Schnurlostelefon für Senioren gesucht

  • Hallo,
    ich suche für meinen Opa (87) ein neues Telefon. Sein Siemens Gigaset 2000s hat leider den Geist aufgegeben. Damit kam er eigentlich immer ganz gut klar.


    Auf der Seite von Siemens habe ich zwei Geräte gefunden, die für Senioren geeignet sind. Das ist zum einen das "Siemens Gigaset E150" und zum anderen das "Siemens Gigaset E360".


    Schwerhörig ist mein Opa nicht, nur sehen tut er nicht mehr so gut. Vor allen Dingen glaube ich, dass er sich jetzt nicht mehr ohne Weiteres an ein komplett neues Telefon gewöhnen wird. Deshalb sollte es dem alten schon in den Hauptfunktionen ähneln.


    Ich selbst habe noch eine Gigaset 1000S Anlage und würde gern ein Mobilteil davon auf die neue Basisstation (E150 oder E360) anmelden. Geht das überhaupt? Ist nur zum internen Telefonieren gedacht.


    Wer kann weiterhelfen und wer hat vielleicht andere Vorschläge oder Ideen?

  • die beiden genannten sind die die ich auch empfohlen hätte ich persönlich finde das E150 etwas besser.


    Vorteil E150 :
    Anrufbeantworter
    in meinen Augen Tastatur besser lesbar, da höherer Kontrast (Auch Tasten gegenüber dem Gerät!)
    SOS-Taste (Mehrere Rufnummern werden nacheinander automatisch gewählt bis eine erreichbar)
    SOS und Kurzwahltasten auch an der Basis, also auch verwendbar wenn man das Mobilteil verlegt hat / akku leer ist!)



    Vorteil E360: beleuchtete Tastatur. SMS (ist das ein Vorteil;)) 100 (E130=30) Nummern speicherbar.

  • Was ich mich frage, wenn ich mir das E150 / E360 so anschaue: Wo ist da bitte die Taste für interne Gespräche? Gibt es die gar nicht?


    Ich würd immer noch gern wissen, ob man an der Basisstation ein Gigaset 1000S / 2000S für interne Zwecke anmelden kann.

  • Hallo haiscore,


    das Gigaset E360 gibt es auch als Gigaset E365 (mit Anrufbeantworter). Im Bezug auf die Kompatibilitaet zu deinen alten Gigaset Mobilteilen wuerde ich dir empfehlen ein Gigaset E36x zu nehmen, da es ein 'echtes' Siemens ist. Im Gegensatz dazu ist das Gigaset E150 ein von Siemens zugekauftes Produkt.


    Gruss
    Chris

  • Danke, das ist ja interessant.


    Jetzt haben wir aber eine andere Lösung gefunden, mit der mein Opa zufrieden ist: ein Mobilteil (1000s) mit Ladeschale wurde einfach an seiner Basisstation vom 2000s angemeldet und diese (die Basis) ohne Mobilteil in die Ecke gestellt, wo sie zwar weiterhin das Signal an das 1000s-Mobilteil aussenden kann (das leider nicht auf die Basis passt) aber ansonsten keine Rolle mehr spielt.


    Gerade das Telefonbuch des E365 find ich extrem unpraktisch im Gegensatz zu den Kurzwahlen der alten Gigaset-Reihen. Das kleine Knöpfchen zum Scrollen ist auf keinen Fall für Senioren geeignet und zudem noch sehr dunkel.


    Wenn es auf Dauer mit der jetzigen Lösung nichts taugt, werd ich mir das E365 nochmal zu Gemüte führen aber nach der bisherigen Recherche bin ich nicht so begeistert davon.

  • Zitat

    Original geschrieben von Veloraptor
    ... Im Gegensatz dazu ist das Gigaset E150 ein von Siemens zugekauftes Produkt. ...


    Das ist Quatsch. Das E150 ist genauso ein Original Siemens wie das E360/E365.
    Trotzdem würde ich zum E365 raten, da es keine mir bekannten Nachteile gegenüber dem E150 hat.


    Gruß Marktplatz

    Marktplatz
    *läßt sich inspirieren*

  • Ich habe für meine Oma ein e150 gekauft. Bin sehr zufrieden, die Hausnotruffunktion ist perfekt. Sonst zahlt man für den Hausnotrufservice rund 30 Euro pro Monat.

    Statt PN Bitte Mail an xxt(ät)arcor.de

  • Re: Schnurlostelefon für Senioren gesucht


    Zitat

    Original geschrieben von haiscore [...] ich suche für meinen Opa (87) ein neues Telefon. [...]


    [...] Wer kann weiterhelfen und wer hat vielleicht andere Vorschläge oder Ideen? [...]


    Guten Abend,


    gehe doch mal in den nächsten T-Punkt uns frage dort nach dem „Ergo“. Ist ein Gerät, das besonders gut für ältere Menschen geeignet ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!