Werden Freiminuten beim "Abweisen" dennoch abgezogen?

  • Hi,


    Ich werde das Gefühl nicht los, dass ich jedesmal, wenn ich jemanden Anrufe und der mich wegdrückt dennoch 1 Minuten abgezogen bekomme von meinen Freiminuten.


    Weiß jemand genaueres?


    Gruß


    PS: Bevor jemand fragt: Weggedrückt werde ich z.B. wenn ich jemanden abhol und vor der Tür steh und die Person rauskommen soll.

  • Zum einen sollte sich deine Vermutung durch einen Blick auf die Rechnung leicht kontrollieren lassen. Zum anderen gibts bei einigen Netzbetreibern "Mehrwertdienste", die beim Anrufer kosten verursachen, obwohl keine Verbindung zustande kommt. Die Suche liefert dir weitere Details.

  • Blick auf die Rechnung bringt mir leider nix, da ich auch sehr häufig unter 1 Minute telefoniere und nicht genau weiß, wann ich telefoniert habe und wann ich weggedrückt wurde.


    Die Frage sollte doch nichts mit Mehrwertdiensten zu tun haben. Ist doch kein Mehrwertdienst, wenn mich jemand wegdrückt oder?


    Um die Frage evtl. doch durch meine Rechnung zu beantworten: Sind im CostControl die Verbindungszeiten exakt die Zeiten, zu denen tatsächlich telefoniert/weggedrückt wurde? Oder ist da ein Zeitverschiebung vorhanden?


    Gruß

  • Zitat

    Original geschrieben von G-Ultimate
    Blick auf die Rechnung bringt mir leider nix, da ich auch sehr häufig unter 1 Minute telefoniere und nicht genau weiß, wann ich telefoniert habe und wann ich weggedrückt wurde.

    Da hilft Papier und Bleistift ;) Einfach mal den Anruf notieren und auf der naechsten Rechnung kontrollieren.


    Zitat

    Die Frage sollte doch nichts mit Mehrwertdiensten zu tun haben. Ist doch kein Mehrwertdienst, wenn mich jemand wegdrückt oder?

    Der "Mehrwert" liegt in der Benachrichtigung des Angerufenen. IMO voelliger Schwachsinn, aber was tun die Netzbetreiber nicht alles, um ein wenig mehr Gewinn aus dem Markt zu pressen...


    Zitat

    Um die Frage evtl. doch durch meine Rechnung zu beantworten: Sind im CostControl die Verbindungszeiten exakt die Zeiten, zu denen tatsächlich telefoniert/weggedrückt wurde? Oder ist da ein Zeitverschiebung vorhanden?

    Die Uhrzeit auf der Rechnung sollte stimmen.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Der "Mehrwert" liegt in der Benachrichtigung des Angerufenen.


    Die Benachrichtigung gibts aber nicht wenn der Angerufene Dich explizit wegdrückt (Anrufer hört Besetztton). Sie kommt nur wenn Du nicht erreichbar warst (bei ausgeschalteter Mailbox) oder wenn der Anrufer nicht auf die eingeschaltete Mailbox spricht (dann muß er ja aber eh für die Mailboxverbindung zahlen).

  • Bei o2 ist es aber so, wie ich es schrieb. :top: Ich hab noch nie was anderes als einen Besetztton gehört wenn ich weggedrückt wurde (ich nutze das auf die gleiche Weise wie G-Ultimate).

  • Also bei D1 ist das bei neueren Verträgen (letzten Sommer fing das an) auf jeden Fall so: Wenn man in der Online-KB nicht diese ca. 5 "Komfortdienste", die ganz unten stehen, weg-clickt, wird jeder abgewiesene/nicht angenommene/usw Anruf für den Anrufer teuer, auch wenn keine RUL auf die Mailbox eingestellt ist.
    Das sollte man also gleich nach Vertragsabschluss löschen und auch zwischendurch mal nachsehen, gelegentlich "kommt das einfach so", es stecken ja schliesslich hunderttausende an IC für D1 in diesem Feature und der Anrufer-NB mit Minutentakt ist sicher auch nicht böse.

  • Bezüglich dieser Frage gab es hier mal eine sehr ausführliche Erklärung (nach der zu suchen ich grad keine Lust hab da sie aufgrund der Masse an Informationen eh etwas kompliziert geklungen hat).


    Letztlich hängt es angeblich nicht nur vom Netzbetreiber sondern auch vom Endgerät ab - manche nehmen ein Gespräch beim ablehnen wohl zunächst an, dann ist es ja klar das es berechnet wird.


    Ich empfehle jedem der mich einmal weggedrückt hat das nie wieder zu tun ;-)

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Alter thread, aber aktuelles Frage.
    Habe einen Telekom Mobilfunkvertrag und alle Komfortdienste (Anruferinnerung per SMS, entgangene Anrufe per SMS,...) ausgeschaltet. Wenn ich einen Anrufer wegdrücke, hört er jetzt einen Besetztton.
    Die Frage ist, zahlt er nun was für dieses Wegdrücken oder nicht?
    (Wurde zwar oben mit nein beantwortet, aber die info ist von 2007.)


    Danke
    dexter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!