Vertrag vorsorglich kündigen

  • hallo,


    Ich habe mir gerade überlegt, ob sich die Netzbetreiber Notizen in die Kundenkarteien machen, also zum Beispiel, wenn es mit einem bestimmten Kunden Probleme gab: dass er nicht rechtzeitig gezahlt hat, wie oft er schon mit der Hotline gesprochen hat, oder allgemein, ob er eben schon oft Schwierigkeiten bereitet hat (wo ich unter Schwierigkeiten auch verstehe, wenn es zum Beispiel technische Probleme gab, also nicht nur vom Kunden verschuldete Sachen).


    gibt es nun wieder Probleme, so würde sich die Kulanz nb's sicherlich nach diesen Kriterien richten. Ist es daher ratsam, wenn man schon oft bei der Hotline angerufen hat ;-) seinen Vertrag nach ein paar Jahren einmal zu kündigen und neu anzulegen?

  • Ich denke jedes Unternehmen macht sich über seine Kunden und deren Kontakte mit ihm und umgekehrt seine Notizen.
    Inwieweit die jedoch auf ein Kulanzverhalten einfluss haben ....... ?


    Ich kenne keine Gesamtkulanz sondern nur je nach Vorgang.

  • Re: Vertrag vorsorglich kündigen


    Zitat

    Original geschrieben von Federico seinen Vertrag nach ein paar Jahren einmal zu kündigen und neu anzulegen?


    Und dann?


    Dann geben Die Deinen Namen und Geburtsdatum in den Computer ein und sehen, daß Du schon mal Kunde warst. Spätestens dann haben die Dich ja wieder und können nachsehen.


    Vielleicht wollen die Dich dann gar nicht mehr als Kunden :D

    Gruß
    vom Stefan


    -Wer einmal in Fürth war, der findet es überall auf der Welt schön-

  • ich selbst hatte noch keine probleme mit einem nb, aber schon sehr oft die hotline angerufen um mich zu informieren (wann es neue geräte gibt, usw.) - das wird dann hoffentlich nicht negativ gewichtet, wenn ich mir z.b. ein angebot für eine vvl machen lasse..?

  • Zitat

    Original geschrieben von Federico
    [...] - das wird dann hoffentlich nicht negativ gewichtet, wenn ich mir z.b. ein angebot für eine vvl machen lasse..?


    Warum sollte es der NB negativ gewichten, wenn sich ein Kunde vorzeitig für weitere 24 Monate an ihn binden möchte?

  • In dem ein oder anderen Thread zum Thema VVL steht aber schon, daß häufiges Kontaktieren der Hotline das Rating des Kunden negativ beeinflußt...


    Zumindest scheint dies auf o2 zuzutreffen.


    Was allerdings ein Neuabschluss daran ändern soll, weiß ich auch nicht.


    Es gab hier ja schon ein Beispiel, in dem ein Kunde kündigte, um bei der VVL mehr rauszuholen.
    Der folgende Neuabschluß wurde dem Kunden dann allerdings verwährt.


    Also so genau kann man das wahrscheinlich gar nicht sagen.


    Sicher ist, daß die E+-Mitarbeiter ziemlich genau sehen konnten, was ich in den vergangenen Gesprächen mit der Hotline besprochen hatte... ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von bibsurfer
    In dem ein oder anderen Thread zum Thema VVL steht aber schon, daß häufiges Kontaktieren der Hotline das Rating des Kunden negativ beeinflußt...


    Zumindest scheint dies auf o2 zuzutreffen.


    Wieso sollte o2 das machen ? Gibt es dafür Beweise :confused:


    Zitat

    Was allerdings ein Neuabschluss daran ändern soll, weiß ich auch nicht.


    Es gab hier ja schon ein Beispiel, in dem ein Kunde kündigte, um bei der VVL mehr rauszuholen.
    Der folgende Neuabschluß wurde dem Kunden dann allerdings verwährt.


    Also was jetzt, Neuabschluss oder doch VVL. ? :)


    Zitat

    Also so genau kann man das wahrscheinlich gar nicht sagen.


    Sicher ist, daß die E+-Mitarbeiter ziemlich genau sehen konnten, was ich in den vergangenen Gesprächen mit der Hotline besprochen hatte... ;)


    Das kann ja eigentlich jedes Unternehmen mit Contactcentern, was weiss ich , für Energieversorgung, Telefonbanking, usw.....

  • Zitat

    Original geschrieben von -=o2=-
    Wieso sollte o2 das machen ? Gibt es dafür Beweise :confused:


    Lies einfach mal ein paar Threads zum Thema VVL bei o2 in Bezug auf Kundenrating.
    Beweisen tun Beiträge hier natürlich nichts, aber würdest du dem TT nicht vertrauen, wärst du wahrscheinlich nicht schon so lange hier!!!


    (Aber wie sonst läßt sich erklären, daß jemand mit einem Gesprächs-Umsatz von 2€ die gleichen Vorzüge bei einer Vertragsverlängerung bekommt, wie jemand mit über 100€ Gesprächs-Umsatz, der aber ab und an die Hotline bemüht? (GG sind hier nicht einmal berücksichtigt!) Egal, Threads dazu gibt es schon....)



    Zitat

    Original geschrieben von -=o2=-
    Das kann ja eigentlich jedes Unternehmen mit Contactcentern, was weiss ich , für Energieversorgung, Telefonbanking, usw.....


    Das war eine Anwort auf die eingangs gestellte Frage, Du Schlauberger!
    Ich weiß das wohl! Liest du denn die Themen überhaupt ganz durch?
    Dann hättest Du wahrscheinlich die ein oder andere Problematik, die andere User bei Vertragsverlängerungen gehabt haben, auch schon registriert,,,


    Denn in den letzten Tagen gab es einige Posts, die sich eben auch mit der Thematik beschäftigten, daß Leute, statt ungünstig zu verlängern, kündigten und neu abschliessen wollten, dann aber abgelehnt wurden...
    Daher weiß ich gar nicht, wieso du meinen Einwurf nicht verstehst. Der letzte Beitrag dieser Art ist übrigens von heute...


    Aber nun ja, ich sehe, du arbeitest bei o2?
    Das erklärt einiges....

  • Zitat

    Original geschrieben von bibsurfer

    Aber nun ja, ich sehe, du arbeitest bei o2?
    Das erklärt einiges....


    Und was zum Beispiel ?`


    :)

  • Daß Du Dich für o2 einsetzt, und an den Worten der ungläubigen o2-Kunden hier im TT zunächst erst einmal zweifelst...


    Verständliches Motto:
    Wessen Brot ich ess´, dessen Lied ich sing´ ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!