Größtes deutsches Bahnprojekt aller Zeiten beschlossen: Stuttgart 21

  • Zitat

    Original geschrieben von VFBler
    Der Bürger kann so ein großes Projekt, und was es künftig bringt, einfach nicht abschätzen. Auch ich zähle mich dazu. Ich hab allerdings genug Verstand um zu verstehen dass dieses Projekt richtig und wichtig für die Nachhaltigkeit und Wirtschaftsfähigkeit der Region Stuttgart ist.


    Du widersprichst dir selber. Wenn du es nicht überblicken kannst, kannst du auch die Nachhaltigkeit nicht beurteilen.


    Zitat

    Original geschrieben von VFBler
    Und wenn ich mich getäuscht haben soll, darf man mich in in 20 Jahren gerne darauf ansprechen.


    Und dann denkst du dir aus wie die Milliarden zurückfließen könnten? Oder kannst du nur schulterzuckend da stehen und sagen "Tja, dumm gelaufen - das Geld ist verbrannt"?


    Zitat

    Original geschrieben von VFBler
    Und warum sollen jetzt Investoren schon Interesse zeigen?


    Weil man die Filetstücke nur ergattert wenn man frühzeitig zuschlägt. Weil die Inflation den Kauf in ein paar Jahren teurer macht als jetzt. Weil die Preise steigen wenn die Nachfrage anzieht und es somit klug wäre, zu kaufen bevor ein anderer Investor Interesse bekundet und somit der Preis für ein Grundstück steigt.


    Zitat

    Original geschrieben von VFBler
    Ok, ne Glaskugel habe ich nicht. Jedoch sehe ich sehr wohl eine Aufwertung des Wirtschaftsstandorts in Stuttgart.


    Inwiefern? Es bringt volkswirtschaftlich nur dann etwas wenn am Ende ein Plus erwirtschaftet wird. Um in die Gewinnzone zu kommen muss die Stuttgarter Wirtschaft aber mächtig brummen, denn erstmal müssten die Milliarden für den Bau refinanziert werden. Erst danach kann man daran denken in die Gewinnzone zu kommen.


    Zitat

    Original geschrieben von VFBler
    Es sei auch noch gesagt: Wenn irgendwo gebaut wird verdienen erstmal die Baufirmen und Zulieferer Geld, das ist ja richtig so, die Führen ja ne Tätigkeit aus. Aber es ist ja modern auf Firmen einzuhauen die Geld verdienen. Im Übrigen bin ich auch ein Arbeitsnehmer, äähhhh ne Firma, die monatlich Geld erwirtschaftet in dem ich es nem Kunden aus der Tasche ziehe :-)


    Da vergleichst du Äpfel mit Birnen. Wer privat ein Haus baut schafft sich damit einerseits ein Zuhause, muss also nicht zwangsläufig einen finanziellen Gewinn erzielen weil das nicht der primäre Ansatz ist.
    Andererseits kann er aber dennoch ziemlich sicher auch eine Kapitalanlage darin sehen weil hunderttausendfach und seit Jahrzehnten bewiesen ist, dass Immobilien eine Form der Geldanlage darstellen. Bei einem Projekt wie Stuttgart21 ist das aber schlicht nicht überschaubar.


    Ansonsten ziehst du das Geld Kunden aus der Tasche, die freiwillig deine Leistung in Anspruch nehmen. Die Milliarden in Stuttgart werden den Bürgern ungefragt aufgezwungen.


    Zitat

    Original geschrieben von VFBler
    Darum geht es: rechtlich einwandfrei! Wo kämen wir hin wenn es keine vertragstreue mehr in unserem Rechtsstaat gibt. Wenn jemand was dagegen gehabt hätte, hätte er damals dagegen Klagen sollen und net jetzt.


    Wo kommen wir aber hin wenn "rechtlich einwandfrei" mit "moralisch nicht zu beurteilen" gleichgesetzt wird? Es muss schon möglich sein juristisch korrekte, aber faktisch oder moralisch zwielichtige Entscheidungen zu hinterfragen.

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

  • Zitat

    Original geschrieben von VFBler
    Das wurde alles im Jahre 2001 gemacht als der Bau des Bahnhofs entschieden wurde. Warum soll man das jetzt nochmal machen?

    Damals waren viele Dinge nicht bzw. nicht in dieser Form bekannt. Den Entscheidern haben schlicht und ergreifend Informationen gefehlt.

    Zitat

    Original geschrieben von VFBler
    Es war von Anfang an für alle Stuttgarter klar und einsehbar um was es geht!
    Punkt aus und Ende! Ich freu mich auf den neuen Bahnhof!

    Eben nicht! Wie kommst du denn auf dieses schmale Brett? :confused:

    Zitat

    Und warum sollen jetzt Investoren schon Interesse zeigen?

    Das tun sie nicht und werden sie auch in absehbarer Zeit nicht tun. Hast du dir mal angesehen, wie viel hochwertige Büroflächen in Stuttgart seit Monaten, zum Teil seit Jahren leer stehen?



    Ich bleibe dabei: Allein schon, dass es keinerlei Transparenz gibt, quasi niemand das Projekt in vollem Umfang kennt, spricht doch Bände. Im übrigen wären die veranschlagten Kosten inzwischen noch höher, wenn nun nicht mit dünneren Tunnelwänden und weniger Notausgängen geplant werden würde.

  • Zitat

    Original geschrieben von VFBler
    Hier noch ein Interview aktuell aus der Stuttgarte Zeitung zum Thema "der Untergrund und Boden sei nicht sicher was der Bau angeht":


    http://www.stuttgarter-nachric…39-96cd-60ee896cfc92.html


    "Als verantwortlicher Planer für die Statik des Tiefbahnhofs "


    das Interview klingt natürlich erstmal gut, aber so gänzlich unbefangen ist der gute Mann als Planer nicht. Wer erwartet schon, dass er da sein eigenes Projekt schlecht redet oder von Gefahren. Bei der Loveparade gabs im Vorfeld ja auch nur gute Pläne und die Risiken waren alle überschau- und abschätzbar. Die warnenden Stimmen im Vorfeld verhallten alle ungehört, das waren ja unkundige, Miesmacher etc. pp. - ich will damit nicht sagen, dass es hier so kommen MUSS. Aber warnende Stimmen als Besserwisser, Nörgler und was weiß ich nicht abzutun finde ich sehr gefährlich!

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • S21 hin oder her, es wird gebaut und das ist gut so.
    Regt sich jemand über die ganzen VDE Projekte auf? Z.B. Neubaustrecke Nürnberg Erfurt? Erfut Berlin und dann weiter nach Warschau? Dreigleisiger Ausbau Hannover Hamburg? 6 spuriger Autobahnausbau Nord Süd, Ost West? Nein! Das kostet auch xxx Mrd € und da demonstriert keiner.

    fraenk + o2 Genion S*
    Samsung Galaxy S20+ 5G, Galaxy S9

  • nemesis001: Wenn du dich ein bisschen mit der Thematik beschäftigt hättest, dann wüsstest du, dass die von dir genannten Beispiele nicht mit S21 vergleichbar sind.


    Grundsätzlich habe ich doch auch überhaupt nichts gegen Modernisierungen und halte die Schaffung von sinnvoller Infrastruktur für enorm wichtig. Aber sowas muss eben sinnvoll sein und auf nachvollziehbaren Planungen beruhen. "Einfach so" drauf los bauen und hoffen, dass zum einen alles gut geht - und es zum anderen hinterher besser funktioniert als vorher, kann man vielleicht beim Bau einer Hundehütte so handhaben, aber nicht bei einer Baustelle, die eine Stadt und eine ganze Region auf Jahrzehnte hin belasten wird.


    Wenn der Nutzen (sofern es denn überhaupt einen geben sollte) klar ersichtlich und belegbar wäre, dann gäbe es meiner Meinung nach auch keinen nennenswerten Protest.

  • Was habt ihr denn alle immer mit dem Geld? Glaubt mir, die Politiker sorgen auch ohne S21 dafür das unsere Steuergelder nie bei uns ankommen. Das ist ihr Job uns unser Geld aus der Tasche zu ziehen und bevor es irgendwelchen Banken in den A... geschoben wird weil die sich verkalkuliert haben, seh ich lieber nen unnützen Bahnhof. Wenn sie schon dabei sind...24 Karätiger Goldüberzug würde auch ganz nett aussehen ;)

    .:Gate 13:.
    Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
    Johann Wolfgang von Goethe

  • Das vernünftigste Argument heißt "Schwarzbuch der Steuerzahler" ;)


    Entweder wir finden die 10 mrd früher oder später dort.....oder eben in einem neuen Bahnhof. Such dir aus was dir lieber ist. Ganz einfach ;)

    .:Gate 13:.
    Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
    Johann Wolfgang von Goethe

  • Zitat

    Aber sowas muss eben sinnvoll sein und auf nachvollziehbaren Planungen beruhen. "Einfach so" drauf los bauen und hoffen, dass zum einen alles gut geht


    Ich bitte Dich, die erste grobe Planung erfolgte m.W. bereits 1996, das war vor knapp 15 Jahren. Wie lange soll denn noch geplant werden? Und ich sage es noch einmal, wieso fangen die ganzen Demos denn jetzt erst an? Es ist doch schon viel länger bekannt, dass dieses Projekt verwirklicht wird und auch, dass es mehr Geld als geplant verschlingt.
    Dieser ganze Aufstand, ich kann es langsam nicht mehr hören (meine damit nicht speziell Dich rasputin).
    Ich persönlich habe solangsam den Eindruck, dass die meisten Leuten meinen, Stuttgart 21 bestehe nur aus einem neuen HBF. Gegen was wird denn derzeit am Stuttgarter HBF demonstriert? Ja richtig, hauptsächlich wegen dem hässlichen alten, im Übrigen völlig maroden und restaurierungsbedürftigen HBF.


    Diese Demonstranten sind mir ein sehr großes Dorn im Auge. Demonstrieren ist okay, aber nicht, wenn das auf Kosten anderer Bürger geht, so wie im Moment gerade.

  • Hat der Oettinger ja noch ein schönes Ei hinterlassen. Sozusagen einen Tiefschlag in den Magen fürs Volk bevor es nach Brüssel ging. Genauso wie der Stoiber mit dem sinnlosen Transrapid zwischen München Hbf und Flughafen. Oder ist das mittlerweile wieder vom Tisch ? Wollen wir es hoffen....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!