Bluetooth CarKits

  • Hi.


    Hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit dem Parrot CK3000 oder anderen Bluetooth CarKits?


    Meine mich dunkel erinnern zu können, daß auch Motorola etwas derartiges für das zweite Quartal angekündigt hat. Ist aber wohl noch nicht verfügbar, oder?


    Und von Ericsson soll ja wohl das HCB-30 kommen. Weiß da jemand etwas über die Verfügbarkeit?

  • Kann jemand was zum Ericsson HCB-30 sagen? Preis / Verfügbarkeit?
    Und dasselbe bitte auch noch zum Nokia CARKIT 112?
    Wohl beide über 200€ oder? :(


    Signatur ist so 2002.

  • Ich habe aus unseren ehemaligen Forum meinen CK3000 Bericht rausgekramt, das Teil läuft immernoch spitze mit dem T68i:


    HK vom 11.04.2002


    Ich habe die Parrot CK3000 im Auto und muß sagen das Teil ist super.
    Bisher hab ich zwei Handys damit verwendet


    6310:
    Funktionalität ist gut, teilweise starkes Verbindungsknacken, Voicedial fuzt super, kurz auf den grünen Knopf drücken und voicedial wird gestartet, langer druck startet die wahlwiederholung. Leider funktioniert das beenden über den roten knopf nur wenn bereits eine Verbindung zustandegekommen ist.
    Mit 6310 leider auch nicht der interne Speicher von 250 VoiceDial einträgen nutzbar.


    T68m:
    Der absolute Hammer mit der FSE, Die FSE syncronisiert automatisch bei jeder Verbindung das Handytelefonbuch und speichert/löscht Veränderungen.
    Über das Menü Zubehör im T68m kann man dann das Telefonbuch der FSE aufrufen und für alles der max. 250 Einträge eine Sprachkennung hinzufügen, wer sich das alles merken soll weis ich nicht, aber so für 30 bis 40 ist es nicht schlecht, da die FSE im gegensatz zum 6310 nicht auf die Handyinternen Sprachkennungen zugreifen kann.


    Die wahlwiederholung funktioniert auch nur für Nummern die aus dem Telefonbuch der FSE gewählt wurden.


    Die FSE wird mit ISO steckern geliefert, einfach ans Radio anstecken, + und - anschließen und fertig, ton kommt über die vorderen beiden Lautsprecher.


    Ich habe noch zusätzlich den Aufbauschalter(mit zwei integrierten LEDs) für Abnehmen und Auflegen gegen zwei beleuchtete Einbautaster ausgetauscht und in einen Blindschalter im Amaturenbrett eingebaut, eine FSE mit mehr understatement gibt es glaub ich net zum nachträglichen einbau.



    Gruß Bernhard


    P.S.; Sorry für die verkorkste Groß und Kleinschreibung, Tastatur kaputt.

  • Wo bleibt der Antennenanschluß?


    Hi Leude !


    Ich habe mal eine Frage bezüglich des Antennenanschlusses :


    Wo bleibt der ? :confused:


    Gut, man kann der Handy einfach irgendwo liegen haben und dann frei sprechen, aber bezüglich des Empfanges sieht das dann doch etwas schlecht aus!?


    Beim Nokia Car Kit 91 zB. hat man ja extra ne Antennenbuchse, muss man bei BT-Freiprecheinrichtungen darauf verzichten ?


    MfG aus HH

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!