Handy "Nachspionieren" dank passendem Netzanbieter

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Bei Diebstahl bringt Ortung eh nichts, so schlau die SIM zu wechseln ist wohl jeder Dieb.


    Überwachung ist imho eh nicht akzeptabel.


    Ich kenne Anbieter, die zeigen, wenn das Gerät keinen IMSI-Detach gemacht hat (Akku raus, kein Empfang) zumindestens noch die letzte genutzte Zelle als Standort an.


    Bleibt natürlich das Grundproblem der Ortungsungenauigkeit. Von daher bei Diebstahl außer in Verdachtsfällen gegen bestimmte Personen nie eine geeignete Technik.


    Höchstens wenn man einen IMSI-Catchter hinkarrt ;)

    Er war Jurist - und auch sonst von mäßigem Verstand. | PN zu Rechtsthemen werden nicht beantwortet.

  • Imsi-Catcher???
    Dürfte wohl etwas zu teuer für den Privatgebrauch sein.
    Und man muss ja dennoch wissen, wo bzw. in welcher Gegend sich die Person aufhält um den Catcher sinnvoll einsetzen zu können...


    also hab ich mal irgendwo, irgendwann zufällig gelesen ;)


    PS: welchen code brauch ich um die schriftart zu verkleinern? oder ist das hier ein geheimnis?

  • In irgendeinem Thread wurde doch ne günstige Alternative zum echten IMSI Catcher vorgestellt, auch wenn es dann nicht ganz unauffällig ist.


    [small]Wenn du das hier meinst:[/small] [ s m a l l ] D e i n W u n s c h t e x t [ / s m a l l ]


    Natürlich die Leerzeichen rauslassen, aber sonst wirds hier sofort umgewandelt und du siehst die Tags nicht.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Dann halte ich das ganze wirklich für rechtlich bedenklich, ich denke eine SMS vor jedem einzelnen Ortungsversuch, welcher der Nutzer zustimmen muss, sollte schon obligatorisch sein.


    girl2: Am sichersten ist es wohl eine Zweitkarte im Handy zu nutzen, und die den Eltern bekannte Rufnummer nur auf das Handy umzuleiten.


    ne, am sichesten ist du ziehst von zuhause aus und brichst jeglichen kontakt ab, dann legst du dir eine neue karte oder vertrag zu....


    was ist mit den kindern eigentlich los heutzutage, erst letztens war doch einer im forum, der meinte seine eltern könnten die sms lesen oder abfangen, die er schreibt.


    :D mit 10 jahren schon handy in der tasche aber keine ahnung von technik LOL
    generation handy

  • Natürlich darf man es nicht übertreiben, aber ein gesundes Mass an Misstrauen ist auch gegenüber den Eltern angebracht.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Zitat

    Original geschrieben von galahad13
    Und ein Chef alle Firmenhandies!


    Das sind doch die wirklich interessanten Dinge! Auch wenn man das nicht darf so kann man es als böswilliger Chef leicht als Druckmittel einsetzen.
    Im privaten Bereich sehe ich den Sinn nicht, schliesslich kann man mit jedem Prepaid Gerät für 20 EUR das Ganze umgehen. Das sollte einem der Spass mit der Geliebten schon wert sein! :)

  • Zitat


    Fällt was auf?
    Klar liest man im wortwörtlichen Sinne ständig SMS von anderen Leuten; mache ich auch und Du bestimmt ebenso (wer schreibt schon SMS an sich selbst... ;) ).


    Grüßles, Dani

    Asoooo jetzt kapier ich was der meint :D

  • Zitat

    Original geschrieben von booner
    Du bekommst die Ortung problemlos für D2, E+ und o2. Und im Gegensatz zum o2 eigenen Dienst ("Handyfinder", den VF-eigenen Dienst kenne ich nicht) werden bei den meisten anderen Diensten keine SMS an den Georteten nach der Ortung verschickt, was diese Dienste für bestimmte Anwendungen natürlich umso interessanter macht.


    Aber wenn das Thema weiter so publik gemacht wird, wird eine Änderung des TKG bald eine obligatorische SMS bringen bzw. die Hürden zur Freischaltung eines solchen Dienstes erheblich anheben.


    PS: Kürzlich war es über den neiderländischen Anbieter fleetonline noch möglich, D1-Anschlüsse zu orten.

    Also da hat ja jemand erwähnt, dass beim Diebstahl ortnen nix nützt, da der Dieb die Sim Karte rausnimmt. Ok...dann würde mit das mit dem Ortnen eh nix nützen, auch wenn ich das Handy verliere. Dann müsste ich ja eher zu t-mobile gehen. Damit hätte ich auch kein Problem.


    Aber wie ich schon mal erwähnt habe :D , ich habe gehört bei t-mobile könnten meine Eltern meine Smse am Pc lesen, das wäre ja nicht allzu doll :p


    Da hat auch jemand was davon gesagt, dass wenn man geortet wird, dass eine "Zustimmungs Sms" gesendet wird. Wenn man der sms zustimmt, dann kann die Person mich ortnen...bei welchem Anbieter war das nochmal?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!