"Zelfi-Gratis-SMS" jetzt mit Tageslimit.

  • Zitat

    Original geschrieben von 16Bit
    Ja, runterladen geht. Allerdings bekomme ich nach wie vor keine TAN.


    Dann hast du vermutlich keine direkte Internetverbindung, sondern versuchst es über Proxy und dann *kann* es nicht funktionieren ;).


    Habe eben für eine neue Nummer einen TAN angefordert - kam sofort.

  • Ich will das in einem T610 mit Simyo nutzen. Geht das nicht?

    "Was kann ich für eure Welt?"

  • Zitat

    Original geschrieben von 16Bit
    Ich will das in einem T610 mit Simyo nutzen. Geht das nicht?


    Wie sind denn deine Einstellungen, also Datenkonto, WAP-Profil, etc. Kannst du WAP-Seiten aufrufen?

  • APN: wap.eplus.de
    Benutzer: eplus
    Pass: wap


    Und dann steht da noch was unter IP:


    212.023.097.002


    So komme ich auch ins Netz.

    "Was kann ich für eure Welt?"

  • Zitat

    Original geschrieben von 16Bit
    APN: wap.eplus.de


    Wie vermutet, du nutzt den WAP-APN, der mit Zelfi nicht funktioniert. Du brauchst ein Datenkonto mit den Internet-Einstellungen:


    APN: internet.eplus.de
    User: eplus
    Passwort: gprs
    DNS: 212.023.097.002


    Wenn du dann dieses Datenkonto auch noch für Java nutzen kannst, beim T610, dann wird auch Zelfi-SMS funktionieren. Bei den neueren SonyEricssons funktioniert es, ob es bereits mit dem T610 geht, kann ich dir leider nicht sagen.



  • "Wap-APN funktioniert mit "Zelfi" nicht" So generell kann man das nicht sagen. Bei meinen Sony Ericcson T630 funktioniert "Zelfi" und andere Java-Programme tatsächlich nur über den Internet-APN. Mit einem Siemens M55 und einen Nokia 5200 auch nur über den Internet-APN. Mit einen Nokia 3650, einen Nokia 3510i und einen Motorola L6 läuft "Zelfi" und andere "Java-Programme wie z.B der "Opera-Mini auch probemlos über den Wap-APN. Im Handy vorhandene Email-Clienten laufen wiederrum nur über den Internet-APN.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Danke Merlin. Jetzt klappt das auch. Ich hatte mir die daten von Simyo schicken lassen. Weshalb die mir Krempel geschickt haben weiß ich auch nicht :D .

    "Was kann ich für eure Welt?"

  • Zitat

    Original geschrieben von 16Bit
    Danke Merlin. Jetzt klappt das auch. Ich hatte mir die daten von Simyo schicken lassen. Weshalb die mir Krempel geschickt haben weiß ich auch nicht :D .


    Na wunderbar. Simyo schickt grundsätzlich die WAP-Konfig, ist für WAP ja prinzipiell auch richtig ;), ich persönlich bin allerdings sowieso ein Fan der manuellen Einrichtung.


    bernbayer:
    Dass es bei einigen speziellen Geräten auch mit dem WAP-APN funktioniert, liegt an den Geräten. Generell ist das Zelfi-Programm darauf ausgelegt über eine direkte Internet-Verbindung zu kommunizieren und nicht über Proxy oder ein WAP-Gateway. Von daher ist es "normal", dass es mit WAP-APN nicht funktioniert und ein Funktionieren die Ausnahme und nicht den Regelfall darstellt ;).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!