Hundefleisch in Deutschland zum Verzehr freigegeben?

  • Wollte erzaehlen, dass in der Schweiz der Verzehr jeglicher Haustiere in Ordnung geht. Ist ja schliesslich das eigene Eigentum, da frage ich mich, warum man das in Deutschland nicht essen darf, gleichzeitig sich aber Rinder, Huehner, Kaninchen, Pferde und Schweine reinzieht...


    In der Schweiz spricht jedenfalls nichts gegen eine Hundwurst oder ein leckeres Katzenfilet (was fuer unnoetige Tiere!) - und das als "krank" zu verurteilen und gleichzeitig den Verzehr anderer Tiere aber als vollkommen okay zu beachten ist wirklich krank! Was fuer eine Doppelmoral!

  • Hundefutter "kann" man essen als Mensch.
    Letzens kam ein Bericht über die Herstellung und dort testen die Mitarbeiter regelmäßig den Geschmack.
    Einer meinte, das Hundefutter bei armen Leuten oft als Nahrungsmittel verwendet wird, da es kostengünstiger ist.


    @ D-Love: Bundesrecht geht über das EU-Recht, kann also wirklich gut sein, dass man nun Hundefleisch genießen darf.
    Würde es auch mal probieren, esse ja schließlich auch Kaninchen und Pferdefleisch.


    Wobei ich Kangaroo und Straß bevorzuge :)

    Ferienwohnung in Berlin gesucht? Anfragen gern per PN

  • Zitat

    Was fuer eine Doppelmoral!


    Das fand ich hier im Thread auch sehr erschreckend. Frag mal einen Inder, wie er das findet das man eine Kuh isst.

  • man sollte niemanden wg seiner essgewohnheiten aburteilen.


    ich persönlich würde auch keine katze oder hund essen, da ich zwei katzen habe..


    in anderen ländern sind hunde/katzen nicht wegzudenken. wie AdministratorDr schon geschrieben hat, ist bei den indern die kuh heilig, aber wir züchten sie zum essen.


    also, wo ist das problem?

  • Die rationalen und ethischen Gründe, die dagegen sprechen, habe ich bereits angeführt.


    Die heutigen Hunde und Katzen sind vom Menschen nicht zum Verzehr oder zur Nutzung, sondern zum Zusammenleben mit dem Menschen herangezüchtet worden. Diese Tiere essen zu wollen hat für mich schon dezent kannibalische Züge.
    Es gibt kein Tier, dass sich mehr an den Menschen assimiliert hat als der Hund. Nicht mal der nächste Verwandte des Menschen, der Affe, hat von seiner Veranlagung her eine so enge Beziehung zum Menschen wie es heutige Hunde haben.


    Diese Diskussion werde ich ohnehin ab diesem Punkt nicht weiterführen, weil das für mich keine Frage ist, die für mich persönlich zu diskutieren ist oder in erster Linie etwas mit Gesundheit oder Historie zu tun hat, sondern eine Frage von Ethik, Anstand und Charakter ist. Wer Hunde oder Katzen in unseren Breitengraden isst, ist für mich ein absolut widerwärtiges Subjekt, für das mir jedes weitere Wort zu schade ist.


    Es ist schon mehr als schlimm genug, wie Nutztiere leiden müssen und gequält werden, um Fleisch möglichst billig herzustellen, aber irgendwann ist einfach Schluss.


    Eine provokative Frage zum Schluss, die sich jeder ausmalen kann, verkneife ich mir.

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...

  • Zitat

    Original geschrieben von brasax



    ich persönlich würde auch keine katze oder hund essen, da ich zwei katzen habe..


    Ich hatte selbst mal Hundefleisch probiert in Asien. Bei der Familie bei der ich das gegessen habe, hatten jene selbst einen Hund. Die würden nicht auf die Idee kommen ihn zu schlachten.


    Liegt einfach an den Essgewohnheiten, das die Hund essen ich persönliche Vorteile das nicht.


    tYp.

  • Es soll es ja auch geben, dass Leute Kaninchen mit Kaninchenfutter futtern um danach das Kaninchen zu futtern. ;)


    Ich persönlich habe sehr gerne Fleisch, Katze würde ich allerdings nicht essen und Hund wahrscheinlich auch nicht... Besonders da diese Tiere wahrscheinlich meist nur in Lokalen serviert werden, wo es fragwürdig ist, ob die Zubereitung auch nach allen hygienischen Grundregeln erfolgt.

    Some experiences only impress you once.
    The special ones do it again and again.

  • Hund schmeckt ziemlich bloed. Ist auch sehr fettiges, sehniges Fleisch und wird oft den Armen gereicht, z.B. in Vietnam. In Korea wiederrum gelten die kleinen Freunde als Delikatesse und werden in Spezialitaetenrestaurants gereicht.


    Nun ja, wenn es besser schmecken wuerde, wuerde ich mir hier auch einige Wuffis reinziehen.


    Andere Leute auf Grund ihrer Essgewohnheiten als wiederwaertig zu bezeichnen zeugt von fehlendem Anstand, Charakter und wiederwaertigen ethischen Ansichten, sowei fehlender Reife.


    P.S. EU-Recht gilt ueber Bundesrecht.
    P.S.II Bei Google findet man jede Menge Hundefleischrezepte und im Stern war ein interessanter Bericht ueber Vietnam und Empfehlungen fuer Hundefleischrestaurants.



    Also, Lasst's euch schmecken (Was immer auch auf den Tisch komm ;-) )


    Tierische Gruesse!

  • Zitat

    Original geschrieben von D-Love



    Die heutigen Hunde und Katzen sind vom Menschen nicht zum Verzehr oder zur Nutzung, sondern zum Zusammenleben mit dem Menschen herangezüchtet worden. Diese Tiere essen zu wollen hat für mich schon dezent kannibalische Züge.
    Es gibt kein Tier, dass sich mehr an den Menschen assimiliert hat als der Hund. Nicht mal der nächste Verwandte des Menschen, der Affe, hat von seiner Veranlagung her eine so enge Beziehung zum Menschen wie es heutige Hunde haben.


    Zitat


    Außerdem hat der Mensch den Hund über einen langen Zeitraum nicht zu seinem Nahrungsmittel, sondern zu seinem Wegbegleiter gezüchtet und vermenschlicht. So sehr, dass sich die Beziehung zwischen Mensch und Hund bereits in den Genen heutiger Hunderassen verankert hat, wie Studien zeigen.


    Moin
    das kann ich nun aus professioneller Sicht nicht stehen lassen. Eine Nähe zum Mensch ist ja nicht im Hund verankert, sondern im Mensch. Und das nur in unserem Kulturkreis, in anderen eben nicht. Die Beziehung die der Mensch hier zum Hund hat, ist nicht genetischer, sondern psychologischer Natur. Hast Du link szu den Studien?


    Mal abgesehen davon, dass der Hund als Fleischfresser mir wahrscheinlich nicht schmecken würde, gibt es daher keinen Grund, nicht Hund zu Essen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Typologe
    Liegt einfach an den Essgewohnheiten, das die Hund essen ich persönliche Vorteile das nicht.


    tYp.


    habe ich doch auch nicht:


    Zitat

    man sollte niemanden wg seiner essgewohnheiten aburteilen.


    ich habe nur geschrieben, dass:

    Zitat

    ich persönlich würde auch keine katze oder hund essen, da ich zwei katzen habe..


    mehr nicht. andere würden keinen aligator essen, der übrigens sehr lecker schmeckt..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!