N80 W-LAN und ad-hoc

  • Servus TT-ler!


    Bin seit heute endlich Besitzer eines N80.


    Nun mein Problem:


    Hab einen Laptop mit W-Lan. Der Laptop ist mittels eines Netzwerkkabels an einen Router gekoppelt. (Der Router hat leider kein W-LAN)


    Ich möchte nun mein N80 mittels ad-hoc an meinen Laptop anbinden. Hab über Windows ein ad-hoc Netzwerk gemacht.


    Mein Laptop hat die Verbindung zum Netzwerk hergestellt.
    Das N80 hat das Netzwerk ebenfalls gefunden und ist laut Verbindungsmanager mit dem Netzwerk verbunden.


    Leider kommt beim Versuch in Netz zugehen die Meldung "Dienste:Gateway reagiert nicht"
    Dateien über das Private Netzwerk auf den Laptop zubringen geht auch nicht.


    Was muss ich bei einer solchen Verbindungen beachten? Muss ich im N80 irgendwas hinsichtlich des Routers beachten?


    Danke schon mal für eure Antworten.


    Grüße


    Andi

  • Hast du denn auf deinem Laptop eine Netzwerkbrücke zwischen LAN und WLAN eingerichtet? Sonst kommt das N80 zwar bis zu deinem Rechner aber dann nicht weiter ins LAN.


    Gruß Deifie

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • Jo super, danke!!!
    Jetzt funzt schon mal das Internet :top:


    Etz bleibt nur noch das Problem mit dem "Privaten Netz"
    Wenn ich in der Galerie ein Bild wähle und "Über priv. Netz wiedergeben" bestätige. Steht da:


    Gerät auswählen:


    Geräte werden gesucht. B
    warten.


    Wär sich jetzt wundert warum ich "Bitte" nicht auschreibe, das liegt daran dass bei meinem N80 abgeschnitten ist :confused:
    Ist vielleicht ein kleiner Bug.


    Danke schon mal für eure Tips.


    Grüße


    Andi


    Edit: Ach, wens interessiert, weils ja momentan ein Thema in nem anderen Thread ist, mein Laptop steht im Dachgeschoß, wenn ich 2.Stockwerke runter gehe, also WLAN zwei Decken durchdringen muss, hab ich noch 50% Empfangsqualität und ich halte das Handy normal in der Hand :) Ist voll klasse

  • Hast du auf deinem Laptop das Mediacenter installiert? Das wird dazu nämlich benötigt.


    Gruß Deifie

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • Hmm, dann einfach mal ne weile warten, teilweise kann es mehr als 5 Min dauern bis Geräte gefunden werden.


    Gruß Deifie

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • Also hab jetzt lange rumgespielt und ein wenig die Foren durchgelesen. Wie ich das sehe, hat es noch niemand geschafft das Heimnetzwerk in Betrieb zunehmen, wenn Handy und Laptop direkt miteinander verbunden sind. Geht anscheinend nur über nen Router.


    Grüße


    Andi

  • Zitat

    Original geschrieben von Andi5783
    Also hab jetzt lange rumgespielt und ein wenig die Foren durchgelesen. Wie ich das sehe, hat es noch niemand geschafft das Heimnetzwerk in Betrieb zunehmen, wenn Handy und Laptop direkt miteinander verbunden sind. Geht anscheinend nur über nen Router.


    Grüße


    Andi


    Ich hab nen ZYxel 660 (Arcor WLAN) aber das mit dem Heimnetz hab ich auch nicht hinbekommen. WLAN ansich fuktioniert d.h. ich kann surfen über WLAN aber nix mit Upnp.


    PS: Ich habe alles probiert. Sprich Router konfiguriert, Firewalls etc. half nix.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!