Beiträge von Action Andy

    Problem ist, für die Beauftragung des Umzugs beim Stromanbieter benötige ich die Zählernummer des neuen Zählers.


    Kann man den DSL Vertrag umziehen in eine Neubauwohnung ohne anwesend zu sein?


    Ob 1 und 1 dort liefern kann ist mir auch noch nicht klar. Netcologne liefert auf jeden Fall (Glasfaser bis in den Keller und Koax in die Wohnungen). Telekom Speedpipes/Leerrohre konnte ich ebenfalls schon sehen.


    Die Verfügbarkeitsauskunft der Anbieter sieht wie folgt aus:

    1und1 (momentaner Anbieter)


    Netcologne (im Bauträgervertrag zugesagter Versorger)


    Telekom (deren Glasfaserleerrohre habe ich im Boden gesehen)


    Vodafone (keine Ahnung worüber die versorgen)


    Da 1und1 kein eigenes Netz hat, ist es realistisch, dass sie sich bei den anderen etwas anmieten? Und sind die 16Mbit hier nur vorsichtig angesetzt oder kann es sein, dass 1und1 einen gewissen Zeitraum nicht die volle Geschwindigkeit bei den anderen Anbietern anmieten kann?

    Hallo


    ich werde demnächst in eine Neubauwohnung ziehen. Leider gibt es massive Verzögerungen bei der Fertigstellung. Es zeichnet sich nun ab, dass ich vor Fertigstellung der neuen Wohnung aus meiner alten Wohnung raus muss. Vermutlich bin ich also ca. einen Monat wohnungslos. Was mache ich in dieser Zeit mit meinem Strom und DSL Vertrag? An einem eventuellen Sonderkündigungsrecht, habe ich übrigens kein Interesse, da die Konditionen beider Verträge sehr gut sind.


    Hatte schon jemand diese Situation und kann berichten?


    Gruß

    Action Andy

    Gerüchten zufolge erhält derjenige der das Grundstück und den Strom für die Packstation zur Verfügung stellt nur eine geringe Gegenleistung. DHL sieht wohl den zusätzlichen Besucherverkehr als ausreichende Gegenleistung. Sollten diese Gerüchte stimmen, so kann ich verstehen, dass es viel zu wenig Standorte von den Packstationen gibt.

    Hallo,


    ich habe folgendes Angebot zur Vertragsverlängerung erhalten:


    Tarif 1&1 DSL Young 50 (50MBit/s Down / 10MBit/s Up)


    - Die ersten 12 Monate 14,99€
    - Die zweiten 12 Monate 29,99€


    - 24 Monate Mindestvertragslaufzeit.


    Was ist eure Einschätzung zu dem Angebot? Lässt sich da noch etwas machen?


    Folgende Dinge könnte ich mir neben einem besseren Preis vorstellen:
    - keine Mindestvertragslaufzeit (vermutlich nicht machbar mit Rabatt)
    - neue bessere Fritzbox (momentan 7560) aber nur zu einem sehr geringen Mehrpreis von <2€ pro Monat
    - TV Streaming (nur ohne Mehrpreis, da momentan Kabelanschluss mit in der Wohnungsmiete enthalten)
    - mehr Geschwindigkeit z.B. 100MBit/s (nur ohne Mehrpreis, bisher sind die 50MBit/s völlig ausreichend)


    Ist eigentlich eine Vertragsverlängerung auch über die freien Händler hier bei TT möglich?

    Man hört hier und da, dass die Zeit für die Banken knapp wird ihre Kunden auf die ab dem 14. September vom Gesetzgeber vorgeschriebene Zwei-Faktor-Authentifizierung umzustellen.


    Meint ihr hier besteht eine Chance eine Belohnung abzugreifen, wenn man die ersten Bitten der Banken ingnoriert? Mastercard verlost nämlich z.B. 1000 Otto Gutscheine im Wert von 100€ für jeden der sich "updaten" lässt.
    https://www.mastercard.de/de-d…res/features/idcheck.html