Elektronische Heizkörperregler


  • Hallo,


    ich wurde bei Conrad fündig, ich brauchte Adapter für Vaillant Thermostate.
    Diese montiert, Regler funktionieren.


    Nur mit der Funkfunktion habe ich meine Probleme:


    Sehr geehrte Damen und Herren,


    Software startet (unter Windows XP 32bit als auch unter Windows 7 Home Premium mit 64 bit), ich wähle die gewünschten Zeiten und Temperaturen aus, gehe zu einem Thermostat, drücke die mittlere Tasten bis eine Zeit beginnend von 30 rückwärts abgezählt wird.
    Dann drücke ich in der Software auf senden, das Programm überträgt Dateien, das Display des Thermostat wird wieder in Grundstellung angezeigt.
    Wenn ich danach die Einstellung am Thermostat überprüfe, also die linke Taste drücke bis Pro im Display erscheint, dann mittlere Taste, dann einen Wochentag auswähle, so ist das übertragene Programm nicht vorhanden.


    Thorsten

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von visioneer
    Vielleicht macht sich der eine oder andere auch Gedanken über Qualität und Ausdauer von Batterien! Lieber einmal "richtige" gekauft als den Schrott von Aldi, IKEA und Co. Da braucht man die doppelte Menge an Batterien für die selbe Laufzeit...!


    Bevor du solche Sprüche ablässt, würde ich mir erst mal Testberichte von Batterien ansehen, dann redest du nämlich ganz anders.
    Soviel länger halten Markenbatterien von Varta, Duracell und anderen gegegnüber NoNames nämlich garnicht, teilweise sind die sogar noch schlechter.


    Duracells z.b. sind rausgeworfenes Geld.

  • thedarkside2005


    "Da wo du die Regler auch her hast?"


    Gut gebellt thedarkside2005, auf die tolle Idee bin ich auch schon gekommen, nur gibt es bei Amazon und sonst wo solche Adapter für die alten Vaillantventile nicht :top:

  • Hab mir jetzt auch Regler gekauft. Anschließend die passenden Adapter für die Herz Ventile, die wir in unserem Altbau haben.


    Ein Problem habe ich nur in der Küche, wo ein nicht identifizierbares Ventil sitzt, dass ich nichtmal abschrauben kann.


    So sieht das Ventil von oben aus: So von der Seite:
    Wenn ich die Schraube oben löse und den schwarzen Deckel entferne, sieht man mittag ein Gewinde: Allerdings hilft mir das auch nicht weiter.
    Kennt jemand so ein Ventil, weiß wie man es entfernt und welchen Adapter man braucht? :confused:

  • Ehrlich gesagt: Keine Ahnung :D


    Es ist keine Beschriftung drauf, also keine Zahlen oder Temperaturangaben.
    Es lässt sich aber etliche Umdrehungen aufdrehen, bis es einen Anschlagpunkt erreicht.

  • da musst du das unterteil auch tauschen - das ist noch ein altes ventil mit: auf-und zu-funktion...

    "Sind das die Nazis, Walter? – Nein, Donny… Diese Männer sind Nihilisten! Du brauchst keine Angst zu haben…"

  • Du meinst das Metallteil auf dem der beige "Thermostat" sitzt, zwischen dem weißen Rohr und dem eigentlichen Heizkörper? Dazu muss man aber sicher die Heizung abstellen und das Wasser auch, oder?



    Edit:
    Hab leider auch gewissen Probleme mit den anderen Ventilen. Es sind Herz-Ventile. Also folgenden Universal-Adapter gekauft: Es ist auch eine Tabelle dabei, welchen Stift (in welcher Länge) man braucht usw.
    Passt soweit alles und lässt sich auch problemlos aufschrauben. Nur leider schließt das Ventil nicht vollständig. Ich hab schon auf vollen Hub gestellt, bringt aber auch nichts.
    Nach meiner Logik könnte ich das Problem vllt umgehen indem ich einen längeren Stift nehme, so dass das der Metall-Stift des Ventils sicher komplett reingedrückt wird. Könnte das irgendwelche Nachteile haben? Z.b. dass das Ventil dafür nicht mehr vollständig aufgeht?
    Hat da jemand schonmal etwas rumgebastelt? ^^

  • Energiespar-Regler K


    Aktuell gibt es unter der Best.-Nr.: 560307-TU beim C welche für 14,95€. Hersteller unbekannt :confused:

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 12 Pro Max Silber
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

    2002 - 2022, 20 Jahre TT:

    Gestern vor 20 Jahren | Ich gratuliere mal

  • Re: Energiespar-Regler K


    Zitat

    Original geschrieben von Thomas
    Aktuell gibt es unter der Best.-Nr.: 560307-TU beim C welche für 14,95€. Hersteller unbekannt :confused:


    Na ist doch egal.
    Wem das kleinere Display und die fehlende optionale Funkprogrammierung nicht stört.

    "Ein Prolet ist, wer von anderen ausgebeutet wird. Ein Großbürger ist, wer andere ausbeutet. Ein Kleinbürger ist, wer sich selbst ausbeutet."(Martin Walser)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!