den ÖPNV zu nutzen? Das fände ich persönlich entspannter als jeden Tag Auto zu fahren. Und man kann die Fahrtzeit zum Abschalten, Zeitung lesen etc. nutzen. ;)

  • Moin
    Danke erstmal!
    Zu den Anmerkungen: Die Zeit fände ich wohl nicht schlimm, die Kosten schon eher.
    Ich hätte zwei Autostrecken zur Auswahl:
    33km reine Landstraße/ Stadt oder 46km mit 15km Landstraße, Rest Autobahn mit Ausfahrt da, wo ich hin muß, also keine Stadt. ÖPNV ist sicher eine Option, 15km mit dem Auto lassen sich aber nicht vermeiden. Ich wälze das halt so im Kopf hin und her, im Speckgürtel von Hannover gibt es in näherer Entfernung kaum etwas...zumindest nicht in der Preisklasse. Morgen werde ich die Strecke nochmal fahren...
    Prilmayer: Das ist eine Illusion...als freischaffender TA fehlt Dir noch mehr Zeit..
    Grüße
    Der Dingens

  • Zitat

    Original geschrieben von Prilmayer
    AHA => Mister Bleifuss !=?
    das wäre ja ein Schnitt von ca. 120 km/h
    alle Achtung


    Du hast den entscheidenen Teil des Zitats ausgelassen.


    Zitat

    die jeweils entgegen dem Verkehrsstrom war


    ;)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Ich pendel atm ~30km einfache Strecke zur FH.
    Morgens meistens mit dem Berufsverkehr, auf einer Bundesstraße mit sehr eingeschränkten Überholmöglichkeiten.
    Besonders LKW oder z.Z. Weihnachtsbaumtransporte(glaube wir sind das größte Weihnachtsbaumgebiet in D) sind da schon ein kleiner SuperGau.


    Aber meistens herrscht in unserer 3 Mann Fahrgemeinschaft gute Laune und wir kommen immer gut amüsiert und lustig gestimmt an der FH bzw. zu Hause an.


    EDIT:


    Deiner Strecke nach zu urteilen würde ich schon pendeln und die 46km in Kauf nehmen.
    Je nachdem wie angenehm die andere Strecke ist würde ich auf die Autobahn ausweichen.


    Leider fehlt mir diese Möglichkeit :(


    mfg

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

  • Zitat von prilmayer:


    Bleifus ist relativ wenn er die 75KM zu 95% nur Autobahn hatte und zudem um 5Uhr morgens auf der Autobahn war... sehe ich kein Problem, und eine Aussage wie "Bleifuss" muss nicht sein.



    zudem würde mich von dir Dingens interessieren wie die Verkehrsanbindung genau ist, 46KM zur Arbeit können leicht aber auch nicht leicht bewältigt werden.



    Ich für meinen Teil fahre täglich 50KM zur Arbeit.


    Davon sind 25KM bis zur Autobahn Auffahrt.
    Dann 18KM über die Autobahn.
    Und zu guter Letzt noch 7KM durch Köln.


    Daher benötige ich für diese Strecke je nach Verkehrslage, Ampeln etc. ca 60Minuten.



    Wenn du aber direkt an einer Autobahnauffahrt, oder zumindest näher dran als ich, wohnst und zu einer Zeit fährst wo nicht viel Verkehr ist (und es natürlich erlaubt is) kannst du da recht zügig fahren.


    An der täglichen Kilometerleistung die auch nicht gut für Umwelt, Auto etc. ist ändert dies natürlich nichts.

  • Moin
    Oli: Zitat von oben:


    Zitat

    Ich hätte zwei Autostrecken zur Auswahl:
    33km reine Landstraße/ Stadt oder 46km mit 15km Landstraße, Rest Autobahn mit Ausfahrt da, wo ich hin muß, also keine Stadt. ÖPNV ist sicher eine Option, 15km mit dem Auto lassen sich aber nicht vermeiden.


    Grüße
    Der Dingens

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!