Welcher Provider der Beste für Nordbayern


  • Ich wohne auch 8 KM von Bamberg entfernt und der Empfang ist in allen 4 Netzen hervorragend.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Mir gehts jetzt primär um GSM Sprachqulität. Ich denke UMTS wird seine Zeit noch brauchen, bis es wirklich flächendeckend gut zu benutzen ist.

    iPhone 8+ 64GB in Gold
    MacBook Pro 13 (late 2011)
    iPad Air Cellular 32GB weiß

  • Zitat

    Original geschrieben von tabo
    Mir gehts jetzt primär um GSM Sprachqulität. Ich denke UMTS wird seine Zeit noch brauchen, bis es wirklich flächendeckend gut zu benutzen ist.


    Bei der Sprachqualität kommt es auch auf das Handymodell an. Bei E-Pus, Vodafone und O2 ist die Sprachqualität etwas besser als bei T-mobile. Sehr groß ist der Unterschied meiner Meinung nach nicht.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard


  • Aber was nützt mir zb ein BASE, wenn ich niemanden kenne, den ich damit günstig anrufen könnte ;-)


    Bei T-Mobile gibs doch diesen Basix oder so ähnlich, der sieht mir auf den ersten Blick fast so aus wie mein alter Genion. Dazu nur noch ne Lösung fürs Wap.. Das könnte auch was sein.

    iPhone 8+ 64GB in Gold
    MacBook Pro 13 (late 2011)
    iPad Air Cellular 32GB weiß

  • Zitat

    Original geschrieben von tabo
    Aber was nützt mir zb ein BASE, wenn ich niemanden kenne, den ich damit günstig anrufen könnte ;-)


    Bei T-Mobile gibs doch diesen Basix oder so ähnlich, der sieht mir auf den ersten Blick fast so aus wie mein alter Genion. Dazu nur noch ne Lösung fürs Wap.. Das könnte auch was sein.


    Dieser Basix ist doch auch viel zu teuer.


    Bei "Base" zahlst du für Anrufe in Fremdnetze auch nur 25 cent und netzintern garnichts. Und wenn du keine Festnetznummer brauchst, dann nimm eine Discount-Karte, z.B. aldi-Talk in alle Netze 14 cent oder wenn du mehr ins Festnetz telefonierst und auch mal ins Ausland fährst, dann halt "Solomo"

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Bei T-Mobile ist die Sprachqualität wirklich punktuell sehr unterschiedlich, so ist sie in der Gegend Amberg - Nabburg - Wernberg - Weiden durchaus passabel, in der Region Regensburg - Schwandorf - Cham - Regen - Straubing wirds aber richtig grottig.


    Nürnberg City und Oberfranken hab ich noch nicht selber auf die Sprachqualität getestet.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Hm ist Vodafone da besser?
    Leider kann ich mein Handy nicht auf D1 zwängen, sonst könnte man das in Nürnberg selbst testen ;-)

    iPhone 8+ 64GB in Gold
    MacBook Pro 13 (late 2011)
    iPad Air Cellular 32GB weiß

  • also ich würde bei o2 bleiben und in einen Aktuellen Tarif wechseln. Die Angst wegen dem T-Mobile Barring halte ich für übertrieben. Ich habe noch kein gesperrtes Gebiet gefunden, in dem ich T-Mobile wirklich benötigt habe. In Großstädten sollte man eh mit keinem Netz probleme Bekommen.



    Die Vertragstarife bei D1 und D2 sind wesendlich höher und die Home-Bereiche wesendlich kleiner. Besonders bei Mobilem Internet ist O2 unschlagbar günstig.

    Festnetz: Magenta XL 250Mbit mit TVplus
    Mobil: Magenta Mobil L+ Premium mit Samsung Galaxy S9+

  • Zitat

    Original geschrieben von Ascidriver
    Die Vertragstarife bei D1 und D2 sind wesendlich höher und die Home-Bereiche wesendlich kleiner.


    Quatsch, so eine pauschale Aussage über die Größe der homezone kann man gar nicht treffen.

  • ich finde nicht das das quatsch ist, zumindest in den meisten fällen ist das so

    Festnetz: Magenta XL 250Mbit mit TVplus
    Mobil: Magenta Mobil L+ Premium mit Samsung Galaxy S9+

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!