Hosted MS Exchange Angebote?

  • Hey, super. Danke für die ganzen Tipps!


    Meinst Du wirklich, dass das rechtlich bedenklich ist? Es ermöglicht mir ja nur, die Mails - die ja sowieso an mich gehen - auch unterwegs zu lesen. Mehr nicht. Aber das führt in diesem Thread wohl auch zu weit... :-)


    Du weißt nicht zufällig, wie 1&1 das technisch handhabt? Im Vergleich zu ITSN meine ich? Mit 1&1 mache ich genau das - wie gesagt - schon viele Jahre ohne irgendwelche Probleme. Nur so kann ich halt auch am Wochenende Dienstmails beantworten. Aber die Angebote von 1&1 sind einfach schlecht... :-(

  • Normalerweise sollte der Mailadmin der Firma für solche Fälle Zugriff auf die Exchange Weboberfläche ermöglichen, oder gegebenfalls Zugriff über VPN ins Firmennetz. Wenn das nicht der Fall ist, scheinen entweder strikte Sicherheitsrichtlinien zu gelten (was unwahrscheinlich ist, wenn der Admin so relaxed mit Weiterleitungen umgeht) oder der Admin hat seine Hausaufgaben nicht gemacht.

  • Irgendwie kann ich dem nur zustimmen: Wenn die Firma will dass du außerhalb des Büros auf deine Emails zugreifen sollst, dann würden Sie entsprechende Möglichkeiten schaffen.

  • Okay, diese Seite kläre ich noch mal! Aber hier im Thread geht's jetzt ja eher um die technische Umsetzung. Sonst gehen wir doch einfach mal davon aus, es geht um eine GMX-Adresse oder so. Also einfach eine Mail-Adresse bei der ich keinen Zugriff auf die Domain habe und die ich trotzdem mit Hosted-Exchange verarbeiten möchte...


    Du sagtest, bei einer Weiterleiten-Lösung würden mit großer Wahrscheinlichkeit Mails verloren gehen. Aber warum? Sorry, bin da halt totaler Laie.


    Der einzige Unterschied zu meinem privaten Account ist ja, dass ich bei der Firmen- oder GMX-Lösung den MX-Eintrag nicht ändern kann. Daher muss ich halt eine Weiterleitung auf den ITSN-Account einrichten. Das heißt, Mails könnte auf dem Weg Firma -> ITSN verloren gehen?


    Der umgekehrte Weg ITSN -> Empfänger bleibt ja vom MX-Eintrag unberührt, oder? Da muss ich ja einfach nur bei ITSN die Absenderadresse einstellen. Insofern ist der Weg doch der gleiche, wie bei meiner eigenen Domain, oder? Einen SPF-Eintrag kann ich bei meiner privaten Domain im Moment nämlich auch nicht vornehmen (1&1!). Also gibt es auf dem Weg doch keine Unterschiede? Oder übersehe ich etwas?

  • Okay offensichtlich scheinst du wenig Ahnung davon zu haben was du tun willst. Weder technisch noch rechtlich.


    Wie auch immer, gibt es jetzt zwei Möglichkeiten
    (a) Du vergisst was du vor hast, weil dir der technische Hintergrund fehlt und du damit die Risiken nicht einschätzen kannst.
    (b) Du fängst an dich mit dem Thema zu beschäftigen.


    Falls b:
    1. ITSN führt bei eingehenden Emails eine SPF Prüfung dich
    2. Alles weitere findest du besser wie ich es beschreiben könnte hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Sender_Policy_Framework


    Gerne beantworte ich dann entsprechende gezielte Fragen.

  • Verwendet euch jemand ebenfalls ITSN mit Blackberry? Habt ihr auch alle Problem.


    Komisch finde ich dass BBM Nachrichten gesendet werden können.

  • OVH hatte heute auch schon den ersten Ausfall den ich bemerkt habe. Seit ca. 20:45 ist keine Verbindung zum Server mehr möglich (per Outlook oder auch Webinterface).
    Das OWA läuft nun wieder hoch, nach dem Einloggen erscheint nur die Meldung "as Postfach scheint nicht verfügbar zu sein. Warten Sie 10 Sekunden, und versuchen Sie dann erneut, darauf zuzugreifen."


    Falls sich jemand doch noch für Exchange bei OVH interessiert: Bis Jahresende gibt es mit dem Rabattcode EMAILDE 2 Monate gratis beim Abschluss eines Jahresvertrages.

    Viele Grüße
    Martin

  • Ich nutze seit einigen Jahren für meine privaten Mails auch ein Hosted Exchange. In der Zwischenzeit sind jetzt ja auch einige kostenlose Produkte entstanden (google, icloud etc.).
    Wer welche Vorteile bietet mir mein kostenpflichtiges hosted exchange eigentlich gegenüber den anderen Anbietern überhaupt noch?


    Könnte ich nicht einfach sogar meine Mails über die IMAP-Funktionalität meine domain-Anbieters abwickeln? Die Mails sollen auf Outlook und diversen Handys und iPhone/iPad synchron gehalten werden!?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!