Mallorca: Tips zu Mietwagen und Fähre ?

  • Hi !


    1. Weiss jemand zufällig wo man auf Mallorca recht günstig einen Mietwagen bekommen kann ? Gibts sowas wie einen "Geheimtip" ? :)


    2. Fährverbindung: Welche ist zu empfehlen ? Barcelona - Palma oder Barcelona - Alcudia ? Seltsamerweise ist mir bei ersten oberflächlichen Recherchen aufgefallen das Barca-Alcudia teurer ist als Barca-Palma .. obwohl die Strecke kürzer ist !?


    Gruss, Lobo

    ..alles was sie sehen geschieht in Echtzeit !

  • Hallo!
    Hole den Thread mal wieder hoch, da es heute in einer Woche mit dem großen Blauen nach Mallorca geht.


    Haben bei Plus ein Mietwagenangebot für eine Woche Ford Ka für 130 Euro gefunden und hier einen Smart für 125 Euro die Woche.
    Haben uns überlegt, dass wir gleich eine Woche mieten können, weil wir eh zwei Tage mit dem Auto über die Insel wollen und wir dann ruhig 20 Euro drauflegen und das Auto die ganze Woche nehmen. Außerdem sparen wir so Geld fürs Taxi von und zum Flughafen und müssen nicht den Bus nach Palma Zentrum etc. nehmen.
    Habt ihr vielleicht noch irgendwelche Tipps, Angebote, Erfahrungen, Vorschläge oder so? Nächsten Sonntag geht es los.


    Danke und Gruß
    Mekong

    Ein Hund denkt: "Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich...
    ...sie müssen Götter sein!"


    Eine Katze denkt: "Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich...
    ...ich muss ein Gott sein!

  • Ein Tipp zu Frage 2:


    Am günstigsten ist Barelona-Palma.


    Nach Möglichkeit aber nicht die Medditeraneo nehmen, die ist ziemlich teuer. Es gibt eine andere Fährgesellschaft, da fahren alle LKW's mit, die brauchen zwar 6 Stunden für die Überfahrt, aber dafür ist es ziemlich günstig... nur ich komm grade nicht auf den Namen... sorry

  • grambler: Danke, aber so doll ist das Angebot auch nicht.


    @The_Masta: Der Threadersteller war bestimmt längst auf Mallorca und mir/uns geht es nur um einen Mietwagen... ;)

    Ein Hund denkt: "Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich...
    ...sie müssen Götter sein!"


    Eine Katze denkt: "Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich...
    ...ich muss ein Gott sein!

  • Mekong


    Ich habe nur gesehen, dass im Winter die Preise für 2 Wochen Mietwagen auf dem Festland erheblich billiger sind als beispielsweise bei Europcar oder Avis und da dachte ich, könnte sein, dass das auf Mallorca gleich / ähnlich ist. ;)


    Viel Vergnügen in Mallorca! :top:

    Some experiences only impress you once.
    The special ones do it again and again.

  • Wir haben jetzt einen Smart für 125,- für eine Woche inkl. aller Versicherungen ohne SB über mallorca-today.de geordert. War das günstigste Angebot, was online zu finden war, ist IMHO recht günstig.


    Ist es eigentlich dort normal, dass man Mietwagen mit (fast) leerem Tank zurückgeben muss bzw. einem halt auf jeden Fall ein Auftankservice berechnet wird? Falls ja, ist das dann wenigstens so wie hier, dass der Service zwar etwas, aber nicht wirklich viel teurer ist als der reine Sprit, oder sahnen die da ohne Ende ab?

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Hi,


    ich habe schon oft einen Mietwagen in Spanien genommen.


    Üblich bzw. vorgeschrieben ist immer die Regel voll bekommen, voll zurück bzw. leer bek. und leer zurück.


    Eine Gebühr für Auftankservice kann nur genommen werden, wenn man den Wagen voll bekommt und leer zurückgibt.


    Trotzdem machen die Vermieter bzw. die Angestellten ein Geschäft mit dem Tanken, insbesondere bei den Nicht-Premium Anbietern wie z.b. AVIS, Europcar, Sixt usw.


    Falls man z.B. den Wagen nicht leer zurückgibt, werden evtl. die übrig gebliebene Menge abgepumpt.


    Wenn man die Tankanzeige nicht kennt dann wird das immer zu seinem eigenen Nachteil sein. Ich habe mich schon oft darüber gewundert. Aber das muss man wohl im Kauf nehmen, dafür spart man halt bei den Mietgebühren.

  • Zitat

    Original geschrieben von mainframe1
    Üblich bzw. vorgeschrieben ist immer die Regel voll bekommen, voll zurück bzw. leer bek. und leer zurück.


    Eine Gebühr für Auftankservice kann nur genommen werden, wenn man den Wagen voll bekommt und leer zurückgibt.


    Genau dieser Fall ist bei diesem Deal in den AGBs vorgeschrieben. Man bekommt den Wagen vollgetankt und muss ihn leer zurückgeben. Eventuell vorhandene Restmengen an Benzin werden nicht gutgeschrieben; man zahlt auf jeden Fall eine volle Tankfüllgebühr.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!