DSL und Analogmodem! Funzt sowas?

  • ich hab hier folgendes problem:
    wir sind hier in einer 3er- wg. ich hab nun seit herbst letzten jahres dsl welches ich bisher auch ohne weitere probleme betreiben konnte.
    seit mai hab ich nun einen neuen mitbewohner der mit seinem analogmodem über unseren anschluss sich einwählt.


    nun meine frage: ich habe das gefühl, dass bei jedem seiner einwahlen mein dsl abstürzt. woher kommt das?
    kann es sein, dass sich die datensignale überlagern?
    ich habe einen normalen t-net anschluss und kein isdn.


    danke im voraus für eure antworten.


    gruss vom dilldapp :D


    @mods: mir ist leider nur dieses forum zum posten eingefallen.

  • Re: DSL und Analogmodem! Funzt sowas?


    Zitat

    Original geschrieben von dilldapp

    .....
    kann es sein, dass sich die datensignale überlagern?
    ich habe einen normalen t-net anschluss und kein isdn.
    ......


    Eigentlich nicht, da DSL und Telefon auf ganz unterschiedlichen Frequenzen laufen.


    Linux is like a wigwam - no windows, no gates, apache inside.


    Historie: A. / N. / J. / D. / D. / S. :-)


    Chat

  • Also ich habe noch nicht versucht mich auch noch per Modem einzuwaehlen (auch T-Net - Anschluss mit DSL) aber gleichzeitig zu faxen hat bei mir noch nie Probleme verursacht. Moeglicherweise hat der Splitter einen Schaden (oder splittet eben nicht sauber), einfach 'mal bei der Stoerungshotline anrufen und das Problem beschreiben - da bekommst Du dann einen Neuen. Mein Splitter war letzthin auch kaputt (der Analogteil war komplett weg) nach 2 Tagen hatte ich einen Neuen und hab' den Alten dann zurueckgeschickt - alles auf Garantie.

    Sindi


    Nun auch im Forum Ihres Vertrauens

  • kauft euch doch einen Router zusammen, und mit der Flat hat jeder seinen Spass. Und die Kosten werden auch geringer. Dein Mitbewohner würde sich bestimmt auch über mehr Speed freuen.


    Mfg Trialer

    Rentenretter

  • In der Regel sollte es möglich sein, analog und DSL gleichzeitig zu bennutzen. Du hast ja auch bestimmt schon telefoniert, während du via DSL im Netz warst. Wenn dir dabei nichts aufgefallen ist, müßte eigentlich alles in Ordnung sein. Es spielt keine Rolle, ob da jetzt analoge Modemdaten über die Leitung flutschen, oder ein normales Gespräch!


    cia The-spY

    I am the lizard king - I can do anything!

  • @ Trialer: richtig - ein Router ist eine feine Sache (siehe auch meine WG) - jetzt sind 4 Leute mit insgesamt 6 Rechnern hier online :D
    Die Konfiguration war recht einfach der Kostenaufwand ist auch nicht zu hoch.


    Trotzdem wuerde ich an dilldapp's Stelle erstmal die Stoerungshotline bemuehen...

    Sindi


    Nun auch im Forum Ihres Vertrauens

  • Zitat

    Original geschrieben von Trialer
    kauft euch doch einen Router zusammen, und mit der Flat hat jeder seinen Spass. Und die Kosten werden auch geringer. Dein Mitbewohner würde sich bestimmt auch über mehr Speed freuen.


    Mfg Trialer


    war an sich auch meine idee. leider sind ihm die kosten fürs dsl zu hoch :( (soll er halt seine 20€ freenet in den rachen stecken)
    deshalb auch diese lösung.


    vielen dank für eure antworten. werde mich mal mit der telekom in verbindung setzen.

  • Ja es geht habe aber die Erfahrung gemacht das du nicht über die Flatrate ins I-net gehen kannst sondern Extra (man kann aber kostet Extra) mit einem anderen Anbieter oder Tarif

  • kenne ich


    .. das hatte ein kollege von mir auch mal. ich vermute das hat mit der verkabelung des telefonkabels zu tun. bei ihm war es so, dass das "hauptkabel" (damit meine ich das kabel, was meistens aus dem keller kommt) im wohnzimmer war, dort war ein analogtelefon angeschlossen. von der telefondose (des hauptkabels) hat er dann ne verlängerung in sein arbeitszimmer gelegt und am ende nen 3er telefonstecker. wenn er nun via dsl eingewählt ist und jemand auf der "analogen" telefonnummer anruft wird die dsl verbindung gekappt.

    "Die Spritpreise sind so in die Höhe gegangen, mittlerweile mache ich mein Auto nachts aus..."

  • Router


    Achja, falls ihr noch einen alten Rechner übrig habt kann ich FLI4L sehr empfehlen. Läuft bei mir hier schon ein halbes Jahr ohne Probleme...


    Floyd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!