HP Notebook 699 Euro bei Penny

  • Das mit der Maus ist höchstwahrscheinlich das Problem. Ich kann das jedenfalls hier nachvollziehen. Einfach mal die Maus "auf den Rücken legen" und gucken, ob es dann funktioniert.


    Die Platte sollte doch eigentlich bei fehlenden Plattenzugriffen runterfahren und erst bei erneuten Zugriffen wieder hochfahren. Damit wäre eine Reaktion auf eine aktive Maus dort nicht zu verzeichnen.

  • Ich zweifle ob das Problem an der Maus liegt. Ich habe auch eine
    billige USB Maus(5,5 Euronen) angeschlossen und ich hab keine Probleme, weder beim Curser noch beim einstellen der Zeiten.


    Du kannst es auch pruefen, ob es wirklich daran liegt. Klemme die
    Maus ab und probiere es nochmal ohne. Wenn es wirklich daran liegt,
    brauchst Du sie abzuziehen wenn Du zu Bett gehst, da brauchst Du
    keine Tastatur.


    Eine billige USB Maus, wurde eigentlich mehr helfen, denn sie
    ist einfach abzuklemmen und fuer fuenf Euro den Versuch Wert.
    Du kannst auch gleich sehen ob sie funktioniert(Licht)-


    Ich benutze uebrigens den Rechner nur fuers Inet, weil ich viel Inet Radio aufnehme(streaming). Kein WLAN oder sowas aehnliches.

  • Na, noch die Leute mit dem Notebook hier unterwegs?
    Funktioniert bei irgendjemandem, das man bei neuen Treibern mit einer Mail benachrichigt wird? Ich bekomme nie eine. Auch funktioniert nichts wenn man auf de HP-Seite Firefox nutzt. Und selbst mit IE gibt es oft Probleme.
    Es steht in diesem Monat ein neues Update für den AMD Prozessor zur Verfügung.
    (per Zufall gefunden)

  • Die Update-Benachrichtigung funktioniert auch für mich nicht, deshalb schaue ich etwa einmal im Monat nach, ob es Neuigkeiten gibt.


    Über Browserprobleme kann ich nicht klagen, die HP-Seiten betrachte ich nur mit dem Firefox (derzeit 1.5.0.6) und hatte noch nie Schwierigkeiten.

  • Es geht z.B. um Erkennungsvorgänge des Notebooks.
    Oder das Unter Start-Hilfe und Support News eingeblendet werden sollen,
    die aber nicht erscheinen, obwohl man online ist. (Nur eine Meldung das welche Erscheinen würden, wenn man Online wäre).
    Oder das man Online sich nicht einlogen kann im Supportformular.
    Oder das wenn man seine Treiberbenachrichtigungsabonements pflegt und auf
    "weiter" klickt plötzlich auf einer Amerikanischen Seite landet.
    Support hat mir schon mitgeteilt, das spezielle JavaScript Funktionen
    nicht richtig mit Firefox laufen.


    Da sieht man mal das wir noch in einer verhältnismäßigen Anfangszeit des Internets
    leben und richtig reibungslos vieles wohl erst in einigen Jahrzenten mit ausgereiften
    Standards funktioniert.

  • Nach irgendsoeinem Update ist der Lüfter jetzt immer viel lauter am laufen.
    Ganz schön nervig wenn man (nur) viel schreibt und alle paar Minuten der Lüfter laut anspringt.

  • Warum seid ihr so wild auf Updates? Sicherheitsrelevante Updates gehören installiert, aber das betrifft ja nicht die Gerätetreiber.


    Ansonsten gilt doch "never change a running system" - Konsequent eingesetzt updated man also nur, wenn irgendwas nicht (richtig) funktioniert. Ist das wirklich bei Euch so häufig der Fall?

  • "never change a running system"
    DAs ist eine Philosopie, wo jeder persönlich entscheiden muss, ob er sich ihr anschließt. Ich freue mich, wenn ein älteres System auf den neusten Stand gebracht wird und Kinderkrankheiten durch Treiber beseitigt werden..
    Erstens ist die Wahrscheinlichkeit groß, das Fehler die durch Updates ausgebügelt werden, einen auch betreffen.
    Oder das man durch Performancegewinn partizipiert, der durch optimierte Treiber
    erreicht wird.
    Häufig dienen neue Treiber auch neuen Protokollen und Spezifikationen.
    Nun ist ein neuer Wireless-Treiber auf der Seite und ich würde gerne wissen,
    ob er nötig, bzw. überhaupt richig ist:
    Intel PRO/Wireless-Treiber 08-2006 6.00 C Version 5.85M
    ob er einen neuen Dienst komplementär zum Broadkomtreiber anbietet
    oder diesen substituiert, bzw. nur für Intel-Wireless Platinen gedacht ist,
    die ja eigentlich nicht verbaut ist.

  • Das ist einfach nur ein Treiber für den WLAN-Adapter von Intel. Dieser ist aber nur bei Intel-Chipsätzen verbaut, unser Notebook hat aber einen ATI-Chipsatz, ergänzt um ein WLAN-Modul von Broadcom.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!