Mehrere Rufnummern - ISDN, Handy, Alternativen?

  • Zitat

    Original geschrieben von flashhawk
    Sind es nicht 0,2ct/min bzw. 0,002€/min? Also zumindest in den Flat-Tarifen...


    Ja logisch, sorry für den Lapsus, habs verbessert.

  • Zitat

    Original geschrieben von Teddie_Neubert
    Meiner Meinung nach zu recht :mad:


    Meiner Meinung nach ebenfalls.


    Gerade für eine geschäftliche Nutzung würde ich Dir von Genion eher abraten, und zwar aus folgenden Gründen:


    1.) Wenn Dich jemand auf der Festnetznummer anruft, dauert der Rufaufbau sehr lange. Es können 15 bis 20 Sekunden vergehen, ehe der Anrufer ein Klingelzeichen hört. Das führt recht oft dazu, daß dieser eine Störung vermutet und wieder auflegt.


    2.) Das O2-Netz ist leider relativ instabil. Suche Dir mal ein paar Threads im Mobilfunkbereich dieses Forums zusammen, gibt dazu auch jetzt gerade recht aktuelle. Du mußt z.B. damit rechnen, schon bei stärkeren Regenfällen nicht erreichbar zu sein.


    3.) Die Sprachqualität ist oftmals bescheiden: Rauschen, extrem nervige Echos und Halbduplex kommen nicht immer, aber leider immer noch allzu oft vor.


    Als Business-Lösung halte ich das ganze ehrlich gesagt für ungeeignet. Nimm lieber ISDN, wenn Du dafür sowieso nur 4 Euro Aufpreis im Monat zahlen müßtest. Die 59,95 Euro für den Wechsel lassen sich gerade in dieser Richtung relativ leicht "wegverhandeln" und die Hardware sollte über das bekannte Auktionshaus auch kein Vermögen kosten.

  • Zitat

    Original geschrieben von RA Fries
    Meiner Meinung nach ebenfalls.


    Auch wenn me_too-Beileidsbekundungen eher unerwünscht sind
    möchte ich mich meinen Vorrednern anschliessen,
    [small]ausser dass die Bucht-Müllhalde am billigsten ist, da gibts auch noch andere Häuser
    und die Zeiten von *bay sind dank unverschämter Rahmenbedingungen vorbei :-)[/small]

    maulfaule gruesse .....


    [URL=http://www.businessnews.com/leben/art629,240533.html?fCMS=973555c0e9e47c8dcf1faf583ff28d3b]Ebay wächst dank Dummköpfen[/URL]

  • Zitat

    Original geschrieben von Teddie_Neubert
    Da stehst Du nun, Du armer Tor
    und bist so klug als wie zuvor :D


    Faust, ick hör dir trappsen. ;)


    Glücklicherweise hab ich noch ein wenig Zeit zum Überlegen und werde mir auch mal die anderen Anbieter anschauen. Wie sieht es mit den Netzen der Konkurrenz von O2 aus? Was ist mit Vodafone und T-Mobile? Hat man da mit ähnlichen Problemen zu kämpfen?

  • Zitat

    Original geschrieben von haiscore
    Faust, ick hör dir trappsen. ;)


    Aha, noch ein "Gebildeter" -
    Ich habe ihm dafür einen Eintrag in "Das Beste aus ... " gegönnt :D




    Zitat

    Original geschrieben von haiscore
    Was ist mit Vodafone und T-Mobile? Hat man da mit ähnlichen Problemen zu kämpfen?


    Ich kann aktuell nur von Timo Beil berichten, dass eher Nein, kam noch nix vor.
    Vom roten Voda Föhn weiss ich nix.


    In anderen Threads wurde aber schon vergleichsweise berichtet, dass es besser funzen soll.

    maulfaule gruesse .....


    [URL=http://www.businessnews.com/leben/art629,240533.html?fCMS=973555c0e9e47c8dcf1faf583ff28d3b]Ebay wächst dank Dummköpfen[/URL]

  • Ich hoffe es ist okay, hier eine ähnlich gelagerte ISDN-Frage zu stellen:
    Wie kann ich meine ISDN-Nummern meinen analogen Endgeräten zuteilen? Sie sind beide an den Speedport angeschlossen....

  • Zitat

    Original geschrieben von maulfaul
    Ich kann aktuell nur von Timo Beil berichten, dass eher Nein, kam noch nix vor.
    Vom roten Voda Föhn weiss ich nix.


    In anderen Threads wurde aber schon vergleichsweise berichtet, dass es besser funzen soll.


    Naja, die Netzprobleme von O2 hat man in den D-Netzen natürlich nicht. Diese Lösungen funktionieren also grundsätzlich zuverlässiger. Dennoch dauert der Rufaufbau auch dort recht lange, das liegt nämlich an der generellen Technik der Homezone-Produkte und ist kein hausgemachtes O2-Problem. Fünf bis zehn Sekunden Verzögerung müssen einkalkuliert werden.


    Zitat

    Original geschrieben von Marian_78
    Wie kann ich meine ISDN-Nummern meinen analogen Endgeräten zuteilen? Sie sind beide an den Speedport angeschlossen....


    Da kann ich Dir nur einen Blick ins Handbuch des Speedport empfehlen. Dort sollte alles drinstehen, sofern diese Funktion überhaupt unterstützt wird. Wird sie das nicht, hilft nur der Kauf einer ISDN-Anlage oder eines richtigen a/b-Wandlers.

  • @ haiscore:


    Ich möchte mich der Meinung meiner Vorrschreiber uneingeschränkt anschließen: Nimm den Festnetzanschluss (ISDN)! Wie Du schreibst, möchtes Du geschäftliche Anrufe entgegennehmen, da sind mobilfunktypische "Störgeräusche" mehr als lästig.
    Und die Mehrkosten für ISDN halten sich in derart überschaubaren Grenzen, dass dieser Faktor keine wesentliche Rolle spielen sollte.


    Mich rufen öfters Kunden/Geschäftspartner vom Handy aus an, da Sie über eine Homezone, Flatrate oder Freiminuten verfügen: Ich finde das für längere Telefonate so dermaßen lästig, das kannst Du Dir kaum vorstellen. Nur E-Plus Telefonate sind bei guter Netzabdeckung kaum von der Festnetzqualität zu unterscheiden. Leider ist bei denen aber die Indoorversorgung ziemlich schlecht.


    Also, nimm lieber die Festnetzalternative, Du wirst es nicht bereuen. Totgesagte leben länger!


    Andi

  • Ihr habt mich überzeugt, ich werde mich für ISDN entscheiden. Habe mal ausgerechnet, dass der @Home-Tarif von T-Mobile inkl. Handy bei 9,95 Euro pro Monat für mich bei einer Dauer von 3 Jahren und 4 Monaten genau so teuer ist wie ISDN inkl. einmaliger Anschaffungskosten von Telefon und laufenden Kosten.


    Das heißt ab 3 1/2 Jahren zahl ich mit dem Handy mehr und habe weniger davon (es sei denn ich wäre viel unterwegs, was momentan nicht abzusehen ist).


    Jetzt hab ich zumindest nicht mehr das Gefühl, mich bei der Entscheidung im Kreis gedreht zu haben. Die Vorteile des Festnetzanschlusses überwiegen letztlich und rechtfertigen wohl auch die (einmaligen) Anschaffungskosten.

  • Ich würde Dir auch zu ISDN raten, meine Meinung über 0,2 ist im Forum bekannt :D


    Die FN-Nrs von T-Mobile oder Vodafone würden zwar zuverlässig funktionieren, ein Festnetztelefon ist aber dennoch viel unempfindlicher.


    Die 3. MSN könntest Du ja für ein Fax nutzen falls Du es mal brauchst. ;)

    Früher konnte man Drachen töten und durfte dann eine Jungfrau heiraten -
    heute gibt's keine mehr und man muss den Drachen heiraten :-(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!