Fragen zum KRZR K3

  • Hallo zusammen!


    Ich habe mir neulich ein K3 angeguckt. Schönes Teil! Aber einige Fragen hätte ich noch:


    - Die Klappe scheint seitlich einiges Spiel zu haben? Ist das normal / soll das so sein? Ich las immer von einer 1a-Verarbeitung.. (?)


    - Kann man einen Ruf bei geschlossener Klappe abweisen? Wenn man bei Gesprächsoptionen/Rufannahme/Klappe öffnen eingestellt hat, dann gibt es nach dem Öffnen ja keine "Ignorieren"-Möglichkeit mehr.


    - Wenn mich ein Bekannter mit einem K3 über BT-Headset anruft, kommt er oft bei mir "zerhackt" an. Wenn er dann direkt mit dem Telefon anruft, ist alles ganz klar. Hat das K3 ein BT-Headset-Problem? Die Probleme bestehen konkret mit einem Logitech-Headset, das mit anderen Handys wunderbar funktioniert; nur wenn es mit dem K3 gekoppelt ist, kommt er wie durch einen Shredder rüber. :confused:


    Vielen Dank für Infos!
    Joe

  • leichtes spiel haben alle klapp geräte...ohne das spiel würde die klappe sowas von fest sitzen das man sie nicht mehr bewegen könnte.


    bei geschloßener klappe kann man sioweit ich weiß bei moto mit den seitentasten den anruf abweisen, selber habe ichs aber noch nie gemacht da ich noch nie einen ungebetenen anruf hatte....
    bei der 3. frage kp :cool:

  • Re: Fragen zum KRZR K3


    Zitat

    Original geschrieben von Schach!
    - Die Klappe scheint seitlich einiges Spiel zu haben? Ist das normal / soll das so sein? Ich las immer von einer 1a-Verarbeitung.. (?)


    Ja genau wie beim k1! Trübt den Gesamteindruck der Verarbeitung sehr :(


    UltraApfelsaft
    Es gibt mehr als genug Handys die dieses Seitliche-Spiel nicht haben und die Klappe einwandfrei funktioniert.

    "Wer denkt, er kommt morgen mit seinem Wissen von heute weiter, ist übermorgen schon von gestern."

  • Also ich habe ein V3xx, welches von der Software her sehr ähnlich sein sollte.


    Das mit dem Spiel existiert hier ebenfalls, aber ist überhaupt kein Problem, ich bin nich dazu da mein Handy immer wieder auf Schwachstellen zu überprüfen und ich spiele mit dem Display-Teil des Handys auch nicht herum.


    Das mit dem Ruf abweisen geht schon, allerdings konnte ich bis jetzt nur herausfinden, wie ich den Ruf stumm mache und zwar mit der leiser Taste die sich an der linken Seite befindet, ich denke aber auch, dass man mit einem der anderen Tasten den Ruf komplett cancelled.


    Headset-Problem kenn ich nicht, hab ich aber noch nicht ausprobiert.


    mfg
    BlackLion

  • Re: Re: Fragen zum KRZR K3


    Zitat

    Original geschrieben von diego206
    ...


    UltraApfelsaft
    Es gibt mehr als genug Handys die dieses Seitliche-Spiel nicht haben und die Klappe einwandfrei funktioniert.


    naja spiel und spiel... wenn sich die klappe um 3mm (zb) bewegt ist das für einige hinnehbar und für andere wieder total unhinehmabr...für die darf die klappe sich keinen mm bewegen seitlich...und das halte ich für totalen blödsinn. solange die klappe fest sitzt ist doch das seitliche spiel von einigen mm hinnehmbar und beieinträchtigt doch in keinster weise die funktion des gerätes....
    und ich bezweifel das es geräte gibt die keinen mm spiel haben und die klappe sich trozdem gut öffnene läst (sprich nicht zu schwer so das ich angst haben muß das ding abzubrechen aber auch nicht zu locker). habe bisher auch kein gerät gesehen das dieses wirklich so hat.

  • Re: Re: Re: Fragen zum KRZR K3


    Zitat

    Original geschrieben von UltraApfelsaft
    und ich bezweifel das es geräte gibt die keinen mm spiel haben und die klappe sich trozdem gut öffnene läst (sprich nicht zu schwer so das ich angst haben muß das ding abzubrechen aber auch nicht zu locker). habe bisher auch kein gerät gesehen das dieses wirklich so hat.


    Motorola PEBL (dank den Magneten :D), Qtek 8500, Motorola A780, Motorola V300, ... Moto weiß also selbst wie man sowas macht ;)


    Der Qualitätseindruck des K1 und K3 ist super, aber dieses Spiel der Klappe ist für mich nicht annembar. Deshalb ist es auch spätestens in 8 Wochen wieder weg.
    Jedes mal wenn ich es nur ein bischen mit Druck in die Hand nehme merke ich wie sich die Klappe den Millimeter bewegt.
    Das macht für mich den Gesamteindruck total zunichte, bin da aber eh etwas eigen :D

    "Wer denkt, er kommt morgen mit seinem Wissen von heute weiter, ist übermorgen schon von gestern."

  • Ein seitliches Spiel von 1mm finde ich schon verdammt viel,-ist mir selber auch noch nie untergekommen. Bei meinem V3i würde ich das seitliche Spiel der Klappe auf maximal 0,1mm schätzen,- was auch ok ist. Ohne Spiel wäre die Klappenmechanik so schwergängig das man das Handy kaum öffnen könnte.

  • mein reden Dwarslöper...
    mein v3i hat aber auch locker 1mm spiel wenn ich will. und diego die von dir genanten modelle haben genauso ein spiel wie alle anderen geräte die ich kenne...
    es kommt eben immer drauf an was ich als spiel ansehe... bei mir ist 1mm noch vollkommen in ordnung. wenn die klappe sich aber super leicht bewegen läst ohne kraftaufwand und auch schon sich halb öffnet beim "klappe nach unten richten" dann würde ich das als ein qualitäts manko erkennen. aber das ist eben alles sehr opjektiv...

  • Zitat

    Original geschrieben von UltraApfelsaft
    und diego die von dir genanten modelle haben genauso ein spiel wie alle anderen geräte die ich kenne...


    Ja die Geräte haben eine Spiel wenn ich mit Kraft meinen Daumen dagegen Presse :rolleyes:
    Beim KRZR reicht es mit dem kleinen Finger dran zu stubsen :rolleyes:


    Übrigens hat das Seitliche Spiel mit der Spannkraft der Feder nichts zu tun.

    "Wer denkt, er kommt morgen mit seinem Wissen von heute weiter, ist übermorgen schon von gestern."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!