Prepaid in den Niederlanden

  • werbung?


    Werbung dient der gezielten und bewussten Beeinflussung des Menschen. Werbung appelliert, vergleicht, macht betroffen oder neugierig. (Enzyklopedie)


    Zeigt mir doch mal eine informative Nachricht in diesem Forum, was keine Werbung ist!!!
    Ich wollte gar keine Werbung im wahren Sinne machen, nur einen Tipp geben, weil ich dieses Problem selbst habe und durch tipps in Foren kann man was schönes lernen. Und verdienen tue ich auch nicht dafür!

    Wenn du einen Riesen siehst, prüfe erst am Stande der Sonne, ob es nicht bloss der Schatten eines Zwergs ist!

  • Ich habe mir vor gut einem Jahr eine prepaid von Orange-NL bei ebay gekauft. Zur Freischaltung der Karte und zur Aufbuchung des Zusatzguthabens mußte ich kurz über die Grenze fahren, da dies nur geht, wenn man im Orange-Netz in NL eingebucht ist.
    Da ich bei meinen Aufenthalten in NL eigentlich nur für Anrufe aus dem deutschen Festnetz erreichbar sein will, ist die Orange für mich die beste Lösung gewesen - mit dem Vorteil, das die Karte eine unbeschränkte Laufzeit hat - egal ob Guthaben drauf ist oder nicht.


    Gruß,
    Joe

  • Wenn Du es einfach und sicher haben willst gehst Du in ein Hema-Kaufhaus und kaufst Dir ne SIM fuer 10 Euro. 3 Euro Guthaben sind drauf und wenn Du die Anmelde Karte einschickst sind die restlichen 7 Euro nach 1 Woche drauf. Ladekarten gibst da auch und Du bekommst 25% zusaetzlich gutgeschrieben nach dem Aufladen. Ansonsten gelten die KPN-Tarife, aber Du bist im KPN-Netz und hast absolut sicher immer Verbindung.


    Willste billig, besorg Dir per Internet Tele2mobiel.NL die Champion-Karte. Seitdem die sich auch bei O2 einbuchen hat man relativ sicheren Zugang und billiger gehts nicht. Da kannst Du auch gleich den Tarifvergleich sehen. Den 25%Abschlag bei Hema musst Du Dir selber abziehen.

    Web 2.0, Industry 3.0 / 4.0 alles Schrott ich hab jetzt Auto 5.0
    Ford Mustang feif lidähh eecht goil :D

  • Der letzte Eintrag hier ist ja nun schon etwas her. Weiß irgendjemand etwas über den aktuellen Prepaid-Markt in den Niederlanden? Und hat jemand damit Erfahrung gemacht?

  • Ich hatte mich damals dann für Orange "entschieden", weil ich da direkt bei meiner Ankunft eine Karte kostenlos bekommen habe. War ehrlicherweise auch sehr zufrieden damit.


    Ich habe dann aber trotzdem relativ schnell in einen Mobilfunkvertrag gewechselt. ;-)

  • Zitat

    Original geschrieben von Blues
    Ich hatte mich damals dann für Orange "entschieden", weil ich da direkt bei meiner Ankunft eine Karte kostenlos bekommen habe. War ehrlicherweise auch sehr zufrieden damit.


    Ich habe dann aber trotzdem relativ schnell in einen Mobilfunkvertrag gewechselt. ;-)


    Das klingt interessant, Blues,


    sind die NL-Orange-Karten immer noch unbeschränkt gültig, mit oder ohne Guhaben drauf? Ich möchte im wesentlichen in den NL erreichbar sein. Hat die Orange-Karte irgendwelche unüblichen Nachteile, verursacht die etwa beim Erwerb hohe Einstandskosten?


    LG,
    cardphone

  • Meine Orange-Karte für NL habe ich Anfang 2005 über ebay gekauft und hatte einen fehlerfreien Betrieb bis Herbst vergangenen Jahres - da war sie zuletzt eingebucht. Meine Freizeit- und WE-Aktivitäten haben sich seit letztem Jahr verändert und ich war nicht mehr wöchentlich in NL, darum habe ich gerade erst einen nochmaligen Test gemacht, mit dem Ergebnis:SIM-Kartenregistrierung fehlgeschlagen . Trotz der Zusage, dass die Karte eine unbeschränkte Laufzeit haben sollte, findet sie nun kein Netz mehr (hier in D).
    Ich werde dieser Tage mal über die Grenze fahren, um zu sehen, ob da das Gleiche passiert. Wenn ja,werd` ich Orange mal löchern.


    Gruß,
    Joe

  • Ich dachte eigentlich auch, dass die Karten unbeschränkt ihre Gültigkeit behalten. Leider habe ich meine Karte nicht mehr, daher kann ich dir da keine genauere Auskunft geben.


    Ich war gerade mal auf der Seite von Orange... Die Karte selbst ist für 9,95 erhältlich und dazu bekommst du auch gleich 10 Euro Guthaben.


    Wenn du wirklich nur erreichbar sein möchtest, dann spricht wohl nichts gegen Orange. Natürlich gibt es auch T-Mobile, die in NL mittlerweile auch recht beliebt sind.

  • Zitat

    Original geschrieben von jowe
    Meine Orange-Karte für NL habe ich Anfang 2005 über ebay gekauft und hatte einen fehlerfreien Betrieb bis Herbst vergangenen Jahres - da war sie zuletzt eingebucht. Meine Freizeit- und WE-Aktivitäten haben sich seit letztem Jahr verändert und ich war nicht mehr wöchentlich in NL, darum habe ich gerade erst einen nochmaligen Test gemacht, mit dem Ergebnis:SIM-Kartenregistrierung fehlgeschlagen . Trotz der Zusage, dass die Karte eine unbeschränkte Laufzeit haben sollte, findet sie nun kein Netz mehr (hier in D).
    Ich werde dieser Tage mal über die Grenze fahren, um zu sehen, ob da das Gleiche passiert. Wenn ja,werd` ich Orange mal löchern.


    Gruß,
    Joe


    Karte wird neuerdings deaktiviert, falls längere Zeit nicht benutzt, kann aber durch Orange klantenservice + 31 6 28500 777 wieder aktiviert werden (Restguthaben bleibt erhalten), die sprechen dort meistens sehr gut Englisch.

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Karte wird neuerdings deaktiviert, falls längere Zeit nicht benutzt, kann aber durch Orange klantenservice + 31 6 28500 777 wieder aktiviert werden (Restguthaben bleibt erhalten), die sprechen dort meistens sehr gut Englisch.


    Vielen Dank für deinen Hinweis. Das erklärt natürlich die Deaktivierung. Die Karte war über acht Monate nicht mehr eingebucht - liegt die Grenze zur Abschaltung bei 6 Monaten? Muss die Karte aktiv genutzt werden, mit Telefonat oder sms? Oder reicht eingebucht sein und/oder angerufen werden? Muss die Karte dazu im NL-Netz genutzt werden oder reicht es für diese Aktivitäten in D zu roamen?


    Viele Fragen ... ;)


    Gruß,
    Joe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!