A780=gute Hardware, unbrauchbare Software

  • so kawa habe heute mal nachgeschaut....schau doch mal nach welche version in holland derzeit die aktuelste ist :-D da wirste sehen das es auch eine 76er version ist...eben die version die in deutshclandoffiziel nicht zu haben ist.....
    also neue runde im streit ob motorola sich um das a780 kümmert oder nicht.....
    nun solltet ihr aber mal fackten bräsentieren....ich habe dies nun schon oft genug getan....


    übrings habe mir mal das problem mit den kalnederwochen angeschaut....
    und ich muß sagen....mit ein wenig abstrakten denken wird man wissen wieso denn nun die wochenzahl sich ändert wenn man den wochenstart verändert.....
    wenn ihr das nicht wollt kann ichs euch ja mal beschreiben wie das denn scheinbar zu funktionieren tut :top:


    also cu lader alligador

  • Zitat

    Original geschrieben von GorchFock
    ...aber das a780 ist noch lange von dem jahr entfernt....ich würde es ehr auf ne halbes jahr schätzen....


    das a780 ist schon über ein jahr alt!

    "Wer denkt, er kommt morgen mit seinem Wissen von heute weiter, ist übermorgen schon von gestern."

  • Zitat

    Original geschrieben von GorchFock
    wieso wiederspreche ich mir selber?
    es ist halt so das wenn o2 ne sw auf den zb v3 habern will diese vorher ja auch ertsmal freigeben muß....
    und mit einer absolut freien sw ist es genauso da es ja auch teile beinhaltet die von jedem betreiber sein müssen (mms einstellungen nur mal so als beispiel)


    Ach so? Um die MMS- und WAP-Einstellungen zu prüfen, brauchen die Provider also Monate und erteilen nur die Freigabe für ein Gerät, wenn diese stimmen? Und das am besten noch für alle Geräte aller Hersteller?
    Meinst du nicht, dass das Argument vielleicht etwas albern ist?


    Zitat


    also meines wissens nach ist das v3 grade mal ne jahr alt...aber das a780 ist noch lange von dem jahr entfernt....ich würde es ehr auf ne halbes jahr schätzen....
    und für ein podukt das nicht wirklich populär ist (mehr ein "lückenfüller" im sortiment) ist das noch aktzeptabel....


    Ok, für Geräte, die man nicht so oft verkauft, muss man also keinen Support leisten. Interessant.


    Zitat


    und man muß auch sagen das sowas eben zeit benötigt....denn auch ihr als nutzer habt nicht innerhalb von 2 stunden alle bugs herausfinden können oder?
    und die behebung eines bugs braucht nun mal länger als das finden eines...


    Hier wird's lächerlich. JEDER Softwareentwickler wird dir sagen, dass das Finden und Reproduzieren eines Bugs erheblich mehr Zeit in Anspruch nimmt als das Fixen des Bugs. Die paar Codezeilen zu ändern, ist das geringste Problem.


    Ich bin nur froh, dass ich kein A780 habe ;)
    Die Tatsache, dass es bei einer Reparatur in deine Hände fallen könnte, würde mir schon vorher schlaflose Nächte bereiten :rolleyes: :D

  • also das es NUR um mms und wap einsteklungen handelt ist ja wohl schlicht weg falsch ist es aber ein beispiel dafür das eine freie sw von denn providern ertsmal freigegeben werden muß!!
    das es KEIN souporrt für diese geräte gegeben muß habe ich niemals geschrieben....aber wo würdest du mehr mitarbeiter mit betrauen? mit dem bugfixing eines gerätes welches nichtmal 1% alle verkaufen geräte beträgt oder einem gerät welches das haubtgeschäft ausmacht( zahlen sind hier nur als beispiel genannt)?
    so also du sagst das es einfach ist ne problem zu fixen....komisch das ich bei recht kleinen programmen schon teilweise tage gebraucht habe um ne lösung zu finde....das finden der zeile die mir das problem verursacht hatte war dabei ne sache von 5 minuten.....nun stell dir bloß mal vor das son gerät nicht nur 2-3 zeilen hat sondern mehrer seiten....gut die sind sicher sehr gut dokumentiert...aber dort die richtige stelle zu finden würde ich sagen dauert ziemlich lange...dann auch noch das problem beseitigen auch nomals einige zeit....also alles mit allen ein wenig lange zeit....


    das gerät mags im aisatischen raume schon seit einem jahr geben aber der asiatische raum hat auch ne andere sw..... (nicht komplet anders aber doch anders als die europäische)

  • Zitat

    Original geschrieben von GorchFock
    also das es NUR um mms und wap einsteklungen handelt ist ja wohl schlicht weg falsch ist es aber ein beispiel dafür das eine freie sw von denn providern ertsmal freigegeben werden muß!!


    Aber was muss denn überprüft werden, wenn es nicht die WAP- und MMS-Einstellungen sind? Bei freien Geräten muss NICHTS durch die Provider geprüft werden - wozu gibt es den GSM-Standard? Bei gebrandeten Geräten ist das anders, da hier der Netzbetreiber "Mit-Hersteller" wird und die Probleme im Zweifelsfall an der Backe hat.


    Zitat


    das es KEIN souporrt für diese geräte gegeben muß habe ich niemals geschrieben....aber wo würdest du mehr mitarbeiter mit betrauen? mit dem bugfixing eines gerätes welches nichtmal 1% alle verkaufen geräte beträgt oder einem gerät welches das haubtgeschäft ausmacht( zahlen sind hier nur als beispiel genannt)?


    Wenn ich ein Gerät nach der Bananenmethode (reift beim Kunden) herausbringe, muss ich auch (unabhängig von der Menege an verkauften Geräten) für den Support geradestehen...alles andere ist Veralberung des Kunden. Deshalb finde ich auch gut, dass Zusan auf die Fehler des Gerätes hinweist. Über den verwendeten Ton möchte ich keine Wertung abgeben, da ich mangels A780 nicht weiß, wie stark die Fehler nerven.


    Zitat


    so also du sagst das es einfach ist ne problem zu fixen....komisch das ich bei recht kleinen programmen schon teilweise tage gebraucht habe um ne lösung zu finde....das finden der zeile die mir das problem verursacht hatte war dabei ne sache von 5 minuten.....nun stell dir bloß mal vor das son gerät nicht nur 2-3 zeilen hat sondern mehrer seiten....gut die sind sicher sehr gut dokumentiert...aber dort die richtige stelle zu finden würde ich sagen dauert ziemlich lange...dann auch noch das problem beseitigen auch nomals einige zeit....also alles mit allen ein wenig lange zeit....


    Das sagt eigentlich nur, dass du kein sonderlich guter Programmierer bist :D
    Klar ist bei einem kurzen Programm ein Fehler leicht einzugrenzen; und der Quellcode des A780 wird auch nicht nur mehrere Seiten, sondern etliche Megabyte umfassen. Aber gerade deshalb ist das Finden eines Bugs das deutlich größere Problem als das Fixen desselben. Das Fixen ist dann nur noch etwas Fleißarbeit.

  • das das fixen nur fleisarbeit ist ist ja klar....bloß ich kann ja schließlich nicht bei nem risigen programm einfach bilnd drauf los programieren....


    es ist auch klar das bei jedem produkkt, egal ob nun viele verkauft werdne oder nicht, soupoort stadtfinden muß...und beim a780 wurde aber engemerkert das es dort keinen geben würde...was aber schlicht weg ja falsch ist
    was die provider da so alles tesetn müßen weis ich net auf alle fälle ist die 76er version für deutschland seit einiger zeit im test..... wieso sie nicht freigegeben wird müßte man halt an derjenigen stelle nachfragen dies nicht freigiebt (mangels intresse der provider wer weis das schon so genau)
    und ich find einfach scheiße das man motorola den schuh aufzwengen will obwohl man wenn man selbst nur im forum mitliest es ja merken müste das es ne neuer sw gibt als wie die hier andauernt belästerte....
    und zu zusane will ich nur noch schreiben das wenn man so ablästert über ein gerät (nun egal ob a780 oder siemens, nokia) und dann auch noch an einer stelle schreibt das man sich freuen würde wenn man einem potentilen intressenten davon abgebracht hätte sich das produkt zu kaufen obwohls für ihn vielleicht das aund o wäre finde ich mehr als ..........
    aber das ist ne anderes thema über das wir eigentlich schon viel zu viel hier geschrieben haben...... :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von GorchFock
    und ich find einfach scheiße das man motorola den schuh aufzwengen will obwohl man wenn man selbst nur im forum mitliest es ja merken müste das es ne neuer sw gibt als wie die hier andauernt belästerte....


    ja es gibt ne neue software nach über einem jahr! :mad:
    kein anderer hersteller bringt so ein buggy phone auf den markt und nimmt sich das recht raus erst nach einem jahr die software zu fixen. das ist ganz alleine die schuld von motorola und sonst niemandem.
    sie könnens doch auch anders wenn man sich das a780 im asiatischen raum mal anschaut. dort hats nur 3-4 monate gebraucht einen neue software zu bringen.

    "Wer denkt, er kommt morgen mit seinem Wissen von heute weiter, ist übermorgen schon von gestern."

  • @all
    Hat schon jemand die 076ger Firmware auf seinem A780?


    Ich habe hier ein Tool von motorolafans.com . Damit kann man einen Dump der Firmware machen.
    Es wird nur die Firmware kopiert, also keinerlei persönliche Daten. Den Dump könnte man dann auf motorolafans.com zur Verfügung stellen.


    Der Link ist:
    http://www.motorolafans.com/in…viewtopic&t=2931&start=20


    Wenn Ihr euch anmeldet findet Ihr das Programm „motodump.zip“.


    Das ist ein mpkg-Installer.
    Eure Flashkarte muss mindestens 55 MB freien Speicher haben.
    Den Installer auf die Flashkarte kopieren.
    Anschließend starten, als ziel die Flashkarte !Nicht den Handyspeicher ! auswählen.
    Nach erfolgreicher Installation habt Ihr ein neues Programm im Manager „DumpFW“
    DumpFW starten, Dialog bestätigen und warten. Bis die Fertigmeldung kommt kann es ein paar Minuten dauern.



    Ihr habt dann im root- Verzeichnis der Flashkarte zwei Dateien.
    tffsa.dump und firmware.dump


    kawa

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!