Nokia 6233 - Erfahrungsberichte, Meinungen, Bugs

  • so, habe jetzt mal ein software update bei dem 6233 meiner freundin gemacht. und jetzt funzt auch wieder die videolängenanzeige, auch wenn man auf standard stellt. somit ist mein problem jetzt gelößt :)


    gruß

    Ich sehe gut aus-na und ?

  • Knarzen reloaded


    Hoffe es hilft jemandem, ansonsten ne nette Geschichte, mit was für nem Scheiss man sich rumärgern kann...


    An alle, deren 6233 knarzt und knackt und ein Stück Papier zwischen Akku und Deckel keine Abhilfe brachte. Zumindest für einige Exemplare könnte dies die Lösung sein.


    Also, zur Fallbeschreibung: Mein 6233 hatte bereits nach kurzer Zeit angefangen zu knarzen und zu knacken. Obwohl ich es wie ein rohes Ei behandelt hatte. Also nichts von wegen hingefallen, oder dass sich der Rahmen durch Tragen in der Gesäßtasche verzogen haben könnte. Sobald beim Anfassen bzw. Bedienen des Handys ein auch nur kleiner Druck auf den Akkudeckel ausgeübt wurde, hatte es geknarzt oder geknackt. Das heisst, es hat praktisch immer geknackt, beim bloßen in die Hand nehmen, und beim Drücken der Tasten, weil der Akkudeckel natürlich auf der Hand liegt. Insgesamt super nervig, ich hatte ständig das Gefühl irgendein beschissenes Stück Plastik in der Hand zu haben, was natürlich sehr schade war, weil das 6233 ansonsten relativ gelungen ist. Meinem alten Nokia 6020 konnte man dagegen nur Geräusche entlocken, wenn man es wirklich fest in der Hand gedrückt hat.


    Der Tipp mit einem Stück Papier unterm Akkudeckel hatte nie wirklich geholfen. In allen möglichen Variationen hatte ich da Papier reingeklemmt. Mal war das Knacken etwas besser, mal trat es bei der Betätigung einer anderen Taste auf, aber wirklich besser wurde es nie. Fakt ist, der Akkudeckel ist beschissen konzipiert. Und bei einigen (wie bei mir) passt der wohl nicht 100% genau und deswegen kann er sich durch leichten Druck verbiegen und macht Geräusche.


    So, dann habe ich aber endlich rausgefunden, wo bei mir (und ich nehme an auch bei einigen anderen) der Akkudeckel zuviel Spiel hat. Es ist nicht der Raum zwischen Akku und Deckel, sondern die seitliche Fassung. Also da, wo der Deckel im Rahmen des Handys einrastet. Da sind auf jeder Seite des Rahmens zwei Einkerbungen, eine vorne und eine ganz hinten, wo die „Plastiknasen“ des Deckels einrasten. Wenn man nun auf beiden Seiten diesen Steg (also der auf den dann der Deckel aufgeschoben wird), inklusive der Einkerbungen, mit einem schmalen Stück Tesafilm überklebt, und dann den Deckel einrasten lässt, dann sitzt er endlich fest. Er hat seitlich kein Spiel mehr und er rastet fester in den Einkerbungen ein. Wenn man das ordentlich macht, sieht man von aussen rein gar nichts. Und zumindest bei mir knackt oder knarzt nichts mehr. Probiert es am Besten mit nicht so stark klebendem Tesa, für den Fall des Wiederverkaufs, damit man nicht etwaige Kleberückstände entfernen muss.



    cheers

  • kann mir jemand sagen was es kostet, dass 6233 in ein neues Gehäuse zu stecken? habe leider ein paar kratzer auf den Display...


    Und das mit dem Knarzen ist auch recht nervig... ;)

  • Ein komplettes Gehäuse (original) hab ich bei Ebay für 25 Euro incl. Tastatur bekommen.
    Ich habs wegen dem Brandingschriftzug investiert.
    Ansonsten hab ich keinerlei Probleme mit Knarzen oder ähnlichem, habe auch öfter den Akkudeckel auf, aber er sitzt jedesmal fest.
    Ich denke mal, wenn man mit etwas Gefühl an die Sache rangeht, hält es auch ne weile.

    MFG René


    T-Mobile, Alice
    Nokia N82 FW: 30.0.019

  • Zitat

    Original geschrieben von DaDude
    Ich meinte eher was es beim Nokia Shop kostet, möchte meine garantie schon behalten... ;)



    Was ich so gelesen habe, der Tausch bei Nokia kostet incl. neuem Cover (hinten und vorne) um die 80 Euro.

    Gruß, lazybee

  • ui, dass ist ja doch schon recht viel... vllt mal mit politur probieren, die oberflächenkratzer auf dem Display zu entfernen... Kann mir da jemand etwas empfehlen?

  • Mit Politur (ich hab Displex benutzt) hab ich bei meinen letzten Handys nur schlechte Erfahrungen gemacht. Die Kratzer wurden eher noch verschlimmert und irgendwie verteilt als ausgemerzt.


    Scheint so als ob sich das Material der Displays verändert hat, bei älteren Modellen hat Displex immer wunderbar geholfen.

    Gruß, lazybee

  • Re: Knarzen reloaded


    Zitat

    Original geschrieben von raskolnikov2005
    Wenn man nun auf beiden Seiten diesen Steg (also der auf den dann der Deckel aufgeschoben wird), inklusive der Einkerbungen, mit einem schmalen Stück Tesafilm überklebt, und dann den Deckel einrasten lässt, dann sitzt er endlich fest.


    Hatte auch ein 6233, aber zum Glück keine Geräusche.
    Wenn ich jetzt lese, wie Du das Problem gelöst hast....mit einem Streifen Tesa, der aber nicht zu stark kleben sollte, um eventuellen Kleberückständen vorzubeugen......
    Das kann es doch nicht sein.....
    Was für ein Qualitätsverlust.....

  • Re: Re: Knarzen reloaded


    Hi


    Zitat

    Original geschrieben von Uve Held
    Hatte auch ein 6233, aber zum Glück keine Geräusche.
    Wenn ich jetzt lese, wie Du das Problem gelöst hast....mit einem Streifen Tesa, der aber nicht zu stark kleben sollte, um eventuellen Kleberückständen vorzubeugen......
    Das kann es doch nicht sein.....
    Was für ein Qualitätsverlust.....



    Der Tesastreifen selber ist kein Qualitätsverlust. Er ist ja im Handy unter dem Deckel angebracht. Auf dem Steg, auf dem der Deckel aufgeschobem wird. Somit ist er gar nicht sichtbar. Vorsicht mit stark klebendem Tesa habe ich nur gesagt, weil es auch Fabrikate gibt, die extrem viel Kleber aufweisen. Mit Standard-Tesa sollte es keine Probleme geben, den einfach wieder abzuziehen.


    Einen Qualitätsverlust habe ich also, weil ich dummerweise ein Exemplar erwischt habe, bei dem der Deckel nicht richtig sitzt, und deshalb bei jeder zweiten Berührung knackt und knarzt. Nicht wegen dem Tesastreifen. Im Gegenteil, jetzt habe ich nicht mehr jedesmal, wenn ich das Handy in die Hand nehme, das Gefühl, einen Knackfrosch zu halten.


    Vielleicht hätte ich auch mal mein Glück in einem Nokia Shop versuchen und nach einem Ersatzdeckel fragen können. Aber bestimmt hätte ich den bezahlen müssen. Das ist bestimmt kein Garantiefall.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!