Fragen zu T-Mobile Business Smart/Pro

  • Hallo,


    den Business Smart Tarif von T-Mobile finde ich sehr interessant.
    Minutenpreise zu akzeptablen Preisen, die auf Wunsch erhältliche 1-Sek.-Taktung und Keine monatliche Grundgebühr sind doch sehr attraktiv und der einzig interessante Tarif bei T-Mobile.


    Dazu habe ich noch ein paar Fragen:


    Kann man den Business Smart auch als Privatkunde erhalten?
    Ist ein Tarifwechsel von Xtra-Card zu Business Smart möglich?
    Wenn ja, fällt in diesem Fall auch die Anschlussgebühr an?
    Ist die Twincard auch erhältlich?


    Gibt es Optionen die man mit diesem Tarif nicht bekommen kann, wie z.B. HOME Option, die man nur bei Business Smart Pro bekommen kann.
    Was gibt es noch für Punkte die man beim Business Smart beachten sollte?

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • Hi zusammen,


    ich nummeriere deine Fragen hier mal durch, ist übersichtlicher:


    1. Kann man den Business Smart auch als Privatkunde erhalten?


    Normalerweise nicht, da der Tarif nur über einen Rahmenvertrag buchbar ist. Solltest du allerdings Zugang zu einem offenen Rahmenvertrag haben, kannst du auch als Privatkunde den BS nutzen.


    2. Ist ein Tarifwechsel von Xtra-Card zu Business Smart möglich?


    Ja ist es definitiv, hab ich bereits 3x erfolgreich vollzogen.


    3. Wenn ja, fällt in diesem Fall auch die Anschlussgebühr an?


    Nein im Falle eine X-tra Upgrades fällt keine AG an, bei einem Neuvertrag werden 21,50€ fällig


    4. Ist die Twincard auch erhältlich?


    Kann ich dir gerade nicht beantworten, einfach mal bei der 2828 nachfragen.


    5. Was gibt es noch für Punkte die man beim Business Smart beachten sollte?


    - Papierrechnung 1,00 €/Monat
    - Verbindungen zum T-Mobile Servicecenter Geschäftskunden (2828): 0,69 €
    netto/Minute (60/1-Sekunden-Takt)


    Semmal

  • Zitat

    Original geschrieben von Semmal
    - Verbindungen zum T-Mobile Servicecenter Geschäftskunden (2828): 0,69 €
    netto/Minute (60/1-Sekunden-Takt)Semmal


    Warum werden eigentlich Businesskunden in diesem Punkt schlechter gestellt, als jeder Privatkunde, der seine 2202 Hotline kostenlos anrufen kann?!?!


    Andi

  • @ Blondinenfreund:


    Da mein Telly-Vetrag Ende des Monats ausläuft und ich mich nicht für eine andere Alternative entscheiden konnte, bin ich zunächst mal in den BusinessSmart gewechselt - sozusagen als Übergangslösung. Das war telefonisch kein Problem. Bin zwar wirklich selbsändig, aber die haben keine schriftlichen Nachweise gefordert.


    Doch was ist an den Konditionen wirklich attraktiv? 0,29 Cent pro Minute ist heute, im Zeitalter der Discounter, nicht gerade der Hammerpreis. Da macht auch die 10/10 Taktung den Bock nicht fett. Wer führt schon ständig so kurze Gespräche? Außerdem gibt es keine Vergünstigungen für netzinterne Gespräche. Nur zu Nummern innerhalb "Deines" Rahmenvertrages kannst Du theoretisch sehr günstig telefonieren. Doch was hast Du als Kleingewerbetreibender davon? Mich hat man in einen allgemeinen Regionalrahmenvertrag eingebunden. Somit kann ich bestimmt zu seeehr vielen Menschen günstiger telefonieren - bloß ich kenne sie nicht! ;)


    Weiterhin ist das Abhören der Mobilbox nicht kostenlos und die Hotline kostet auch noch ordentlich Schotter. Also im direkten Vergleich fährt man wohl mit easymobile (trotz 60/60 Taktung) besser, da die Minute *weniger* als die Hälfte des BusinessSmart kostet.


    Meiner Meinung nach ist der derzeit attraktivste "Tarif" bei T-Mobile der Click & Go mit den derzeit gültigen Preisen. Nur leider lassen die Jungs einen nicht mehr aus abgelaufenen Veträgen dort hinein wechseln. Außer man gibt seine alte Nummer auf :(


    Gruß ... Andi

  • Zitat

    Original geschrieben von AndiZ
    Warum werden eigentlich Businesskunden in diesem Punkt schlechter gestellt, als jeder Privatkunde, der seine 2202 Hotline kostenlos anrufen kann?!?!


    Andi


    Sieh den Business Smart Tarif einfach als Geschäftskundenvariante des Click&Go Tarifs an. Das passt ziemlich gut, keine GG, kein Handy, vergleichbare Minutenpreise. Beim Click&Go kostet die Hotline ja auch entsprechend und es ist auch eigentlich nicht verwunderlich. Dort, wo weder Grundgebühr kassiert wird noch bei den Minutenpreisen ein übermässiger Gewinn eingefahren werden kann, würde eine kostenlose Hotline einfach zum Zuschussgeschäft für den Anbieter. Das sind einfach Tarife für Leute, "die sich damit auskennen" und so die Hotline auch nicht brauchen.

  • Hab auf einer Xtra Karte die ich derzeit nicht mehr nutze noch ca 50 Euro drauf.
    Regulär würde die Karte nächsten Monat verfallen.
    Wenn ich die Karte jetzt in den Business Smart umstelle um Sie am Leben zu erhalten - wird das Guthaben dann übernommen und kann ich es erst in 1,5 Jahren per Roamin verbrauchen?

  • Zitat

    Hab auf einer Xtra Karte die ich derzeit nicht mehr nutze noch ca 50 Euro drauf. Regulär würde die Karte nächsten Monat verfallen. Wenn ich die Karte jetzt in den Business Smart umstelle um Sie am Leben zu erhalten - wird das Guthaben dann übernommen und kann ich es erst in 1,5 Jahren per Roamin verbrauchen?


    Ich kann zwar nur für die Privat-Verträge sprechen, aber es wird sich wohl bei den Business-VTs nicht groß anders verhalten.


    Wenn du von Xtra in einen Laufzeitvertrag wechselst, wird dein Xtra-Guthaben mit in den Vertrag übernommen. Es wird (ich habe extra nochmal nachgefragt) auf ALLE Rechnungsposten angerechnet, "spätestens bei der zweiten Rechnung". Somit hättest du, wenn du nicht telefonierst, keine GG und keinen MU hast, solange einen Rechungssaldo von - 50€, bis du irgendwann mal irgendeinen kostenpflichtigen Dienst wie z.B. Telefonie (auch Roaming) nutzt.


    Wenn das bei den Business-VTs doch anders ist, dan korrigiert mich bitte.

    Es gibt immer zwei Möglichkeiten - entweder es geht oder eben nicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Fahrplan
    Ich kann zwar nur für die Privat-Verträge sprechen, aber es wird sich wohl bei den Business-VTs nicht groß anders verhalten.


    Wenn du von Xtra in einen Laufzeitvertrag wechselst, wird dein Xtra-Guthaben mit in den Vertrag übernommen. Es wird (ich habe extra nochmal nachgefragt) auf ALLE Rechnungsposten angerechnet, "spätestens bei der zweiten Rechnung". Somit hättest du, wenn du nicht telefonierst, keine GG und keinen MU hast, solange einen Rechungssaldo von - 50€, bis du irgendwann mal irgendeinen kostenpflichtigen Dienst wie z.B. Telefonie (auch Roaming) nutzt.


    Wenn das bei den Business-VTs doch anders ist, dan korrigiert mich bitte.


    Ich habe auch eine Xtra auf BusinessSmart gewechselt. Das Guthaben wird NICHT übernommen. Es verfällt. Dafür fallen aber keine Bereitstellungskosten an....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!