Hosted MS Exchange Angebote?

  • Hat niemand einen Tipp wie ich das realisieren kann? Vielleicht gibt es eine notlösung über google calendar synchronisation - momentan liegen alle Termine dort.


    ITSN schrieb mir:


    are you using windows mobile 6.5? this will allow you to have 2 exchange accounts on the same phone, your device appears to support windows mobile 6.5


    Ich kann da allerdings nix einstellen


  • Zitat

    Original geschrieben von fotograf
    Hat niemand einen Tipp wie ich das realisieren kann? Vielleicht gibt es eine notlösung über google calendar synchronisation - momentan liegen alle Termine dort.


    ITSN schrieb mir:
    are you using windows mobile 6.5? this will allow you to have 2 exchange accounts on the same phone, your device appears to support windows mobile 6.5
    Ich kann da allerdings nix einstellen


    Klar: Einfach zu einem Business Hoster wechseln, der individuelle Anpassungen vornimmt!


    Anlaufstelle ist die Webhoslist.de, und dort das Forum (Marktplatz, "suche").
    Dort schreibst Du exakt rein, was Du haben möchtest, und wartest in Ruhe die Angebote ab.


    Für eine Firma den Hoster nur nach dem Preis auszusuchen war vielleicht nicht die beste Idee...

  • Hi,


    meine Windows Exchangeserver-Erfahrungen liegen etwas zurück und ich hatte mich damals aus Kostengründen wieder davon getrennt.


    Jetzt suche ich einen Mailclient, der idealerweise unter Windows und auch Linux funktioniert, genauso wie er sich auch mit Windows Mobile und Android synchronisieren lassen soll.
    Außerdem muss ich meine alte pst-Datei von Outlook integrieren können, um die umfassenden Kontakt- und Kalenderdaten weiter nutzen zu können.


    Hat jemand ne Idee?

  • Mailclient? Oder meinst Du einen Mailserver?


    Dann wäre OpenXchange oder z.B. Kerio vielleicht was für dich?


    Generell bieten eigentlich alle hier im Thread behandelten Lösungen die Funktionalität. Wenn Du einen Hosted-Exchange nimmst kannst Du die PST in Outlook importieren und sie dann per Synchronisierung auf alle anderen Clients abgleichen. (ggfs. per Push). das wäre dann halt gehostet statt selbst betrieben.

  • danke für die info, aber neben dem mailserver geht es mir auch um den client, der nicht unbedingt outlook sein muss (linux?!) aber trotzdem die pst-Datei versteht und synchronisierbar ist.

  • Wie bereits gesagt ist dies mit Hosted Exchange möglich. Einfach die PST Datei importieren und der Zugriff kann dann entweder mit Outlook, Outlook Web App (Internet Explorer, Safari, usw.) oder Active Sync erfolgen.


    Ich denke deine Anfrage ist hier aber einfach falsch!

  • Zitat

    Original geschrieben von timidor
    danke für die info, aber neben dem mailserver geht es mir auch um den client, der nicht unbedingt outlook sein muss (linux?!) aber trotzdem die pst-Datei versteht und synchronisierbar ist.


    Der Client ist eigentlich total egal bei Hosted Exchange.
    Outlook würde ich nutzen um die PST zu importieren.


    Auf allen anderen Systemen kann Du jeden Mailclient verwenden, der Exchange unterstützt.
    Da Exchange-Clients ja prinzipiell nur "Terminals" des Postfachs sind, ist der Inhalt der PST dann auch auf den anderen Mailclients ersichtlich.

  • Hat eigentlich irgendjemand hier Erfahrung mit dem Angebot direkt von Microsoft?


    Der Preis ist schon sehr verlockend, leider nur in Verbindung mit 5 Boxen, aber vielleicht finde ich noch wen im Freundeskreis der mitmachen würde.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!