CallYa-Karte von The Phone House Telecom GmbH

  • Zitat

    Original geschrieben von morsum
    Bei meinen Anfragen bei Debitel und Talkline wurde mir gesagt, dass das Guthaben bei CallYa noch immer befristet ist, so wie früher (wörtlich: "das Urteil gilt nur für Vodafone"). Bei TPH sagte man mir, dass man "sicherlich" die Konditionen von Vodafone übernehmen wird.


    Servus!


    Genau, das Urteil gilt nur für Vodafone. Bei meinen zwei Vodafone CallYa´s gibt es keine Gültigkeit mehr aber bei meinen Eltern (beide Debitel CallYa) schon. :mad:


    Naja egal, das Guthaben wird sowiso immer schon vorher alle :D

    Aktuelles Handy: Nokia G20;
    Tarif: CallYa AllnetFlat XS


    Freenet Funk Tarif als Hotspot im Router

  • Bei meiner CallYa-Karte ist ausser einem winzigen Aufdruck auf der CallYa-Karte, der auf The Phone House Telecom GmbH hinweist, alles Original von Vodofone (Verpackung, Tarif CallYa Comfort, CallYa Handbuch). Auch die Ansagen kommen von Vodafone.


    Ausserdem habe ich eine Aufladung vorgenommen. Der aufgeladene Betrag ist doch bei Vodafone gelandet oder???


    Und da will Vodafone mit der CallYa-Karte rein gar nichts zu tun haben??? Das kann doch nicht wahr sein!!!

  • Kali (Sanskrit, f., काली, kālī, wörtl.: „Die Schwarze“) ist im Hinduismus die Göttin mit dem Aspekt des Todes und der Zerstörung, aber auch der Erneuerung. Dies beruht auf dem Glauben, dass ohne Zerstörung nichts Neues entstehen kann und dass Leben und Tod eine untrennbare Einheit bilden. In der Mythologie stellt sie eine Verkörperung des Zornes der Durga dar, aus deren Stirn sie entsprungen sein und dann das Weltall mit ihrem schrecklichen Brüllen erfüllt haben soll. In anderen Mythen ist sie die dunkle Seite Parvatis und eine der Mahavidyas.
    Die Ikonographie zeigt Kali meistens schwarz, manchmal blau dargestellt. Sie hat mehrere Arme, meist vier oder zehn, und trägt eine Halskette aus Menschenschädeln, einen Rock aus abgeschlagenen Armen, manchmal hängt ein totes Kind an ihrem Ohr. Die Attribute in ihren Händen können variieren: Meist hält sie einen abgeschlagenen Schädel, eine drohend erhobene Sichel und eine Blutschale. Auf der Stirn befindet sich das "Dritte Auge" und ihre Zunge streckt sie weit heraus. Doch auf vielen Darstellungen ist ihre rechte Hand erhoben und zeigt die segnende und trostgebende Mudra (Handgeste), die signalisiert: "Fürchtet euch nicht".
    Darum beschränkt sich ihre Bedeutung nicht nur auf den Todesaspekt. Die Gläubigen sehen sie trotz ihrer schrecklichen Gestalt auch als Beschützerin der User und göttliche Mutter, als Kalima, da ihre zerstörerische Wut sich nicht gegen die normalen User, sondern gegen Mods und Hilfsmods richtet. In dieser furchterregenden Manifestation ist die Göttin zuständig für die Auflösung des Forums, die Sichel in der Hand deutet auf den Editbutton, auf das Ende des Threads hin. Kali ist auch "Kala", die Zeit - und die Zeit vernichtet und verschlingt alles. Die Sichel ist ihren Anhängern aber nicht nur ein Symbol des Todes, sondern kann als Werkzeug der Löschung verstanden werden: Sie durchschneidet Fehlinformationen, Unwissenheit und Providerhörigkeit und macht dadurch den Weg frei zur Erlösung. Damit gilt Kali auch als Zerstörerin überflüssiger Threads und Illusionen, die die User daran hindern, Mobilfunktarife wirklich zu verstehen und den Geist zu befreien, um dem Kreislauf der Laufzeitverträge, dem Samsara, zu entkommen.
    Als Göttin des Todes ist Kali also auch eine Göttin der Transformation, sie ist die Mutter, die das Wissen gibt und sie ist es auch, die es wieder zurücknimmt. Im Shaktismus gilt sie als Manifestation des Höchsten und wird als gnadenreiche Mutter und Erlöserin verehrt.

    „Heute ist nicht alle Tage – ich komm wieder, keine Frage.“

  • Zitat

    Original geschrieben von Schapals
    Bei meiner CallYa-Karte ist ausser einem winzigen Aufdruck auf der CallYa-Karte, der auf The Phone House Telecom GmbH hinweist,


    Das ist bei meinen Debitel karten auch ;)

    Aktuelles Handy: Nokia G20;
    Tarif: CallYa AllnetFlat XS


    Freenet Funk Tarif als Hotspot im Router

  • Zitat

    Original geschrieben von iMacAlex
    Das ist bei meinen Debitel karten auch ;)


    Bei Karten im Vodafone-Netz steht normalerweise auf der Seite mit dem Chip ganz normal nur die SIM-Karten-Nummern. Auf der anderen Seite (also ohne Chip) steht bei Providern normalerweise da groß das Logo "debitel", "mobilcom", "Talkline", usw. und zusätzlich ebenfalls recht groß das Vodafone-Logo.


    Anders bei TPH:
    Bei The Phone House sieht die Karte absolut identisch aus wie eine originale Vodafone-Karte, mit einem kleinen Unterschied: unter der Sim-Karten-Nummer ist klein "The Phone House" eingraviert.



    Bei Karten im T-Mobile-Netz ist es übrigens immer so, dass die Karten bei allen Providern wie originale Karten aussehen, lediglich der Name des Providers ist auf der Seite mit dem Chip über der Sim-Karten-Nummer eingraviert.



    Wie es bei E-Plus ist weiß ich leider nicht. Also bei Prepaid-Karten im E-Plus-Netz von Providern sehen die Karten absolut identisch wie E-Plus-Karten aus, da ist nicht einmal der Schriftzug des Providers eingraviert.


    Vielleicht kann jemand noch was dazu sagen, wie Vertrags-Karten im E-Plus-Netz bei Providern aussehen. Und wie sehen Vertrags-Karten von o2 bei Providern aus? Loop-Karten gibt es bei Providern ja keine.



    Viele Grüße
    websurfer83.

    Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum, quia dolor sit, amet, consectetur, adipisci velit.

  • Zitat

    Original geschrieben von websurfer83
    Anders bei TPH:
    Bei The Phone House sieht die Karte absolut identisch aus wie eine originale Vodafone-Karte, mit einem kleinen Unterschied: unter der Sim-Karten-Nummer ist klein "The Phone House" eingraviert.
    websurfer83.



    Genau so ist es. Und auf der anderen Seite der SIM-Karte befindet sich das Vodafone-Logo und darunter der Schriftzug "vodafone".

  • Weiß jemand wie man eine The Phone House CallYa umregistriert, also Besitzerwechsel?


    Danke

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 27 GB für 16,99 Euro/Monat | Mobilfunk: NettoKOM Smart S (10 GB LTE im 02-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Danke Mike. ist sogar bei Prepaid-Wiki verlinkt.


    :D nun weiß man es aber auch hier im Forum.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 27 GB für 16,99 Euro/Monat | Mobilfunk: NettoKOM Smart S (10 GB LTE im 02-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Zitat

    Original geschrieben von Nokiahandyfan
    Danke Mike. ist sogar bei Prepaid-Wiki verlinkt.


    :D nun weiß man es aber auch hier im Forum.


    :D Da müsstest du eigentlich eins auf die Mütze bekommen, weil es im Prepaid-Wiki auch steht... Naja, was solls. Keep :cool:


    Bye, Mike

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!