VIAG / O2 und die Euroumstellung... / Aktuell: O2 verliert vor dem EuGH

  • Ich denke, daß wäre zu kompliziert geworden. Aber eine Zahlung unter Vorbehalt wäre ok gewesen.

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)

  • Äh ja, das ging ja richtig fix! Womöglich wird dann als letzte Instanz "der Markt" angerufen und dessen Urteil war ja wohl eindeutig :rolleyes:

  • Alle Beträge der aktuellen Rechnung, die ich heute erhalten habe, sind mit einer Genauigkeit von vier Nachkommastellen angegeben!


    Das hängt doch sicher mit diesem Thema zusammen. :)


    (Bitte nicht schlagen wenn ich wieder mal was übersehen habe und das schon jemandem vor mir aufgefallen war ;) )

  • Zitat

    Original geschrieben von axelf
    Alle Beträge der aktuellen Rechnung, die ich heute erhalten habe, sind mit einer Genauigkeit von vier Nachkommastellen angegeben!


    Das hängt doch sicher mit diesem Thema zusammen. :)


    (Bitte nicht schlagen wenn ich wieder mal was übersehen habe und das schon jemandem vor mir aufgefallen war ;) )


    Wie? Verstehe ich es richtig, dass die Rechnungen nun seitens O2 auf 4 Nachkommastellen umgestellt worden sind? Da bin ich mal auf meine nächste Rechnung gespannt...

    Vodafone Smart L+
    Mein Base & Genion S Card (jeweils GGfrei)

  • Zitat

    Original geschrieben von Metzger80
    Wie? Verstehe ich es richtig, dass die Rechnungen nun seitens O2 auf 4 Nachkommastellen umgestellt worden sind? Da bin ich mal auf meine nächste Rechnung gespannt...


    Aber das bringt ja trotzdem nichts, wenn die Genion-Minute immer noch 3 Cent anstatt ehemals 5 Pfennig kostet.

  • Ich hab mal anhand einer SMS ausgerechnet, was berechnet wird und was eigentlich auf der Rechnung stehen dürfte.


    Eine netzinterne SMS steht mit 0.1034 netto in der Rechnung (ergibt 0.1199 inkl. MwSt). Kosten dürfte sie 0.23 DM / 1.95583 = 0.1176 (inkl. MwSt).


    Es werden also nach wie vor gerundete Preise berechnet, aber die gerundeten Preise mit vier Nachkommastellen dargestellt. Warum auch immer - ich hoffe in Vorbereitung auf korrekt gerundete Preise. :)

  • Immerhin sparen wir alle nun ein wenig mehr bei den Rechnungen, da z.B. Homezone-Gespräche jetzt tatsächlich 3 ct kosten. Ist doch schon mal ein Anfang. :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von seblat
    Immerhin sparen wir alle nun ein wenig mehr bei den Rechnungen, da z.B. Homezone-Gespräche jetzt tatsächlich 3 ct kosten. Ist doch schon mal ein Anfang. :rolleyes:


    Wieso? Verstehe ich jetzt nicht so ganz. Das ist doch eigentlich das Problem, dass die 3 Cent eben nicht korrekt umgerechnet sind.

  • Das die 3 ct nicht genau umgerechnet wurden, ist nur EIN Problem. Bisher gab es noch ein Zweites, eher weniger bekannt...
    Das billigste Homezone-Gespräch kostet bekannterweise 3ct. o2 listet in der Verbindungsliste, wie so viele andere Anbieter auch, alle Gespräche ohne MwSt auf. Soweit ist das auch nicht tragisch. Leider wurden diese Nettobeträge immer bereits auf zwei Dezimalstellen ab-/aufgerundet, macht in unserem Beispiel also 0,03€ statt 0,0259€. Am Ende kommt auf den Gesamtbetrag noch die MwSt in Höhe von 16% drauf und schon kostet das Gespräch 3,48 ct! Wenn du jetzt 100 Gespräche a 59 Sekunden im Ortsnetz geführt hast, zahlst du nich 3,00€ sondern 3,48€. Ein ganz schön happiger Aufschlag meiner Meinung nach! Bei längeren Gesprächen relativiert sich zwar das ganze wieder, aber du weißt jetzt hoffentlich, was ich meine. Jede Rechnung wurde so vielleicht 20-30 ct teurer, als sie sein sollte. Nachdem die Rechnungen angeblich jetzt mit vier Dezimalstellen erstellt werden, ist dieser kleine "Betrug" endlich vorbei.

  • Oh, das wusste ich wirklich noch nicht! Danke für die Aufklärung!
    Ich bin ja wirklich gespannt auf das Ergebnis in dieser Geschichte. Allerdings glaube ich fast, dass das Urteil "unternehmensfreundlich" ausgeht... :-/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!