Nokia E51 - Erfahrungen, Fragen...

  • Zitat

    Original geschrieben von webtalk
    mein E51 bleibt ab und an mal hängen und ich muss es ausschalten und erneut anschalten.
    ist das so üblich bei den symbian-telefonen? oder ist das hier ein softwarefehler?


    Nokia nennt seine Smartphones (O.K., die N-Serie - aber bzgl. des Betriebssystems besteht ja da kein Unterschied) nicht umsonst "Multimedia-Computer" ... Da muss man - insbesondere mit der ersten, in der Regel noch leicht fehlerträchtigen Firmware - einfach mit PC-typischem Verhalten rechnen. Das gilt vor allem, wenn man wie bei TT-Mitgliedern üblich das Maximum ausreizen und viele Sachen ausprobieren oder gleichzeitig laufen lassen will :D


    Mit der Zeit und ein paar Firmware-Updates entwickelt sich die Sache dann in Richtung Mac, was das Absturzverhalten angeht ;)


    Gruß ///Freak

    Für eine Signatur fehlt mir die Zeit.

  • hatte heute das Phänomen, dass der Vibrationsalarm nicht mehr funktioniert hat - nach aus- und einschalten des Handys ging er dann wieder :confused:

  • Re: Ständig kleine Aussetzer bei VoIP



    Ich habe das E 51 jetzt ca. 4 Wochen und habe genau das gleiche Problem. Die VoIP Verbindungen mit der Fritz Box Fon W-Lan und Sipgate sind von der Sprachqualität mit Sipgate super, allerdings ab und zu mit Aussetzern. Ich weiß allerdings nicht ob es an den Teilnehmern auf der " anderen Seite " liegt denn ich habe bisher nur das Festnetz in den Niederlanden und das Mobilfunknetz von o2 über WLAN angerufen. Auf jeden Fall habe ich mit meinem E 65 diese Probleme nicht. Werde weiter beobachten und berichten.


    Gruß an Alle

  • Zitat

    Original geschrieben von webtalk
    mein E51 bleibt ab und an mal hängen und ich muss es ausschalten und erneut anschalten.
    ist das so üblich bei den symbian-telefonen? oder ist das hier ein softwarefehler?


    Die Symbian Geräte sollte man ab und an mal abschalten, damit das System "frisch" gebootet wieder sehr stabil läuft. So habe ich es schon mit dem 7650 getan und bin
    so immer gut gefahren. ;) Ist ja so im Sinn ein Minicomputer den man auch mal neu booten sollte.


    Die längeren Akkulaufzeiten verführen halt zum "Nichtabschalten" der Geräte und folglich zu immer voller werdenden Arbeitsspeichern. :rolleyes: So ungefähr müsste das stimmen, bitte verbessert mich.

  • Zitat

    Original geschrieben von markus(hh)
    So ungefähr müsste das stimmen, bitte verbessert mich.


    Du hast Recht, zu lange am Stück laufen lassen ist neben anfänglichen Haken und Ösen der Firmware auch ein Grund für gelegentliches Hängenbleiben. Wobei ich meine, hier insbesondere seit S60 3rd eine steile Verbesserung im Vergleich zu früher bemerkt zu haben. Negativbeispiel ist für mich in dem Bereich Windows Mobile, wo man als Poweruser min. einmal am Tag resetten muss; Positivbeispiel dagegen Palm OS: mein Treo 680 läuft manchmal drei Wochen am Stück ohne Neustart, genau wie mein Mac :D


    Gruß ///Freak

    Für eine Signatur fehlt mir die Zeit.

  • Schau, schau, was haben wir denn da?


    Internet Radio Thread


    Ein Gedanke...

    RECHTSCHREIB-Hinweise: Android - besser ... als - blechern - defekt - eigentlich - endlich - Entgelt - Fakt - Favorit - irgendwie - Galerie - Hinweis - Kalender - Laie - nämlich - offiziell - Paket - Plastik - Profil - Reparatur - Rückgrat - Satellit - separat - Standard - stören - Thread - tolerant - voraus
    Theodor Ickler - Mein Rechtschreibtagebuch
    "The Empire strikes back!"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!