Erfahrung mit Induktionsherd

  • Hallo,


    wie in diesem Thread bereits angedeutet, stehen wir vor der Entscheidung, ob wir uns ein Gaskochfeld, oder ein Induktionskochfeld zulegen.


    Klar, die Induktionsgeschichte ist die sauberere, schnellere und modernere Sache, ABER wie sieht es wirklich mit den Kocheigenschaften aus ?


    Ok, genauso schenll oder sogar schneller ist die Hitze da, die Hitze ist feiner regelbar, ...
    Was ist jedoch mit der Restwärme ? Wenn ich nur kurz, so 1 Min die Platte erwärmt habe, kann ich einigermaßen auf die Platte fassen.
    Wie sieht das aber nach einer 3/4 - 1 Std aus? Wie lange und vorallem wie stark, strahlt die Glasplatte noch nach ? Bei Gas ist es ja so, Flamme aus, Hitze weg (ganz praktisch, wenn etwas droht überzukochen - flamme aus und es ist Ruhe)


    Muß man sich da beim Kochen, was das Nachstrahlen der Hitze angeht noch groß umgewöhnen ???


    Danke
    reffi

    Grüße aus dem Sauerland:
    reffi

  • Hi reffi,


    wir haben einen Induktionsherd. Also, das Ganze geht schon schnell, Änderungen der Wärmestufe werden schnell umgesetzt. Die Glasplatte ist auch nach dem Kochen heiß, draufgefasst habe ich allerdings noch nie.


    Bedenke aber, dass Du für einen Induktionsherd auch spezielle Töpfe brauchst - damals waren die nicht besonders billig.


    Was soll ich sagen - wir sind ganz zufrieden und denke, dass wir uns wieder für einen Induktionsherd entschließen würden, schon allein aus dem Grund, weil man auf Gas (und die damit verbundenen Gefahren) im Haus verzichten kann.


    Gruß,
    Benny

  • wie lange bleibt die Galsplatte den so ungefähr heiß/warm? Kühlt sie relativ schnell ab, oder dauert das schonmal so 1-2 Std. ?


    Draufgefasst habe ich auch nur, um zu testen, ob das Gerücht stimmt. Man hört ja öfters, daß die Kochstelle selber nicht erhitzt wird und man quasi sofort nach dem Kochen drauffassen könnte- was mir aber auf Grund der Strahlungswärme vom Topfboden nicht so ganz einleuchtete und sich ja auch mehr als "Werbelüge" entpupt.


    Wegen der Töpfe, sind wir uns im klaren und haben auch genug Töpfe und Pfannen, die einen magnetischen Boden haben, zudem gibt es momentan bei fast allen Herstellern ein Topfset gratis dazu.


    Und zu den Gefahren - welche Gefahren durch Gas :confused: bei der heutigen Technik, sehe ich keine größere Gefährdung durch Gas, als bei anderen Energieformen.

    Grüße aus dem Sauerland:
    reffi

  • Ich werde das morgen mal testen, wie schnell das abkühlt, wenn ich wieder zu Hause bin - werde dann den Beitrag hier editieren.


    Mir ist Gas halt etwas suspekt, abgesehen davon, dass ich Gasherde nicht besonders mag.

  • Man nebenher:


    Wenn man einen solchen Herd kauft, könnte man darauf achten, dass das Bedienfeld entweder vorn oder geschützt oben ist.


    Bei einem Bekannten ist das Bedienfeld oben ohne einen fühlbaren Übergang zu restlichen Herdfläche. Das mag zum Reinigen gut sein. Sobald aber was beim Kochen drüberschwappt, gibt es ein evtl. ein Problem, mein Bekannter hatte sich mal die Finger durch heißes Wasser beim Bedienen verbrannt.


    Aus eigener Erfahrung kann ich da aber nix zu sagen.

    Mit Grüßen ...

  • mhm kein dummer Gedanke von rajenske :top: - irgendwie logisch


    Bei dem Gerät von AEG, was für uns interessant ist, liegen die Bedienelemente leider eben unter der Glasplatte, also quasi als Touchscreen :p

    Grüße aus dem Sauerland:
    reffi

  • Zitat

    Original geschrieben von reffi
    wie lange bleibt die Galsplatte den so ungefähr heiß/warm? Kühlt sie relativ schnell ab, oder dauert das schonmal so 1-2 Std. ?


    Natürlich wird die Glasplatte warm/heiß und zwar schlicht und ergreifend, weil deine Pfanne/Topf die Hitze ja auch nach unten abgibt. Durch das Prinzip dass die Wärme im Pfannen-/Topfboden entsteht ist aber gewährleistet, dass deine Pfanne/Topf immer deutlich heißer ist als die Glasplatte. Ein Nachkochen durch Hitze von der Glasplatte ist ausgeschlossen. Im Gegenteil, sie entzieht die Wärme sogar ein wenig.


    Zum rumprobieren würd ich mir übrigens erstmal so ne ebay-Induktions-platte holen (ca 30EUR). Ich finde die Teile einfach nur geil.


    Ach ein Nachteil von gas finde ich, dass die Wärme auch am Topf vorbei aufsteigt und so dem Koch den Schweiß auf die Stirn treibt.

    Gruss HK


    Manche mögens Heinz...

  • @ Heinz Ketchup:
    stimmt, jetzt wo Du es so erklärst und man mal wieder an die alten Physikstunden zurück denkt - ist es ja logisch :p DANKE !

    Grüße aus dem Sauerland:
    reffi

  • Zitat

    Original geschrieben von Benny0583
    Bedenke aber, dass Du für einen Induktionsherd auch spezielle Töpfe brauchst - damals waren die nicht besonders billig.


    Aber es gibt doch auch 2+2 Kochfelder, also z.B. 2 Induktionsplatten und 2 normale Kochfelder.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Klar gibt es diese 2+2 Dinger, aber entweder Gas oder evtl. Induktion, alles andere halte ich persönlich für 3.klassig, ineffzient und einfach für nicht so gut (ist aber nur meine persönliche subjektive Meinung)

    Grüße aus dem Sauerland:
    reffi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!