Congstar Prepaid Thread

  • Zitat

    Original geschrieben von ElaHü
    Das ist ja das Problem. Es gibt ganz unterschiedliche Angaben. Manche sagen nach gut 6 Monaten, andere nach 1 Jahr. Von Congstar selber gibt es keine konkreten Angaben.


    Solchen Gerüchten würde ich keinen Glauben schenken. Meine Mutter hat ihre congstar Karte seit 3 Jahren. Die Karte wird einmal im Jahr mit 15 Euro aufgeladen und eigentlich nur während des jährlichen Urlaubs genutzt.
    Von daher behaupte ich mal dass Congstar in dieser Disziplin nicht schlechter als Xtra oder callya ist.

  • So richtig weiß das Congstar definitiv nicht,seit ca.3 Jahren haben ich 2 Congstarkarten (Prepaid) .Eine war bewusst gekauft,die andere gab es mal für lau.Beide wurden nie aufgeladen,eine läuft heute noch und die andere ist deaktiviert.Wo ist die Logik dahinter ?

  • Naja, ich habe noch eine aktive O2 Freikarte von 2009, die wurde auch nie aufgeladen, ähnliche Beispiele gibt's wohl von allen Providern/Nb's.

  • Scheint nun aktualisiert zu sein.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 27 GB für 16,99 Euro/Monat | Mobilfunk: NettoKOM Smart S (10 GB LTE im 02-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Zitat

    Original geschrieben von Dwarslöper
    Solchen Gerüchten würde ich keinen Glauben schenken. Meine Mutter hat ihre congstar Karte seit 3 Jahren. Die Karte wird einmal im Jahr mit 15 Euro aufgeladen und eigentlich nur während des jährlichen Urlaubs genutzt.
    Von daher behaupte ich mal dass Congstar in dieser Disziplin nicht schlechter als Xtra oder callya ist.

    Das kann ich für eine ähnlich selten genutzte Karte bestätigen. Die Vorgängerin wurde nach etwas über einem Jahr abgeschaltet. Seitdem wird einmal jährlich aufgeladen. Ich denke, die bei Prepaid-Wiki wiedergegebene Aussage von Congstar gibt es wohl zutreffend wieder:

    Zitat

    Kunden, die ihre congstar Prepaid-Karte 15 Monate lang nicht aufladen, werden per SMS gebeten dies zu tun, da die Karte ansonsten mit Frist von einem Monat deaktiviert wird. Ein Kunde hat also nach Erhalt der SMS einen Monat Zeit, sein Guthaben wieder aufzuladen und kann die congstar Prepaid-Karte anschließend weiter nutzen wie bisher.

    Nervig ist es gleichwohl, dass dies nicht offen kommuniziert wird bzw. die Info nur per SMS kommt.

  • Ich habe eine Congstar-SIM in regelmäßiger Benutzung, die seit knapp 2 Jahren nicht aufgeladen wurde. Bin gespannt, ob die Kündigungs-SMS nach genau 2 Jahren kommt oder ob Congstar die Regelung von Xtra übernommen hat (2 Jahre nicht aufgeladen und 3 Monate keine Aktivität).

  • Zitat

    Original geschrieben von oxiphon
    ...die Regelung von Xtra übernommen hat (2 Jahre nicht aufgeladen und 3 Monate keine Aktivität).

    Ist das bei der Xtra Card tatsächlich so? Kann man das irgendwo nachlesen?

  • Zitat

    Original geschrieben von Dwarslöper
    3,99 wäre auch ok, zumal man ja nicht weiß wie es mittelfristig bei Penny/Ja weitergehen wird, da die Geschäftsbeziehung zwischen Telekom und Drillisch ja doch etwas äh, gelitten hat. :D


    Community-Flat kommt im Februar, sowie noch einige andere Flats. Die Datenflat wird von der Geschwindigkeit aufgebohrt, es gibt dann 3 Optionen, 200MB, 500MB und 1 GB mit je unterschiedlichen Preisen ;-)
    Auch eine Festnetzflat für Prepaid ist in Planung.


    Crackeds

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!