Nokia E50 - Fragen

  • Zitat

    Original geschrieben von leibi111
    Wie ist denn das eigentlich mit dem Telefonsperrcode... kann man den unbegrenzt falsch eintippen oder gibt's da ne Grenze bei 10mal oder so und dann wird das Telefon still gelegt (ist ja bei Siemens glaube ich so)?


    Und wo gibt's denn Firmwareupdates? Wo finde ich denn das auf der Nokia-Seite? :apaul:


    Also das mit dem Sperrcode, da gibbet auf jeden fall eine grenze. ich bin mir nicht sicher wie oft, aber ich meine so 5 bis 10 mal muss man den falsch eingeben. dann ist das handy für 10min gesperrt. optisch siehst du es zwar nicht, aber wenn du den code richtig eingibst wird es nicht entsperrt...


    firmware updates sucht das update tooll selbst. momentan stehen für das e50 keine bereit...

  • Zitat

    Original geschrieben von D3r_r4ZR
    Also das mit dem Sperrcode, da gibbet auf jeden fall eine grenze. ich bin mir nicht sicher wie oft, aber ich meine so 5 bis 10 mal muss man den falsch eingeben. dann ist das handy für 10min gesperrt. optisch siehst du es zwar nicht, aber wenn du den code richtig eingibst wird es nicht entsperrt...

    Das wäre gut. Ist jetzt nicht so, dass ich zu dumm wäre, den Code 5mal oder mehr falsch einzugeben. Aber irgendein Bekannter/Kollege findet sich ja immer, der ein Handy auf dem Tisch liegen sieht und meint, da mal ein bisschen "hacken" zu probieren.


    (Ohne Kundendienst) Ireversibel gesperrt wird es also definitv nicht?


    Zitat

    firmware updates sucht das update tooll selbst. momentan stehen für das e50 keine bereit...

    Ah ok. Das hatte ich gemacht und mich gewundert, dass nix Neues gefunden wird. Habe die 06.27.1.0

  • Remote-Sperre?


    Was hat es denn eigentlich mit der Remote-Sperre in den Sicherheitseinstellungen auf sich? Irgendwie bringen mich da Hilfetext und Bedienungsanleitung nicht weiter.


    Ich richte das ein mit einem bestimmten Text, schicke dann genau diesen Text von einem anderen Handy auf dieses Handy und zack, wird die Telefonsperre reingehauen? So verstehe ich das zumindest. War in einem Test aber wirkungslos...


    Wie genau geht das, oder verstehe ich das komplett falsch?

  • Also wegen Remote-Sperre hab ich jetzt spontan auch nichts gefunden.


    Aber das mit dem Sicherheitscode hab ich jetzt mal ausprobiert. und wenn ich den fünf mal falsch eingebe bekomme ich doch eine meldung, dass es wieder in fünf minuten möglich ist das telefon zu entsperren.


    also müsstest du auch diese meldung bekommen.


    ich meine, dass ich sogar die gleiche firmware hab wie du...

  • Stimmt. Inzwischen war ich auch mal so neugierig und habe das ausprobiert. Mir ist dann auch eingefallen, dass das schon bei den früheren Nokias so war.


    Ich glaube, ich werde mal Nokia direkt befragen, was die Remote-Sperre angeht.


    Zur Firmware... das E50 black hat eine neuere Firmware, aber wenn ich mit dem Softwareupdater nach neuer Firmware für mein E50 silber suche, dann heißt es, es gibt keine neue Software. Ist die neue dann nur für black oder wie?

  • Mein Black hat auch die neue Firmware.


    Was ist denn da anders als bei der alten ? :confused:

  • Also, das mit der Remote-Sperre ist schon ne geile Sache und funktioniert eigentlich ganz einfach.


    1. einen leicht zu merkenden Text in den Einstellungen hinterlegen z.B. "handy sperren"


    2. falls das Handy abhanden gekommen ist, mit jedem beliebigen Handy eben diesen Text als SMS an das eigene Handy senden, dabei Groß- und Kleinschreibung beachten


    3. sobald der die SMS bei dem Handy ankommt, wird sofort das Handy mit dem Sperrcode gesperrt und eine Bestätigungs-SMS an das absendede Handy geschickt


    4. taucht das Handy wieder auf kann man es ganz einfach mit seinem Sperrcode wieder entsperren, es macht deshalb Sinn den Werks-Spercode (12345) zu ändern, den jeder der sich mit Nokias auskennt wird als erstes diesen Code probieren.



    Ich hoffe, ich habe etwas Licht ins Dunkel bringen können. :D



    Gruß
    Frank

    "Dumm ist der, der Dummes tut" (Forrest Gump)

  • @ Sarek Wenn das wirklich funktioniert und auch noch so easy, ist das ne super Sache! :top:



    Oder hätte der Dieb irgendeine Möglichkeit, die Sperre aufzuheben? Mittels illegalen Softwares? :mad:

    Gruß, lazybee

  • Ein Hardwarereset dürfte schon reichen...

    Für die meisten Menschen kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem ihr Traum ausgeträumt ist und ihnen klar wird, dass sie die Lippen nicht spitzen, um die Glücksfee, die ihnen hold zulächelt, auf den Mund zu küssen, sondern um die bittere Pille zu schlucken, die ihnen das Leben verabreicht hat.

  • Genau so hatte ich mir das gedacht/verstanden. Aber bei einem Test hat das so nicht funktioniert. Keine Ahnung, woran es lag, aber gerade eben hat es dann bei einem zweiten Test geklappt. :)


    Zitat

    Original geschrieben von dirtmag
    Ein Hardwarereset dürfte schon reichen...

    Wie geht denn ein Hardwarereset? Ich meine, ist das schwer zu realisieren oder kinderleicht?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!