O2 Neue Datentarife ab 2007?

  • Zitat

    Original geschrieben von a-meise1
    Aber ehrlich gesagt schön blöd. Ich weiß ja nicht wie die interne Kostenstruktur bei den Datentarifen aussieht, habe einfach keine Ahnung davon.


    Ich habe auch von den Hintergründen auch keine Ahnung, aber wenn die Infrastruktur nicht da ist bzw. nicht ausreicht, dann ist das legitim, aber sollten die Vorraussetzungen wie ordentliche Infrastruktur vorhanden sein, dann hat das ganze einen beigeschmack von "Abzieherei" wie man auf dem Schulhof angeblich zu hören bekommt.
    Ich beziehe mich dabei nicht nur auf o2, bei allen muss man 20€für lächerliche 200MB zahlen, ich denke wir sind nicht bereit diesen Preis zu zahlen, weil wir zuhause was anderes besseres gewohnt sind und insgesamt günstiger und mehr.
    Ich werde noch abwarten, sollte o2 doch mehr als 50MB anbieten für 10€, dann ist das ja schon etwas, man darf sich halt nur primär nur im WAP aufhalten und dafür würden sogar 10 MB reichen(mir jedenfalls mit der WAPflat hatte ich selten mehr).
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Hallo,

    Zitat

    Ich hatte die WAP Flat auch für ein paar Monate. Aber reguläres Surfen (mit dem Handy als Modem) ist damit nicht drin, die APN's sind Geschwindigkeitsbegrenzt und POP/IMAP Mails kann ich damit auch nicht kostenfrei abrufen.


    es gibt bestimmt welche die das tun. Nur ist es nicht legal. übrigens kannst ja für den preis auch nichts erwarten !!!


    mir reicht es wenn ich mit meinem XDA Neo unterwegs surfen kann.


    Falls ich den bedarf mit dem laptop hätte, würde ich zu Base wechseln. Die haben mir die teleflat inkl. SMS u. Datenflat für 45.-€ im Monat angeboten, beides auf einer Sim, da ist das Angebot von Base wirklich unschlagbar.



    Gruß

  • So hoch wie die Grundgebühr bei Base inklusive Internetflat, war meine Grundgebühr nie, aber wenns hart auf hart kommt und mein Bedürfniss nach onlinesurfen überwiegen sollte, werd ich das buchen, allerdings vorher all meine Bekannte zu eplus ziehen, sonst rentiert sich das nicht:D.
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Zitat

    Original geschrieben von Crashman
    Ich sehe es genauso wie mein Vorredner: Ich glaube nicht, jeden Monat soviele Daten zu brauchen. Aber es wäre schon schön, wenn man die Möglichkeit hat, vernünftig zu surfen.
    Die 30MB die man derzeit bekommt sind da ja ein Witz.
    Was ich auch nicht schlecht fände: O2 kann die Minutenpreise (derzeit 9ct/min) noch ein wenig reduzieren.


    Ich hätte es nicht besser sagen können :)


    Gruß


    Tobias

    ***20 Jahre o2 - 20 Jahre TT***

  • Zitat

    Original geschrieben von Crashman
    Ich hatte die WAP Flat auch für ein paar Monate. Aber reguläres Surfen (mit dem Handy als Modem) ist damit nicht drin, die APN's sind Geschwindigkeitsbegrenzt ...


    UMTS schon probiert? Kein UNterschied zum GPRS?


    Ciao

  • bei den aktuellen daten tarifen frage ichmich nur warum jemals jemand für eine umts lizenz geld gezahlt hat.
    würde gerne mobil ins netz gehen, aber bei den preissen -nein danke. dabei gibt es immer mehr interressante dienste.
    kenne in meinem freundeskreis niemanden der bereit ist diese preise zu zahlen.
    mich wundert es nicht, dass die meisten ihr handy nur zum telephonieren benutzen.
    bis datentarife bezahlbar sind werden wir in den zentren vermutlich eine flächige wimax abdeckung haben.


    ciao martin

  • DBD einer der wimaxersteigerer verspricht die bundesweite Nutzung von Wimax, sprich du kannst in deiner ganzen Stadt surfen oder per VoIP telefonieren, das Problem ist die verfügbarkeit der Endgeräte, hinter DBD steckt Intel, zumindest als Investor, wenn die nun in alle laptops und PDAs wimaxchips integrieren würden, würd das mal für wettbewerb zwischen den Diensten sorgen und die Netzbetreiber würden mal wie die Telekom(Tonline, Tcom) dastehen, als damals Arcor sein Operation Preis begann, zu 10€ eine Flatrate für alle Bandbreiten, während die Flatrate für DSL 3000(6000) bei tonline 50€ kostete.
    Aber ich glaub von so einer Entwicklung sind wir noch ca. 5-10 Jahre entfernt, mobiles surfen ist zurecht teurer, aber 30MB ist schon wucher, würd ich mal urteilen.
    NUR, wann wird wimax gut ausgebaut sein? In fünf oder zehn Jahren, wie gesagt, ich bin überzeugt, dass bis dahin jeder günstig per UMTS surfen kann;), es sei denn die wollen selbstmord begehen, wird aber nicht passieren.
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Das Problem von UMTS ist doch: Es ist gar nicht konsequent für mobiles Internet konzipiert worden.


    Es fehlt für eine Massenhafte Nutzung einfach die verfügbare Bandbreite. Erweiterungen wie HSDPA werden erst nach und nach eingeführt und lindern die Problematik nur. Wahrscheinlich können die Betreiber gar keine "sehr günstigen" Tarife einführen, weil die Netzkapazität nicht ausreicht.


    Was ausserdem ein Problem ist: Dort wo es UMTS gibt, finde ich meistens auch ein WLAN wenn ich es unbedingt brauche.


    MfG

  • hoffentlich dauert es nicht allzulange mit dem wimax. würde nämlich sofort umsteigen. die Netzbetreiber(Abzocker) wären mir ehrlich gesagt scheißegal.


    eins kann ich nicht verstehen, wieso kommt bei denen keiner auf die idee das ganze ein bißchen bezahlbar zu machen. zumindest kann mann doch für jeden abgeschlossenen Vertrag zusätzlich 100 MB freivolumen geben.


    für mich ist das ganze nur schlechtes managment.



    gruß

  • Zitat

    Original geschrieben von tribun72
    hoffentlich dauert es nicht allzulange mit dem wimax. würde nämlich sofort umsteigen.


    Die Frage ist nur wie Preise für die Wimax-Nutzung aussehen werden. Heutige Wlan-Hotspot-Preise sind ja auch keine Schnäppchen.
    Aber ich finds grundsätzlich nicht schlecht, wenn UMTS einbisschen Konkurrrenz bekommt.


    Gruß


    Tobias

    ***20 Jahre o2 - 20 Jahre TT***

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!