Brauche Tipps für neues Nokia-Handy ähnlich 6230i

  • Zwei Jahre sind rum und es ist mal wieder soweit: Mein Vater will ein neues Handy und wie immer soll ich ihm eins raussuchen.


    Seine einzige Vorgabe ist, dass es von Nokia ist und dass die Bedienung nicht wesentlich anders ist, als beim 6230i (welches er momentan noch hat).


    Ansonsten ist ihm alles andere mehr oder weniger wurscht - also ob ne gute Kamera mit an Bord ist oder ob das Teil mp3's abspielt. Es soll halt telefonieren können und die Größe sollte ähnlich dem 6230 sein. Und da er "dicke Finger" hat, sollte die Tasten auch nicht zu fitzelig sein ;-)


    Leider habe ich bei Nokia-Handy's überhaupt keinen Überblick mehr und nach Durchsicht der verschiedenen Typen auf 7mobile.de bin ich auch nicht schlauer als vorher. Hoffe auf eure Tipps.


    Gruß Marc

  • Ich habe jetzt auch das 6233 als Nachfolger für mein altes 6230i und bin mehr als zufrieden. Dieses Handy hat genau, was ich erwarte und zusätzlich ein schönes Design und gut zu bedienende Tasten.
    Nur die Kamerataste an der Seite könnte etwas größer sein und der interne Speicher ist imho ein wenig zu klein geraten (wobei man den Speicher ja erweitern kann und es deswegen nicht sooo schlimm ist).

    Grüße aus Nürnberg!

  • Zitat

    Original geschrieben von bigbasti
    lies mal nochmal, er hat doch schon das 6230i. ;)


    ich würde das E50 vorschlagen


    Ich glaube, da hast Du nicht richtig gelesen.......
    Du hast nur einen Teil zitiert....


    Für dieses Thema wäre der Kaufberatungs-Thread die richtige Abteilung gewesen.....;)


    Zu der Ausgangsfrage:
    Habe auch gerade den Wechsel vom 6230i zum 6233 vollzogen. Die Bedienung zum 6230i ist schon sehr ähnlich. Die Tasten sind größer und das Display ist der Hammer.
    Allerdings ist es auch schwerer als das 6230i und unwesentlich größer.
    Es hat ein anderes Ladegerät (kleinerer Steckkontakt) und da können dann eventuell Folgekosten (für 12V Lader im Auto) anfallen.
    Aber wenn die von Dir genannten Forderungen für Deinen Vater wichtig sind, dann bleib doch bei dem Nokia 6230i. Sie werden doch von dem Gerät erfüllt. Es ist ein gutes Gerät und er scheint ja zufrieden zu sein, wenn er es zwei Jahre genutzt hat......;)

  • Wenn dein Vater mit dem 6230i zufrieden ist und es noch in Ordnung ist, soll er es behalten... Es ist ein Top Gerät, auch was Empfang und Sprachqualität anbelangt!


    Wenn er unbedingt was neues möchte, dann würde ich auch wie einige meiner Vorposter, zum 6233 raten. Hab es auch, und bin voll zufrieden, es hat ein grosses scharfes Display, das Menü ist fast wie beim 6230i (man kennt sich gleich aus), und die Tasten sind schön gross. Darüberhinaus sieht es sehr edel aus.

    Gruß, lazybee

  • Klar, sein jetziges 6230i ist zwar ein gutes Handy, aber es ist ihm schon öfter mal runtergefallen und sieht dementsprechend ramponiert aus. Außerdem hat er ab und zu schonmal Probleme damit, den richtigen Druckpunkt des oberen Steuerpads zu ertasten - liegt wohl an den besagten "dicken Fingern". Daher will er auf jeden Fall ein anderes. Das 6233 scheint ja seine Wünsche zu erfüllen.


    Falls noch einer eine Idee hat, immer her damit, ansonsten wird's wohl das 6233 werden.


    Gruß Marc


    p.s. Wußte garnichts von einem Kaufberatungs-Forum ;-) Werde beim nächsten Mal die Frage dort einstellen.

  • Evtl. könnte man auch zum 6070 raten, hat auch Serie40, allerdings ein wesentlich schlechteres Display, und auch nur ne VGA-Kamera glaub ich...

    Gruß, lazybee

  • ich würde 6233 oder 6020 sagen weil die telefone auch sehr hohe standby zeiten haben


    aber wenn dein vater viel telefoniert wäre das E50 schon ganz gut denn 7 stunden telefonieren is damit kein problem

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!