Zeitspanne Update auf "i"

  • Das "i" bedeutet einfach nur eine "verbesserte" Variante eines Modells was es schon gibt.
    Soweit ich mich erinnern kann, wurde damals das erst i vergeben, als Zusatz für "Internet", weil das Gerät zum Surfen geeignet war. Heute hat sich das i einfach als Bezeichnung für eine Überarbeitung etabliert und beibehalten!
    Es wird einfach nur drangehangen, wenn die Änderungen nicht so gravierend sind, dass es für eine neue Bezeichnung reichen würde, andernseits das gerät doch so verändert wurde, dass eine neue HWID nicht mehr entsprechend wäre :)


    Die Zeit, die vergeht bis eine i-Version kommt, kann man NICHT beantworten!


    Zum einen muss abgewartet werden, wie sich ein Modell auf dem Markt entwicklt, dass sich ein Nachfolger lohnt. Zum anderen muss das Gerät das Potenzial aufweisen, dass Verbesserungen überhaupt möglich sind (z.b. 6230-6230i, neue Cam, Display)
    Und ich glaube auch, dass es auch stark von der Vorgänger-Modellbezeichnung abhängt, ob eine i-Version angebracht wär oder einfach kein Platz mehr für eine neue Bezichnung in der Produktpalette existiert und man gezwungen ist auf das i (oder auch d oder c oder h) auszuweichen!!! ;)


    Jo, und die neusten Gerüchte sprechen für das N93i.
    Ebenfalls gibt es das N80i, welches einfach nur ein paar Software-technische Änderugnen hat
    Das i wird demnach eher nicht aussterben ;)

  • Also nach meiner Sicht steht das "i" nicht für eine Revolution, eher für ein Update. Nokia 6310 und 6310i, 6230 und 6230i sowie 5140 und 5140i sehen sich sehr ähnlich - wieso? Weil es eine überarbeitete Version eines "Kassenschlagers" sein soll. Wenn das 6233 genau so erfolgreich wird gibt es evtl. in einem halben Jahr auch ein 6233i mit z.B. 3.2 MP-Cam, zweiter Videocam für Videotelefonie und keine Ahnung, evtl. größerem Speicher, vielleicht aber auch nicht.


    Und ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass das "i" für "intelligence" oder so steht...

  • Ich glaube, mittlerweile gibt es da kein System mehr. In der "guten alten Zeit" stand i mal für kleine (oder manchmal auch größere) Verbesserungen eines Modells wofür sich keine neue Nummer gelohnt hat. Heutzutage wird auch manchmal absolut nichts verändert (ok, von mir aus ein ganz kleines bisschen das Design) und eine neue Nummer vergeben, wie beim 6280/6288. :D


    Außerdem gibt es mittlerweile so viele ähnliche Handys mit ganz verschiedenen Nummern, so dass man sowieso nicht mehr richtig sagen kann, welches jetzt der Nachfolger von welchem sein soll. (Was ist jetzt eigentlich der Nachfolger vom 6310i? :p ;))

  • ... obwohl selbst die "8" Nokias Modellpolitik etwas aus dem Ruder geraten lässt.
    Bisher sind alle xxx8-er Modelle mit Stifteingabe und nur für den asiatischen Markt gedacht (3108, 6108, 6708, ..).
    Das 6288 dagegen dürfte gar nicht so heissen ;) Aber irgendwann ist nunmal kein Platz mehr für neue Modellbezeichnungen :D


    Und der Nachfolger des 6310i ist das 6230, gefolgt vom 6230i.


    So gesehen sind viiiele Modelle alles gegenseitige Nachfolger voneinander, da das Innenleben von 'auf den Markt geschmissenen Modellen' alle aufeinander aufbauen, bzw identisch ist! Nokia macht es sich in dieser Hinsicht sehr leicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!