E60 Wlan über Standard 802.1x (PEAP) in Verbindung mit WPA/TKIP

  • Hallo,
    obwohl der letzte Beitrag schon eine ganze Ecke her ist, hoffe ich hier noch jemanden zu finden, der mir helfen kann.
    Ich stehe vor einem ähnlichen Problem wie die meisten in diesem Thread. Ich möchte gerne mein Nokia N97 in ein WPA2 WLAN reinbringen, welches MSCHAPv2 aktiviert hat.


    Deswegen habe ich auch schon versucht, die Ratschläge von abi99 zu beherzigen.


    Allerdings musste ich dabei einen kleinen Umweg gehen:
    Da es ein persönliches Zertifikat unserer Hochschule ist, habe ich den Admin direkt angeschrieben. Er hat mir dann auch umgehend die Datei (*.cer) zukommen lassen. Wenn ich diese nun an das Telefon sende (Bluetooth als auch Web), klappt das zwar, jedoch lässt sich das Zertifikat nicht hinzufügen. Sobald ich es öffne erscheint "Datei fehlerhaft". In Windows selbst wird die Datei aber als korrektes Zertifikat erkannt und man kann es auch ohne Probleme installieren. Weiter habe ich dann den Schritt "Zertifikat Kopieren" usw. gewählt und dabei das neue Zertifikat als im DER-Dateiformat abgespeichert. Trotzdem wurde das Problem beim installieren auf dem N97 nicht gelöst.


    Nun bin ich leider ratlos (nach ewigem Suchen in google, auf nokia.com, etc.) und hoffe, dass ich hier Hilfe finden werde.
    Wichtig für mich ist zu wissen ob wirklich das Zertifikat fehlerhaft ist, oder ob ich einen Fehler in der Anwendung gemacht habe. Hierfür kann ich das Zertifkat auch gerne online stellen, sofern dadurch Klarheit geschaffen werden kann.



    Vielen Dank schon vorab.



    Gruß,
    Andreas

  • Hallo,
    danke für deine Antwort.
    Vielleicht bringe ich auch etwas durcheinander, aber um das Netzwerk zu nutzen muss ich EAP/LEAP aktivieren, da bin ich mir sicher.


    Meine Hochschule besitzt eine Website: http://www.hochschule-calw.de
    Allerdings weiß ich nicht, wie viele Informationen du dort bekommen wirst.



    Ich bin dir wirklich dankbar für deine Hilfe.



    Gruß,
    Andreas

  • Puh, LEAP bringe ich nicht mit MSCHAP oder gar persönlichen Zertifikaten in Verbindung. :p


    Anders gefragt: Gibt es eine Webseite, die erklärt wie man einen Windows- (oder noch besser Mac OS) Computer einstellt? Falls nicht, was musstest Du tun, um Dein Notebook in Gang zu bringen?

  • Also leider finde ich momentan die PDF nicht, werde sie aber auftreiben.


    Was ich machen muss (Win 7):


    - WPA2-Enterprise mit AES auswählen
    - Netzwerkauthentifizierung: Geschütztes EAP (PEAP)
    - dort unter Einstellungen Häckchen bei "Serverzertifikat überprüfen" entfernen
    - im selben Fenster als Authentifizierung "Gesichertes Kennwort - EAP-MSCHAPv2" wählen
    - im selben Fenster auf "Konfigurieren" klicken und Häckchen im neuen Fenster entfernen ("Anmelden mit Windows-Benutzername...")
    - beim Verbindungsaufbau Benutzername+Kennwort sowie Domäne angeben


    Das war alles.



    Gruß,
    Andreas

  • So, nun konnte ich doch eine PDF auftreiben in welcher die Einrichtung bei einem MAC erklärt wird.
    Mir wurde allerdings gesagt, dass das Betriebssystem schon "etwas" älter wäre. Ich hoffe trotzdem dadurch Hilfe zu bekommen.



    LINK ZUR PDF




    Gruß,
    Andreas

  • Zitat

    Original geschrieben von derfoxy
    [Der Admin] hat mir dann auch umgehend die Datei (*.cer) zukommen lassen.

    derfoxy und ich haben das Problem mit über private Nachrichten analysiert. Leider scheint Nokia einen Bug zu haben, denn es schluckt das Zertifikat nicht – alle meine anderen Plattformen haben kein Problem. Ignorieren kann Nokia das Zertifikat ja nicht. Keine Lösung in Sicht. :(

  • Selbes Problem übrigens bei mir. Habe ein Zertifikat, das .DER binär codiert ist, und das N97 schluckts net. Dateityp wird nicht unterstützt -.- Weder über Bluetooth, noch über USB Kabel.Der Nokia Support meinte die Zertifikate müssen im .p12 Format sein, doch leider hab ich keine Ahnung wie ich das umwandeln soll.
    Brauch es für EAP-PEAP MSCAP V2

  • Ich habe Probleme dieser Antwort von Nokias Support zu folgen, denn für .p12 brauchst Du einen privaten Schlüssel. Das hat mit EAP-PEAP/MS-CHAPV2 wenig zu tun bei dem es um ein öffentliches Zertifikat geht. ceks1337, schick’ las mich mal (über eine private Nachricht) einen Blick auf das Zertifikat werfen. Am einfachsten, Du legst das Zertifikat irgendwo auf einen Server – das Zertifikat ist ja eh öffentlich – und Du schickst mir den Hyperlink. Vielleicht sehe ich was oder erkenne wenigstens, warum Nokia mit Euren beiden solche Probleme hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!