Paket marken nutzbar?

  • Hallo
    also ich hab bei cyberport.de was bestellt und zurück geschickt .Einen Tag nachdem ich das Paket weggeschickt habe habe ich eine Paketmarke von DHL von cyberport bekommen wo der Name ,Anschrift usw schon vorgedruckt ist.
    Meine Frage jetzt :
    Kann ich die Adresse einfach durchstreichen und die Paketmarke verwenden?

  • Zitat

    Original geschrieben von Milchnaa
    so dass cyberport dann deine paketgebühren zahlen muss? tolle idee... :mad:


    Dafür hat johnydoe ja cyberports Paketgebühren gezahlt... :D

  • Zitat

    Original geschrieben von benny bennz
    Dafür hat johnydoe ja cyberports Paketgebühren gezahlt... :D


    Wenn er es nicht unfrei geschickt hat...


    Frag doch bei der Post, die haben für sowas Spezialisten.

    Bunt ist das Dasein und granatenstark! Volle Kanne, Hoschi.


    PS: CLK sind meine Initialen, haben auch nichts mit dem Auto zu tun. Gruß, Christian!

  • Jeder Paketshop der Post nimmt unfreie Pakete an, sofern das auf dem Paket als Zusatzleistung vermerkt ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von Kuh127
    Jeder Paketshop der Post nimmt unfreie Pakete an, sofern das auf dem Paket als Zusatzleistung vermerkt ist.


    Benny Bennz meinte wohl eher Webshops als Empfänger eines unfreien Pakets... ;)

  • Das kommt davon! Cyberport gibt extra an, dass man auf die RMA-Marke warten soll.

    -> Tristan @ Work <-
    --

  • €dit zu spät - das kommt davon wenn man beim Posten telefoniert


    Zitat

    Original geschrieben von Kuh127
    Jeder Paketshop der Post nimmt unfreie Pakete an, sofern das auf dem Paket als Zusatzleistung vermerkt ist.


    Das ist klar. Ich bezog mich darauf, dass ein Internetshop, der eine Versandmarke für Retouren verschickt in der Regel keine unfreien Pakete annimmt, da es für ihn viel teurer ist.
    Nun aber BTT

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!