Zwangstrennung bei den verschiedenen Netzen

  • Ergebnisse dieses Threads:

    Zitat


    D1: 2 Stunden
    D2: 10 Stunden
    E-Plus: keine Begrenzung
    O2: 2 Stunden




    Wie sieht das bei den verschiedenen Netzbetreibern eigentlich mit der Zwangstrennung nach einer bestimmten Gesprächsdauer aus?


    Aus Erfahrung weiß ich nur daß bei O2 die Verbindung nach maximal zwei Stunden unterbrochen wird.


    Im Rahmen der Diskussion über Nonstop war glaube ich die Rede davon, daß bei T-Mobile ebenfalls nach zwei Stunden die Verbindung unterbrochen wird, gilt dies nur für Nonstop-Kunden oder für alle Kunden seit dieser Tarif eingeführt wurde?


    Bei Vodafone sollen es angeblich zehn Stunden, ich denke das werde ich wohl niemals ausreizen. ;)


    Nun würde mich vor allem noch interessieren, ob es solch eine Funktion auch bei E-Plus gibt. Die Suche hat leider keine Ergebnisse zu Tage geführt, allerdings hat im Base-Thread jemand schonmal die gleiche Frage gestellt.

    Der Prokrastination-Workshop findet morgen statt.

  • Bei E-Plus gibt es keine Zwangstrennung...Telefonieren bis die Garantie des Handys abgelaufen ist... :D


    Quelle: BASE NUTZER DER UNERKANNT BLEIBEN MÖCHTE !!!!

  • Bei O2 1 Stunde, 59 Minuten und 59 Sekunden, kann ich bestätigen,
    bei Vodafone 10 Stunden kann ich ebenfall bestätigen


    Bei E-Plus Vertrag (nicht BASE) meine ich, mich an eine Trennung nach 3 Stunden erinnern zu können, dies ist doch schon eine ganze Weile her!


    Grüße
    Chris

  • Also warum VF 10 Stunden gewählt ist schon komisch.


    Wenn man sich schon für eine Zwangstrennung entscheidet dann doch zwischen 1-3 Stunden.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • ...äh warum?


    Ich habe schon oft mehr als 3 Stunden am Stück telefoniert und eine Zwangstrennung fände ich dann nicht sonderlich freundlich....


    Wenn man schon eine Abend- und Wochenend-Flat anbietet, dann sollte man auch lange Gespräche erlauben.

  • Bei D1 gibt es seit mindestens 6 Jahren die 2h-Zwangstrennung. Das hat damit zu tun, dass man die Kunden vor großem finanziellen Schaden bewahren will.



    Mett

  • Zitat

    Original geschrieben von DTN


    Ich habe schon oft mehr als 3 Stunden am Stück telefoniert und eine Zwangstrennung fände ich dann nicht sonderlich freundlich....


    Also wenn Du unbewusst ein Gespräch aufbaust ist das sogar sehr freundlich.


    Und wo ist das Problem. Es ist doch ein sofortiger Wiederaufbau der Verbindung möglich...

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!