Testbericht Nokia 770 - oder: Nokia mal ganz Open Source ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Dexter
    So, bin jetzt auch im 770 Club! :)


    Kann mir vielleicht Jemand erklären, wie ich den "Media Streamer" in Verbindung mit XP konfigurieren muss bzw. auf dem PC an extra Software brauche? Soweit ich das verstanden habe, kann ich so auf meine Media (Musik, Bilder) vom Nokia aus zugreifen. Habe schon selber mit Windows Media Connect versucht, aber leider ohne Erfolg.


    Wäre für eine Hilfe wirklich dankbar!


    Im internettablettalk (EN) gibt es eine Anleitung bzw. was alles benötigt wird. Wenn ich das übersetzen soll, bitte um Feedback (und ein wenig Geduld).


    Mitch

  • Super, da werd ich mal reinschauen.


    Danke auch für dein angebot, werde bei bedarf gerne drauf zurückkommen
    :top:

  • Hallo,


    nach drei Tagen Benutzung ist mein 770 jetzt auch tot, nachdem ich versucht hatte, eine speicherresidente Uhr von der maemo-page zu installieren. Nur die Hintergrundbeleuchtung geht an, das Gerät fährt aber nicht hoch.
    Jetzt wollte ich mal mit dem "Update-Wizard" von der Nokia-Homepage ein neues Image installieren, allerdings fehlen bei dem "Update-Wizard"-Pack die USB-Treiber. Hat mal jemand den "Windows-Update-Wizard" von Nokia benutzt? In den Foren benutzen alle nur Linux, da habe ich aber im Moment hier keinen Rechner dafür stehen und für Windows gibt es keine Threads für solch ein Problem.


    Wenn ich den 770 anschliesse, die Home/Einschalttaste drücke, erkennt das Windows ein "Nokia770(update mode)" am USB-port. Es ist der Update-Wizard installiert, es waren aber keine USB-Treiber dabei und somit findet die automatische Treibersuche auch nichts. In der Systemsteuerung sehe ich dann nur die erkannte "Nokia770"-device ohne Treiber.
    Nach einer Weile wird dann noch die Speicherkarte gefunden (dafür gibts ja einen generischen Windows-Treiber) und auch richtig als Laufwerk F: angezeigt, aber das nützt ja nichts fürs Update.


    Kann mir vielleicht jemand die Windows-USB-Treiber für den Update-Wizard schicken? Das Pack auf der Nokia-Page ist wohl fehlerhaft, aber keiner kümmert sich drum. Oder eine alte Version des Update-Wizard, da sollen Treiber mit dabei sein.

  • Ich habe das Problem, das mein Nokia 770 am USB port garnicht erkannt wird, ich stecke es ein, aber nichts passiert (pc erkennt kein neues gerät oder so) Muss man beim USB kabel einstecken und verbidenen irgendwas beachten oder darf ich mich auf den Weg zum NSC machen ?

  • So, kleines Update (hilf Dir selbst, dann hilft Dir Gott...):


    Die Windows-Version des 770-Flashers von der Nokia-Seite enthält entgegen der Aussage der Beschreibung NICHT die cable-Treiber für das DKE-2, die muss man sich extra von der englischen Nokia-Seite (oder sonstwoher) holen. Es passen die "connectivity cable driver for DKE-2 DKU-2". Dann wird das 770 auch richtig am USB erkannt und man kann mit dem Flasher weitermachen, der sich das Image von der Nokia-Page holt (knapp 60MB und es gibt keine Auswahl, nur das allerneueste) und in das 770 flasht (dauert dann nur so 2min).


    Falls sich jemand wundert, wo denn in dem Nokia-Flasher die Möglichkeit sein soll, unter den bin-Images auszuwählen, die man sich von der Maemo-page auf die lokale Platte heruntergeladen hat (so steht es ja in der Anleitung): Dieser Menüpunkt erscheint erst, wenn man seine Internet-Verbindung getrennt hat (hab ich nur durch Zufall gefunden).


    Also flashen geht jetzt bei mir, allerdings bleibt mein 770 tot mit nur blauen Streifen auf dem Display. Ist wohl doch ein Hardware-Defekt, wie den ja schon so mancher gleich nach dem Auspacken mit dem gleichen "Bild" hatte. Ich werde also die nächsten Wochen erstmal auf das Gerät verzichten müssen....



    poeppe: Werden denn bei Dir andere USB-Geräte erkannt (z.B. externe Festplatte)? Welches Betriebssystem? Nokia cable driver installiert?

  • Jop, andere Geräte werden erkannt, am Usb Port liegts nicht (Habs an Laptop und PC probiert, Nokia 770 wird aber nirgends erkannt). Cable Treiber habe ich noch nicht installiert, aber es wird ja auch kein unbekanntes gerät angezeigt.

  • Aha, also zumindest die Speicherkarte im 770 sollte nach einiger Zeit erkannt werden (manchmal hängt das im XP etwas wegen früherer Installationen, aber wenn Du sagst, dass das auf mehreren verschiedenen Rechnern so ist...)
    Auch USB1.1/USB2.0 sollte für die Speicherkartenfindung keine Rolle spielen.


    Also noch ein kaputtes Gerät? Wir können die ja bald TT-intern sammeln und im Geschenkesack im NSC abliefern *lol* Was mich etwas ärgert: gerade jetzt hätte ich etwas Zeit gehabt, mich wieder mal 24h an einem Computerproblem festzubeissen, für solche Bastel-Orgien ist in 2 Monaten, wenn das Ding wieder zurück kommt, wohl keine Zeit mehr.


    Und noch ein Nachtrag: Nach diversen Threads im Tablettalk ist dieser "White screen of death" DER Standardfehler aufgrund schlecht designter Displaystromversorgung und tritt bei 30-50% der Geräte nach 3 Tagen bis 3Monaten auf.
    Immer Gewährleistung (zum Teil schon mit dem dritten oder vierten Gerät), aber auch immer 4 Wochen Gerät weg.
    Hätte mir doch nen Commi holen sollen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!