Günstigster Anbieter in U.K.

  • Hallo,


    wie aufwendig ist es, zu einer Prepaid SIM zu kommen - reicht Ausweis?
    Wie heißt der günstigste Anbieter für Inlandsgespräche bzw. Datennutzung?


    Danke

  • Kann man "einfach so" kaufen, zur Registrierung genügt ein Anruf bei dem die IMEI-Nr. + Adresse mitgeteilt wird.
    Datennutzung ist mit Orange recht günstig, dort gibt es Internet für 1,- Pfund pro Tag. GPRS unbeschränkt (quasi), UMTS 20 MB(?) - das Extra nennt sich Orange World Unlimited Access oder so... Hat für mich super geklappt und war ausreichend für Mails und IM. :top:

  • kann man ne orange sim auf nen auslänischen wohnsitz registrieren, z.b. deutschland??

  • @ Seitz:
    Schau doch mal hier nach:
    http://www.prepaidgsm.net/en/uk.html


    @ 0170:
    Geht leider nicht. Orange UK kann auch nur auf UK-Adressen registriert werden. Zur Not tut es aber auch beispielsweise die Adresse des Hotels oder von Freunden, wo du während deinem UK-Aufenthalt wohnst. Eine Überprüfung findet nicht statt!


    Viele Grüße
    websurfer83.

    Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum, quia dolor sit, amet, consectetur, adipisci velit.

  • Billiger als Orange ist o2 UK. 5 Pfund für die Pay as you go Prepaid-SIM, anschließend für einmalig (!) 5 Pfund den "International Bolt-on" aktivieren und für 5p/Min ins deutsche und europäische Festnetz telefonieren. Funktioniert wunderbar, ich war bis Juni 8 Monate in England und hab sehr viel nach D telefoniert.


    Für die Inlandsnutzung ist Tesco-Mobile oder auch T-Mobile UK unschlagbar. Tesco-Mobile gibts allerdings nur in einer der zahlreichen Tesco-Filialen in GB.

    Bye bye barring o2 - hello Vodafone D2!
    Das hervorragende Netz und der gute Service sind mir 5€ im Monat mehr wert!

  • Zitat

    Original geschrieben von flo1982m
    Billiger als Orange ist o2 UK. 5 Pfund für die Pay as you go Prepaid-SIM, anschließend für einmalig (!) 5 Pfund den "International Bolt-on" aktivieren und für 5p/Min ins deutsche und europäische Festnetz telefonieren. Funktioniert wunderbar, ich war bis Juni 8 Monate in England und hab sehr viel nach D telefoniert.


    Für die Inlandsnutzung ist Tesco-Mobile oder auch T-Mobile UK unschlagbar. Tesco-Mobile gibts allerdings nur in einer der zahlreichen Tesco-Filialen in GB.


    Tach!


    Mich zieht es demnächst auch einige Zeit nach England, daher eine Frage an dich, flo.


    Kannst du mir eventuell sagen, wie die Tarife bei Tesco und T-Mobile UK für die Daten sind?


    Ich habe von T-Mobile gelesen, dass 1 £ das Maximum ist, was man pro Tag dort zahlt ? Das kommt mir etwas unglaubwürdig und zu günstig vor, oder? Kannst du das bestätigen?


    Für Telefonie wollte ich zu Three gehen, da ich deren Angebot schon ausführlich in Österreich und Irland nutzen konnte, aber für mobiles Internet wäre eine günstigere Lösung natürlich klasse...


    Ich muss aber zugeben, dass o2 mit dem Angebot natürlich sehr interessant klingt.

  • Hallo das mit dem einen P stimmt.Angeblich bekommt man aber nur 40 Mb dafuer. Finde es auch nicht teuer.Ich bin ab Samstag in Schottland und werde dann sofort berichten.Zum telefonieren habe ich mir eine Karte von O2 besorgt.Wenn man da die Option Bolt-on bucht kann man fuer 7p die Minute nach Deutschland anrufen.

  • Daten in UK


    Hallo bin schon seit 3 Wochen in England und habe mit T-Mobile schon reichlich Daten aus dem Internet gezogen.Es wird aber nie mehr als ein Pfund vom Guthaben abgezogen und die Datenraten sind auch nicht schlecht. Es ist auch nicht nach 40Mb Schluss.Ich habe an manchen Tgen auch schon mal 500Mb gesaugt und keiner hat gemeckert oder die Verbindung gekappt.Ich kann fuer Daten wirklich T-Mobile empfehlen.
    Gruss aus England

  • Bei mir hat sich auch einiges getan:


    1. Three PAYG kann ich generell für Telefonie empfehlen, v.a. wenn man nach Deutschland telefonieren möchte, dürfte die entsprechende Option für 15 Pfund interessant sein. Diese funktioniert für Deutschland (festnetz) und viele andere Länder. Buchung für Pay monthly und PAYG.


    2. T-Mobile Internetz über deren Prepaid funktioniert auch gut, habe ich einige Zeit benutzt. Einschränkungen sind mir nicht aufgefallen. Der Transfer wird auch nur nach 30 Tagen gecheckt, d.h. aber auch, dass nach 30 Tagen die Transferraten eingeschränkt werden bzw. werden könnten.


    3. Da ich länger hier bleibe, habe ich mich für einen Vertrag bei Vodafone entschieden. Eigentlich wollte ich zu Three, aber ich habe mich von dem neuen Angebot "Music Station" begeistern lassen.


    Alles in allem kann man eins sagen: Mobilfunk kann hier richtig Spaß machen!


    Grüße aus dem wunderschönen Brighton! :-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!