DSL bei o2 Telefónica | 10/22 Tarifupdate | 11/23: Tarifupdate

  • Das Hauptproblem bei dem Angebot ist einfach, daß die Werbeaussage von O2, man würde "alles aus einer Hand" erhalten, nicht zutrifft. Der DSL-Anschluß wird eben nur kaufmännisch von O2 betreut, technisch aber durch Telefonica realisiert.


    Damit entsteht das gleiche Problem wie z.B. auch bei den T-DSL Resale-Anschlüssen. Alleiniger Vertrags- und damit auch Ansprechpartner des Kunden ist ein anderes Unternehmen als das, welches den Anschluß betreibt. Im Falle von Störungen o.ä. muß sich der Kunde dann darauf verlassen, daß sein Vertragspartner die Störungsmeldung einigermaßen zeitnah und vor allem korrekt an den Anschlußbetreiber weiterleitet. Es ist nicht verwunderlich, daß es dabei häufiger Probleme gibt.


    Ein technisch diffiziles Produkt wie einen DSL-Anschluß sollte man mithin möglichst nicht unter solchen Rahmenbedingungen nutzen.

  • Zitat

    Original geschrieben von RA Fries
    Das Hauptproblem bei dem Angebot ist einfach, daß die Werbeaussage von O2, man würde "alles aus einer Hand" erhalten, nicht zutrifft. Der DSL-Anschluß wird eben nur kaufmännisch von O2 betreut, technisch aber durch Telefonica realisiert.
    Damit entsteht das gleiche Problem wie z.B. auch bei den T-DSL Resale-Anschlüssen. Alleiniger Vertrags- und damit auch Ansprechpartner des Kunden ist ein anderes Unternehmen als das, welches den Anschluß betreibt.


    Was ja im Prinzip nicht so schlimm sein müsste, da beide zum gleichen Konzern gehören. Und da auch das Firmenkundengeschäft von Telefonica D an o2 übergegangen ist ( vergl http://www.telefonica.de/presse/pm_060802.html ) ist zumindest für die Zukunft zu hoffen, daß Kommunikationsprobleme vermindert werden. Ich sehe da jedenfalls einen Unterschied zu T-DSL Resale (oder QSC [oder Telefonica] Resale durch freenet oder Hansenet).

  • News


    aufgrund eines weiteren Schreibens von mir hat mich heute O2 angerufen. Am Montag kommt ein Techniker (von der Telekom). Ich bin ja mal gespannt, ob diesmal einer kommt und was dabei rauskommt.
    Aber immerhin hat die Drohung mit der Kündigung aller Verträge schon mal so weit geholfen, dass die sich von sich aus melden.
    to be continued

  • Hi zusammen,


    ich warte nun auch schon seit dem 02.01 auf meine DSL Schaltung von O2. Leitung zu Hause tot, beim Anruf meiner Nummern kommt keine Ansage, gar nichts. Nur ein Rauschen. Habe mittlerweile bei O2 schon x Mal angerufen. Immer nur werde ich vertröstet. Technisch wäre alles okay, aber mein Auftrag hängt einfach. O2 hätte dies erkannt und würde alles tun. Wo es genau hängt kann mir keiner sagen. So langsam kommt man sich schon ein wenig verarsc... vor.
    Man bot mir mittlerweile ganze 15€ Gutschrift an...unglaublich :) Meine UMTs Kosten sind damit überhaupt nicht gedeckt.
    Bin mal gespannt wie das noch weitergeht. Ich hoffe nur, dass mir meine Nummern erhalten bleiben. Diese Leitungsrauschen ohne irgendeine Ansage gibt mir leider nicht so viel Hoffnung.
    Leider haben die sich bis jetzt noch nie von selber gemeldet wie bei brunello67. Obwohl mir dies auch drei mal versprochen wurde.
    Also bei mir ebenfalls
    ..to be continued..
    :D


    Gruß

  • Hi Leute,


    bei meinem Verbindungsabbruchsproblem nach einigen Stunden gibt es auch Neuigkeiten.


    Nach Aussagen der Hotline gibt es Probleme mit der Firmware des Zyxel P2602 (o2 Surf&Phone Router) an den 16Mbit Anschlüssen, die bei Telefonica über Centillium VST's realisiert werden.


    Wann das Update dazu kommt, weiß wohl keiner... es scheint nur eine Produktionscharge der Geräte betroffen zu sein.


    Momentane Lösung: Downgrade auf 8Mbit, bis das Update vorhanden ist.


    Komischerweise funktioniert seit meinem Anruf gestern alles ganz ok mit 16 Mbit ohne Abbruch... ich hab das Gefühl, dass die da einfach nicht wissen, was der andere macht.


    Ich habe jetzt sowohl nochmal an o2 um schriftliche Bestätigung des Sachverhaltes sowie an Zyxel eine Nachfrage nach Kenntnis eines solchen Firmwareproblems geschrieben.


    Die Wartezeit an der technischen Hotline (55222, dann 3, dann 1) spricht wohl dafür, dass verdammt viele Leute unter den Kinderkrankheiten leiden.


    Allerdings kann cih mich nicht beschweren, immer gab's eine Rechnungsgutschrift von 30 EUR für meine Umstände...


    Vielleicht hätte man doch etwas mehr Betatesten sollen, ein DSL-Anschluss ist eben doch ein verdammt komplexes Produkt, hat man wohl unterschätzt.


    Grüße!

  • Zitat

    Original geschrieben von aladrin
    Hab ich nicht. Alice gibts bei mir aber nur im Verbindung mit einem Festnetzanschluß von T. Und die will ich nicht haben :flop:


    kann ich gut verstehen, aber warum braucht man für alice bei dir einen t anschluss?
    zumindest in den grosstädten hat alice doch ein eigenes netz oder?

  • Zitat

    Original geschrieben von holsten
    kann ich gut verstehen, aber warum braucht man für alice bei dir einen t anschluss?
    zumindest in den grosstädten hat alice doch ein eigenes netz oder?


    Es ist leider so, daß genau dort wo ich wohne, Alice keine eingene Anschlüße bietet. Es heißt immer: wir arbeiten dran. Und das seit über einen Jahr :rolleyes:
    Ich kann nur ein 2000 dsl bekommen, wenn ich ein T-Anschluß habe :mad:

  • Hallo mal wieder!


    Bei meinem DSL Anschluß hat sich immer noch nichts getan. o2 spielt mit Hinhaltetaktik. Technik wäre informiert bla, bla, bla !
    Nun habe ich gestern ein Schreiben mit Fristsetzung zur behebung der Störung an o2 geschickt. Die Frist läuft am 27.1. ab. Habe es natürlich per Einschreiben mit Rckschein versand. Habe denen auch noch geschrieben, das wenn die Frist ohne Störungsbeseitigung abläuft, ich meinen DSL Vertrag fristlos und meine anderen Verträge (3 Stück) fristgerecht kündigen werde.
    Mal sehen was kommt !



    Gruß, dr205

    iPhone mit Complete M Tarif

  • News


    vielleicht interessiert sich ja noch jemand dafür: O2 hat sich wieder gemeldet, jetzt soll morgen wieder mal ein Techniker kommen.
    und jetzt wirds doch wieder spannend: ich habe gestern eine Rechnung der T-Com erhalten in der T-DSL und T-Online flat für Januar 2007 enthalten sind. Ergo hat entweder O2 gar nicht bei denen gekündigt oder aber die Telekom hat die Kündigung nicht bearbeitet so dass die Telekom noch immer die Leitung beansprucht. Dann wäre es auch klar, warum O2 nicht funktionieren kann.
    Ich bin mal gespannt was als nächstes passiert...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!