Einige Fragen zum Z400!

  • hallo,


    bin neu hier und hoffe das mit hier geholfen wird.das handbuch vom z400 ist ja etwas dürftig.


    1.Ich will gerne ein hintergrundbild von meinen bildern haben,aber wenn ich es einstelle ist es entweder zu klein oder zu gross!manche meiner bilder kann ich auch nicht bearbeiten,wieso?


    2.was für ein programm kann ich für das umwandeln der mp3 in wmf dateien oder wie die heissen benutzen?(wegen sms klingelton)


    3.warum ist der klingelton erst paar sekunden leise,also am anfang und wird dann laut?habe nicht ansteigenden klingelto.


    4.Habt ihr auch bei eurem handy so ne stimmunterbrechungen,also wenn jemand was sagt ist es auch erst leise und dann versteht man einen top?!


    Vielen dank und hoffe mir wird geholfen!


    MFG

  • Ähem!


    Du hast aber nicht wirklich die Suche benutzt oder?? :rolleyes:


    Sonst hättest du das gefunden...


    In diesem Sinne...


    Iverson

    Wer zu spät kommt, bestraft das Leben, wer zur früh kommt, die Frau!!

  • habe mir den ganzen thread durchgelesen,aber nichts konkretes gefunden.auch wurde da nicht immer auf alles geantwortet,sondern meistens nur wegen anderen sachen!also bitte wer mir helfen kann,würde ich mich freuen!


    mfg

  • 1. die hintergrundbilder sollten eine auflösung von 240*320 haben


    2. mmf heisst das format und ist ein samsung sound file format.
    ich würd vorschlagen, zuerst das mp3 file in ein normales wav umwandeln und anschliessend das wav file ins mmf konvertieren.


    3. ist normal, so haben es mittlerweile die meisten neuen handys.


    4. verstehen tu ich den andern immer top. nur ist es so, dass bei einem "unterbruch" die gesprächslautstärke für ca. 1/2 sek. ansteigt bis sie wieder gewohnt laut ist. find i persönli unnötig, aber abgesehen davon sind die gesprächsquali und die lautstärke fein.


    hoffe dir zumindest ein bisschen geholfen zu haben.

    mfg
    sai2

  • hi,


    danke!mit den bildern klappts,muss zwar mit dem samsung programm alles enger machen aber es geht!


    telefonieren geht mittlerweile,man gewöhnt sich dran,das mit den umwandeln hab ich noch nicht probiert.


    vielen dank erstmal sai2


    mfg

  • Nachdem ich keinen weiteren Frage-Thread eröffnen will, kapere ich einfach diesen hier ;)


    Aaaalso, ich habe 3 Fragen zum Z400:


    1.) Heute hab' ich mich (Roaming) ins deutsche Vodafone-Netz eingebucht und bemerkte folgende Iconsituation in dieser Reihenfolge:
    a) Icon für Netzstärke mit 4 aktiven Strichen b) Icon für UMTS c) Icon für Roaming d) Icon für kein Netz (durchgestrichene Antenne)


    Was bedeutet das? Wie kann das Handy einerseits fast vollen Empfang haben und dann doch keinen? Ein Testanruf scheiterte übrigens. Sehr komische Situation!


    2.) Wofür genau steht "Eingeschränkter Dienst?" hab' das Handbuch durchsucht, aber nichts gefunden. Normalerweise würde ich darauf tippen, dass nur Notrufe möglich sind, da ich diesen Text (statt der Anbieterkennung) heute aber auch bei 3 Empfangsstrichen entdeckt habe, kam mir das etwas komisch vor.


    3.) Wie kann ich ein Wort groß schreiben? Halt, nicht lachen, genauere Erklärung:


    Ich tippe im "Abc"-Modus, das erste Wort, z.B. "Hallo" wird groß geschrieben. Danach wechselt das Handy aber zum "abc"-Modus. Ist das zweite Wort nun z.B. ein Name, wie Klaus, wird dieses automatisch klein "klaus" geschrieben. Wie kann ich den ersten Buchstaben, also das "k" einfach groß stellen, ohne den Eingabemodus mit der Stern-Taste wechseln zu müssen? Bei meinem alten Motorola V550 ging das so einfach, einfach beim joystick die nach-oben Taste gedrückt und der Buchstabe wurde groß gemacht, hier finde ich aber keine entsprechende Taste und auch das (sowieso sehr schwache) Handbuch gibt darüber auch keine Auskunft.


    herzlichen Dank für eure Antworten!

  • 1) Notruf?
    2) Notruf!
    Du hast eben nicht das Recht zu telefonieren außer Du setzt einen Notruf ab. Warum sollte Dir das Telefon dann die Empfangsbalken-Anzeige verweigern? Wieso roamst Du überhaupt im Vodafone Netz?


    3) Ich drücke dafür zweimal (kurz) die Stern-Taste (Hochstelltaste). Das ist der aktuelle Samsung Weg seit dem Samsung D600, denn in Sewon (Korea) denkt man wohl, man müsse nicht so oft groß- dafür aber Zahlen schreiben. Mag wohl für viele andere Sprachen außer eben Deutsch eine richtige Annahme sein.

  • Zitat

    Original geschrieben von Abi99
    1) Notruf?
    2) Notruf!
    Du hast eben nicht das Recht zu telefonieren außer Du setzt einen Notruf ab. Warum sollte Dir das Telefon dann die Empfangsbalken-Anzeige verweigern? Wieso roamst Du überhaupt im Vodafone Netz?


    3) Ich drücke dafür zweimal (kurz) die Stern-Taste (Hochstelltaste). Das ist der aktuelle Samsung Weg seit dem Samsung D600, denn in Sewon (Korea) denkt man wohl, man müsse nicht so oft groß- dafür aber Zahlen schreiben. Mag wohl für viele andere Sprachen außer eben Deutsch eine richtige Annahme sein.


    Danke dir für deine Antworten, dazu einige Erklärungen:


    Als Österreicher mit einer Sim-Karte der Mobilkom-A1 roame ich in Deutschland (täglich, da ich in Grenznähe wohne und in Dt. studiere) im Vodafone-Netz, da dies das Partnernetz von A1 ist und ich dort die günstigsten Konditionen habe. Mir ging es einfach nicht ein, warum ich trotz sehr guten Empfanges nicht telefonieren konnte - normalerweise klappt das problemlos - sollte es ja auch, dazu sind ja Partnernetze und Roaming gut ;). Ist doch schon komisch, wenn die Anzeige 5/6 Strichen hat und ich dennoch nicht telefonieren darf ;)
    Heute war wieder alles normal, selber Empfang, kein durchgestrichenes Antennenicon.


    Und danke für die Erklärung mit dem Großschreiben, den Pfeil nach oben hab' ich gesehen und auch schon mit dieser Taste herumgespielt, auf die Idee, diese zweimal anzutippen kam ich aber nicht.
    //edit: funktioniert leider nicht. Schon nach dem ersten Mal kurz antippen wird der textmodus (ABC, Abc, abc, 123) geändert, der Buchstabe wird auch nach zweimaligem Antippen NICHT groß geschrieben, sondern der Eingabemodus wird um zwei Optionen weitergeschaltet :mad:

  • Branding T-Mobile?


    Hallo!
    Leider habe ich nicht wirklich etwas finden können, vielleicht kann mir jemand kurz helfen: In welcher Art und in welchem Umfang sind die Z400 von T-Mobile gebrandet?


    Haben sie den Schriftzug unter dem Display, ein verändertes Menü, oder 'nur' vordefinierte Profile und Einschaltanimationen?

  • Zitat

    Original geschrieben von gamesmaniac
    Schon nach dem ersten Mal kurz antippen wird der textmodus (ABC, Abc, abc, 123) geändert, der Buchstabe wird auch nach zweimaligem Antippen NICHT groß geschrieben, sondern der Eingabemodus wird um zwei Optionen weitergeschaltet

    Wenn ich Dir jetzt wieder die Antwort gebe, bitte nicht selbst schlagen, denn eigentlich ist Deine Herangehensweise genauso logisch. Behalt das bei, nur der Spieltrieb muss leider wieder etwas gepflegt werden, denn von Motorola nach Samsung ist wie von der Traufe in den Regen. Ja, das Sprichwort habe ich absichtlich verdreht.


    Du musst die Hochstelltaste kurz zweimal antippen bevor Du das nächste Wort beginnst.

    Zitat

    Original geschrieben von andi2511
    In welcher Art und in welchem Umfang sind die Z400 von T-Mobile gebrandet?

    Schriftzug unterm Display (Hardware) und komplettes T-Mobile web‘n‘walk Menü. Darüber hinaus aus ein Net-Lock. In großen T-Punkten liegen auch Echtgeräte zum spielen. Entweder o2 holen (nur Ein- und Ausschaltanimation; aber genauso grauslig) oder E-Plus (nix) oder eben frei. Bei der Vodafone Variante hat man dafür aber mehr Funktionen (Datenabgleich über das Mobilfunknetz, zwei feste Themen, …). Schade finde ich halt, dass es die schwarze Variante meines Wissens nur bei T-Mobile gibt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!