Rechtsfrage: Paypal - Anwalzkanzlei beauftragt

  • :D vielleicht hattest Du die geiche Dame am Telefon wie ich :D


    Schickt mir eine ?Ra-Gehilfin? eine E-Mail, daß Paypal noch ein Forderung von X Euro gegen mich hätte, was auch vom Inhalt so formal richtig war.


    Ich hatte mich im Vorfeld bei Paypal gemeldet, da diese mir den Account geschloßen hatten und ich einen Buchungsweg zum Ausgleich des Kundensaldo haben wollte. Schreiben mir die zurück, ein Ausgleich könne nur via Bezahlung durch SCHECK erfolgen. Ich dachte zuerst das wäre ein schlechter Witz und hatte daraufhin nochmals um die Bankdaten gebeten, wieder kam die gleiche Antwort, Bezahlung nur via SCHECK möglich.


    Das ganze spielte sich am Wochenende ab, beginnend am Samstag. Sonntag schrieb ich Paypal, daß ich eine Scheckzahlung nicht ausführen könne (habe in meinem Leben noch nie einen Scheck ausgestellt und werde es wahrscheinlich auch nicht tun) und deswegen dies ablehne und wiederholt um eine ALTERNATIVE oder um einen üblichen Buchungsweg via Bank gebeten. Es kam Sonntag keine Rückantwort.


    Dafür aber am Montag eine E-Mail von KSP, die Kosten dieser E-Mail waren !60%! vom Forderungswert! Dort angerufen und mit einer dieser Damen gesprochen und gebeten sie mögen doch Abstand von diesem Inkassogebaren nehmen. Zitat!!! " ... wir sind KEIN Inkassounternehmen und mach auch kein Inkasso, wir sind eine Rechtsanwaltskanzlei ... :D ". Da konnte ich mir ein Lachen nicht verkneifen und habe die Holde gefragt wie sie denn die Tätigkeit bezeichnen würde mit der KSP von Paypal beauftragt worden ist. :D ... und plötzlich ward Sie pampig und meinte Sie brauche sich dies nicht gefallen zu lassen und ich solle sie nicht auslachen. :D


    Das nahm ich mir zu Herzen und wurde einfühlsamer, :D ... und habe gleich mal dem "Verzugsschaden" widersprochen, berechtigte Hauptforderung wurde via Buchung auf das KSP Konto bezahlt. So, und jetzt hätte KSP gern den Verzugsschaden, droht damit, daß der Account nicht wieder geöffnet wird (ist schon seit Tagen wieder geöffnet :D ) und mit eine gerichtlichen Verfahren, jedoch ohne Angabe der Grundlage (BGB ... etc.).


    Heute kam eine E-Mail mit Zahlungsaufforderung über diesen Betrag ... "EUR ,00" ... kein Schreibfehler! :D , heute wieder angerufen und nachgefragt ob denn die Briefe auch ab und zu gelesen würden? Ein schüchternes "hi, hi ..." war die Antwort. Zum heutigen Tage haben wir einen Restforderung von 28 Euro und die werden wir auch noch ausdiskutieren.


    :D KSP make my day!!!

    Biopolymer Verpackungskunststoffe und Matrix Materialien

  • Warum um alles in der Welt akzeptiert ihr überhaupt diesen
    PayPal-Dreck, der einem Verkäufer nur Kosten, Ärger und miese
    Bewertungen bringt (und den Monoplisten Ebay nur reicher macht)?


    Der Aberglaube, man würde durch das akzeptieren von GayPal
    höhere Gebote oder mehr Gewinn erzielen, ist ein von Ebay
    gestreutes Märchen.
    Im Euro-Raum gibt es schon überhaupt keinen Grund, nicht
    auf einer EU-Überweisung zu bestehen.


  • Naja, bei Sofort-Kauf Auktion (von Massenware) achte ich schon darauf , ob ich als Käufer mit paypal zahlen kann. Da zahle ich dann auch gerne nen paar % mehr.
    Als privater würde ich es auch nie anbieten.
    Aber als gewerblicher Händler ist es ne Mischkalkulation, welche auch aufgehen kann.


    => Für den Käufer ist paypal 1.Sahne :D

  • Zitat

    Original geschrieben von Mr Jeep
    ...=> Für den Käufer ist paypal 1.Sahne :D


    Was bringt Dich zu dieser Erkenntnis?


    Hier kann man anderes lesen.

  • Sofern ich paypal meiden kann tue ich es auch. Aber wenn Artikel nach UK oder den Rest der Welt verkauft werden, ist man nun mal fast auf paypal angewiesen....


    Käufe tätige ich auf eBay ehrlich gesagt kaum noch, wird jeden Tag mehr Gesindel das sich dort rumtreibt.


    BTT:


    KSP würde ich einfach ignorieren...und fertig.

  • => http://www.moneybookers.com/app/?l=DE


    Oder z.B. über Abrechnungsanbieter, die Zahlung per Amex, Eurocard, Visa und teilweise auch Lastschrift ermöglich, hier dann aber mit Disagio für KK-Abrechnung und Risiko bei Lastschrift-Einzug.

    "Technisch sind wir Übermenschen; moralisch sind wir noch nicht einmal Menschen." Aldous Huxley

  • Hallo!
    Was ist denn aus Deiner paypal Angelegenheit geworden?
    Ich habe vor 2 Jahren ebenfalls das gleiche Problem mit paypal gehalt - bei ebay von mir angebotene Ware wurde unversichert verschickt, Käufer hat behauptet, die Ware sei nie angkommen, ich bin der Aufforderung von paypal nicht nachgekommen, den Betrag zu überweisen. Jetzt erhalte ich per Post von ksp die Aufforderung den Betrag inkl. Mahngebühren ect zu überweisen.
    Jetzt würde mich interessieren, was ich machen soll? Überweisen, oder können die mir nichts?
    Grüße
    Kwitsche

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!