Rufumleitung bei D2

  • Hi
    Mal eine Frage bezüglich der Rufumleitung speziell bei D2.


    Meine Eltern haben beide einen org. D2 Vertrag, Mailbox ist ausgeschaltet.
    Wenn ich jetzt jeweils eine Rufumleitung zu dem andernen setzte, so daß wenn ich einen meiner Eltern anwähle, der das Handy ausgeschaltet hat, dann bei dem Anderen lande, ist das soweit ja o.k.


    Hier nun mein Problem, weas ist für den Fall das beide Handys ausgeschaltet wären.
    Ich rufe das erste handy an, dieses ist ausgeschaltet und leitet mich zum 2. um, da dieses, in Ausnahmefällen, evtl. auch aus ist würde es dann wieder zurückumleiten.
    Also Umleitung im Kreis herum.


    Was würde für diesen Fall passieren, gäbe es eine Fehlermeldung, Absturz etc.


    Gruß H@ndyman


    P.S. wie ist das bei den Anderen Netzen ?

  • Zitat

    Original geschrieben von Carsten
    AFAIK wird dieses Anruf-PingPong nach fünf Weiterleitungen vom Netz automatisch beendet.


    Das sehe ich auch so.


    Die für Dich bzw deine Eltern bessere Lösung scheint aber "UniversalNumber" von Vodafone zu sein. Dort kannst du für die Suche nach deinen Eltern einen Suchplan erstellen und für den Fall das beide Handys aus sind, auch Festnetzanschlüsse in die Suche einbeziehen - die Rufweiterleitung ins Festnetz ist dann sogar kostenfrei.


    Gruss iric

  • UniversalNumber?


    Zitat

    Original geschrieben von iric
    Die für Dich bzw deine Eltern bessere Lösung scheint aber "UniversalNumber" von Vodafone zu sein. Dort kannst du für die Suche nach deinen Eltern einen Suchplan erstellen und für den Fall das beide Handys aus sind, auch Festnetzanschlüsse in die Suche einbeziehen - die Rufweiterleitung ins Festnetz ist dann sogar kostenfrei.


    Gruss iric


    Wie funktioniert das mit der UniversalNumber und was kostet das?
    (Ich habe hier im Forum nichts dazu gefunden)


    Gruß birger.h

  • Hi
    Danke erstmal.
    Das mit der UniversalNummer ist natürlich eine schöne Sache nur halt auch mit Kosten verbunden.


    Nein, ich (wir) finden das mit der Rufumleitung gegenseitigt, schon o.k.
    Wollte ja auch nur wissen ob dabei Probleme auftauchen.
    Wenn der Anruf nach dem 5 mal umleiten abbricht, ist das ja auch in Ordnung.
    Wollte nur nicht das es ärger mit Vodafone gibt wenn das öfters vorkommt (bin aber bestimmt nicht der einzigste), oder der Anrufer wirres Zeugs hört.
    Was hört der Anrufer den nach dem 5. Mal/Abruch ?


    Also wie gasagt wir hätten mit dieser Lösung keine Probleme


    Gruß H@ndyman

  • Hallo,

    Zitat

    Original geschrieben von H@ndyman
    Was hört der Anrufer den nach dem 5. Mal/Abruch ?


    der Anrufer hört "Der gewünschte Gesprächspartner ist vorübergehend nicht zu erreichen". Vodafone selbst schreibt dazu: "Wird in der Mobilvermittlungsstelle (MSC) generiert, wenn die maximale Anzahl aufeinander folgender Anrufumleitungen (derzeit 5) erreicht ist."


    gruß vom eierohr

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!