Fragen zu Nespresso Maschinen

  • Der ist nur sehr fest gesteckt. Der geht oben am Übergang Plastik zu Metall auf. Ein Kollege hat mir den mit Druckluft geöffnet. In das eine Loch von den Schrauben Druckluft rein und das andere zuhalten. *Plöpp*


    Der Boden ist tatsächlich sehr gut verklebt. Da geht definitiv nichts auf.

  • Zitat

    Original geschrieben von Action Andy


    Der Boden ist tatsächlich sehr gut verklebt. Da geht definitiv nichts auf.


    Ok,danke für den Tip mit der Druckluft - für nächstes Mal!


    Der Boden ist nicht nur sehr gut verklebt,sondern auch verschraubt (!),was ich nicht wusste - beim Versuch es zu lösen (mit einem Heizstrahler und Lösemittel) bricht das Plastik somit an den Schrauben einfach weg!

  • Aber die Schrauben sieht man doch. Oder reden wir von zwei verschiedenen Modellen?


    Hier nochmal ein Foto vom halboffenen Aeroccino


  • Du meinst sicher die 2 großen Schrauben im Boden,die man auch von außen sieht,oder?


    Es sind aber noch (mindestens) 4 kleine Schrauben,die von ihnen nach aussen verschraubt worden sind, und die man nicht sieht.Hier bricht das Plastik dann ganz und das Teil ist für die Tonne!
    (wobei ich eingestehen muss,dass ich sie zuerst gar nicht gesehen habe,sonst hätte ich sie einfach durchgesägt und deshalb auch die Frage vorhin,ob du es vielleicht zuerst aufgehebelt hast und dann es einfach zersägt hast).


    Aber jetzt wissen wir,wie es geht - Druckluft. :top:

  • Ein Freund von mir (Dipl.Ing. und Maschinenbauer) hat alles durchgemessen - keine Ahnung was genau kaputt war.


    Ich habs einfach wieder zusammengeklebt,da die Maschine ohne damit irgendwie komisch aussieht.

  • Heute mal die Lidl-Kapseln probeweise in der Maschine gehabt:


    Durchlaufqualität ist recht gut, auch da sie eine Alu-Folie haben. Ging sogar schneller als bei den Originalen.


    Die Geschmacks ist nicht so das pralle leben (allerdings hatte ich bisher auch nur den "milden" Espresso), da sind zumindest die Senseo-Kapseln einen Schritt weiter. Mal die Jacobs-Kapseln ausprobieren, die stehen hier noch im Schrank. Ich sollte endlich mal "mein" Kaffeekapsel-Blog aufmachen...

  • Die Jacobs-Kapseln finde ich deutlich besser als die LIDL- oder Senseo-Kapseln. :top: Vor allem preislich intelligenter angesiedelt als die Senseo-Dinger, die quasi genauso viel kosten wie die originallen Nespresso-Kapseln, aber geschmacklich Lichtjahre zurückliegen. :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von Deemx
    Die Jacobs-Kapseln finde ich deutlich besser als die LIDL- oder Senseo-Kapseln. :top: Vor allem preislich intelligenter angesiedelt als die Senseo-Dinger, die quasi genauso viel kosten wie die originallen Nespresso-Kapseln, aber geschmacklich Lichtjahre zurückliegen. :rolleyes:


    Lustig. Hatte die erste Jacobs heute im Gerät, hat mir jetzt nicht so gut geschmeckt. Die Senseo sind immer noch mein Benchmark für Nachbauten, die gab es "letztens" für <2.50€ beim Real

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!