Absage für Praktikumszusage

  • Zitat

    Original geschrieben von Sencer
    Klingt ganz nach den Leuten welche aus erzieherischen Gründen die rechte Spur au der Autobahn blockieren und glauben das würde für Fairness und Erziehung sorgen...


    na wenn die rechts blockieren, ist das OK! Solange die die LKW nicht nötigen auf die linke Spur zu wechseln... ;) Links stören die mich diese Oberlehrer allerdings auch... :D:D:D:D



    ansonsten gebe ich dir völlig recht!

    Microfaser ist eine Weiterentwicklung der Baumwolle... (Zitat QVC)

  • Zitat

    Original geschrieben von Printus
    Es gibt aber genügend Unternehmen denen es auch Recht geschieht wenn die mal einer hängen läßt. Daran zeigt sich nämlich auch schnell was das für ein Betrieb ist. Wer Praktikanten zum arbeiten einplant und dann blöd dasteht wenn die Arbeitskraft nicht kommt, wird von mir kein Mitleid bekommen, im Gegenteil. Solche Unternehmen fallen zu Recht auf die Nase.


    Ok, Du hast die Wahl zwischen
    a) Kopieren, Kaffee machen, Ablage sortieren...
    b) unter realen Bedingungen zu arbeiten und Projekterfahrung zu sammeln
    Was möchtest Du lieber 6 Monate lang machen?


    Solltest Du b) vorziehen, dann muss das Unternehmen sich im Vorfeld darauf einstellen und entsprechende Rahmenbedingungen schaffen.


    Betrachtet man das Kosten/Nutzen Verhältnis eines Praktikums für das Unternehmen, so fällt die Gesamtbilanz nicht immer positiv aus.
    Das Coaching/Mentoring der Praktikanten (wird bei uns von Ingenieuren gemacht) verschlingt in den ersten Wochen massig Zeit. Sobald die Leute wirklich fit und effizient geworden sind, verlassen sie das Unternehmen auch schon (i.d.R. nach 3-6 Monaten).
    Zudem muss man auch das Einstellungsprozedere (Kandidatenauswahl, Interviews usw.) berücksichtigen - auch das verschlingt viel Zeit.


    Das Praktikum zahlt sich eigentlich erst später aus (und das wohl für beide Seiten) - denn der Anteil an ehemaligen Praktikanten/Diplomanden/Werkstudenten ist bei den neu besetzten Stellen erheblich.
    Auch ich bin diesen Weg gegangen (Werkstudent/Praktikant und später Festanstellung) und würde es heute wieder tun...

    mfg supersiggi

  • Merkt ihr eventuell dass hier viele Leute sehr viele Auffasungen darüber haben, was denn ein Praktikum überhaupt ist?


    Nehmen wirs mal auseinander:
    Gründe für ein Praktikum:
    - Berufspraxis
    - "Ausprobieren" eines möglichen zukünftigen Berufsfeldes (bei mir zur Zeit der Fall)
    - Einfach was machen in ner Leerzeit
    - (Bezahlung) ohh ja, es gibt Praktikas die bezahlt weren, habe gerade von 600€/Monat gehört bei ner Freundin, die nachm Abi, aber vor dem Studium ist...


    Gründe für ein Unternehmen Praktikanten anzuheuern:
    - Arbeitserleichterung
    - Mitarbeiter können die Kaffeemaschine nicht selbst bedienen :D
    - Hoffnung denjenigen binden zu können (auch nach dem Studium)
    - "Ausnutzung" -> Lieber Senior-Praktikant zu kostenlos, als Festanstellung zu xxxx €


    So vielfällig das beide Seiten sehen können, soviele Bilder gibt es wohl auch über Praktikas / Praktikanten! Wer, wie, wann davon profitiert lässt sich wohl nicht pauschal sagen, auch wenn meiner Meinung nach Unternehmen oftmals doch mehr gewinnen...


    Ich finde es ehrlich gesagt unmensclich gegen nix arbeiten zu lassen (v.a. wenns in dem Sinn, wie oft übblich "unbetreut" ist...), ein kleines Taschengeld von nur 100-200€ / Monat als Anerkennung für die Arbeit finde ich schon gerecht! (da merkt dann au ein Unternehmen, dass sie n Kaffeekocher haben, selbst wenns nur die Buchhaltung is *g*). Genauso gut gibt es auch Unternehmen (wie z.B. MAN [keine Werbung, ich weiss es halt zufällig), die die Leute echt durch viele Stationen schicken, ihnen auch wirklich was beigebracht wird UND sie auch dafür Geld bekommen!)


    Und ja: v.a. für Akademiker ist ein Netzwerk enormst wichtig! Ich hoffe doch meinen künftigen Arbeitergeber schon vor meinem Diplom zu kennen! ("Was ist eigentlich ein Bätschelohr?" :D).

  • Supersiggi und Sencer,


    das ist alles okay wenn ein Praktikant nicht ausgenutzt wird und einen Nutzen aus dem Praktikum ziehen kann, meinetwegen auch ein Nutzen für das Unternehmen entsteht.


    Da ich aber weder Firma noch Ausnutzer bin, sondern eher in der Praktikanten-Situation bin, habe ich momentan das Bild der "Generation Praktikum" vor Augen: fertig studierte, gut ausgebildete und leistungsfähige Menschen, die einen Job suchen und kein Praktikum brauchen. Die dann aber, um keine Lücke in den Lebenslauf zu kriegen, lieber ein Praktikum machen obwohl sie eigentlich auf eine bezahlte Vollzeit-Stelle gehören.


    Praktikum ist ist Ordnung wenn jemand das zur Fortbildung nutzen kann oder eh machen muß, aber nicht wenn man da nur die Situation von Leuten ausnutzt, nämlich berufsfähige Menschen für nichts arbeiten zu lassen und den Posten immer wieder mit kostenfreien Praktikanten zu besetzen anstatt einen neuen Mitarbeiter einzustellen.


    Auf solche unseriösen Läden waren meine Aussagen gemünzt.

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

  • Bitte? 600€ für ein Praktikum?
    Für das würde in der Schweiz niemand arbeiten.
    In der Schweiz werden Praktikumsstellen mit ca. 1500 - 2100 Euro entlöhnt.


    Allerdings sind die Auswahlkriterien entsprechend hoch oder die Stellen werden gar nicht ausgeschrieben.

    Some experiences only impress you once.
    The special ones do it again and again.

  • Re: Absage für Praktikumszusage


    Zitat

    Ist es notwendig, den anderen beiden Interessenten eine Absage zu schicken?


    Ganz ehrlich: allein diese Frage finde ich auf sehr negative Art bemerkenswert! Auf der einen Seite scheinst Du Dich um ein Praktikum zu bemühen (zeigst also offensichtlich Interesse), auf der anderen Seite hälst Du es nicht für nötig, eine einfache Absage zu verschicken (zeigt offensichtliches Desinteresse).


    Bedeutet: kaum brauchst Du die anderen Praktikumsangebote nicht mehr, ist es Dir offensichtlich völlig egal, was damit wird bzw. ob nach Dir noch jemand die Chance auf die von Dir nicht wahrgenommenen Angebote bekommt.


    Hast Du schon einmal daran gedacht, dass außer Dir vielleicht noch andere einen Praktikumsplatz suchen? Hast Du schon einmal daran gedacht, wie Firmen darüber denklen, wenn sie Praktikumsplätze anbieten, dann aber noch nicht einmal eine Absage bekommen?


    ... Kopfschüttel ...

    "Handle stets so, dass die Maxime Deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könnte"
    (Immanuel Kant, dt. Philosoph, 1724-1804)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!