Kaufberatung: ISDN Schnurlostelefon

  • Hallo!


    Ich bin auf der Suche nach einem guten Schnurlostelefon, dass keinen Cent mehr als 150€ kosten darf.


    Besonders wichtig bei diesem Telefon wäre:


    - Lautstäre regelbar
    - sehr gute Freisprecheinrichtung für 20qm ruhigem Raum
    - hohe Reichweite zur Basisstation. Gibt es hier in DE 1km? Ich hatte vor kurzem ein Schnurlostelefon aus China in der Hand, das sogar mehrere KM reichen sollte (glaube 30km).


    Wichtig, aber kein KO-Kriterium:


    - Anschluß an den PC
    - Anrufbeantworter


    Über Tipps wäre ich sehr, sehr dankbar!


    MfG.

  • Re: [suche Kaufberatung] ISDN Schnurlostelefon


    Nimm mein Siemens Gigaset.
    z.B: das Gigaset SX150isdn colour


    http://gigaset.siemens.com/shc…_23658_rArNrNrNrN,00.html


    Das ist zwar nicht mehr das neueste Modell, aber Freipsrehcen ist besser als beim neuen.


    Genauso gut ist das Gigaset SX445isdn
    kostet aber 159 EUR.
    http://gigaset.siemens.com/shc…_69565_rArNrNrNrN,00.html


    Die Teile haben alles ausser den 1kM Reichweite. An den gesetzlichen Grundlagen kann man eben nix ändern.


    Siemens bietet aber im Gegensatz zu Billigteilen auch im Grenzbereich der Reichweite noch gute Sprachqualität.


    Du kannst auch Repeater verwenden, um die Reichweite zu erhöhen. Der Repeater braucht nur Strom.

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

  • In Geiz und Blöd Märkten wird es auch billiger sein als die UVP.

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

  • Zitat

    Original geschrieben von mega
    In Geiz und Blöd Märkten wird es auch billiger sein als die UVP.


    da wäre ich mir nicht so sicher. Habe auch desöfteren schon das Gegenteil erlebt. (UVP < MM-Preis)

  • Stimmt.
    Sich drauf verlassen sollte man nie.


    Aber oft geht es. z.B., kostet in Regensburg-MM das C45 59 EUR, das C450 64 EUR.


    Nach UVP kosten beide 64 EUR.

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

  • Zitat

    Original geschrieben von Marktplatz
    Also meine Empfehlung liegt beim SX455. Ist der Nachfolger vom SX445. Günstiger ist es zudem auch noch.
    http://www.geizhals.at/deutschland/a193140.html


    Das rauscht leicht. Es war ja eine sehr gute FSE gewünscht und nicht nur eine gute.


    Das Rauschen sört aber nicht weiter.

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

  • Also bei meinem ist das überhaupt kein Problem. Kommt ja auch drauf an, welche Hard- und Softwareversion man erwischt. Aber das sieht man dem Gerät von aussen ja nicht an.

    Marktplatz
    *läßt sich inspirieren*

  • Hörst du da beim S45 gar kein Rauschen im Freisprech? ISt nur ganz leicht.


    Welche Firmware und HArdware hast du?

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!